Während wir uns noch ein paar Wochen gedulden müssen, ehe wir Zugriff auf das neue und dreistufige Modell von PlayStation Plus erhalten, geht es auf ausgewählten asiatischen Märkten bereits am morgigen Dienstag, den 24. Mai 2022 los.
Passend dazu fanden auch die ersten ausgewählten PlayStation-Klassiker den Weg in den PlayStation Store der PlayStation 5, die Bestandteil der Premium-Stufe des neuen PlayStation Plus-Dienstes sind. Wahlweise können die PS1-Titel für Preise von umgerechnet vier bis neun Euro separat heruntergeladen werden.
Passend zum bevorstehenden Start des überarbeiteten PlayStation Plus-Dienstes erreichten uns heute Videos, die die ersten PlayStation-Klassiker auf der PlayStation 5 in Aktion zeigen. Zudem wurde noch einmal auf die Features und technischen Verbesserungen eingegangen wird, die die PS1-Titel auf der PS5 spendiert bekommen.
Spielerfahrungen können sich vom Original unterscheiden
Zu den technischen Neuerungen gehören eine Rückspulfunktion, unterschiedliche Scaling-Möglichkeiten (4:3, 16:9) oder anpassbare Videofilter. Nachdem die Entwickler der Sony Bend Studios in der vergangenen Woche bestätigten, dass das originale „Syphon Filter“ aus dem Jahr 1999 mit der Unterstützung von Trophäen versehen wurde, verdeutlicht ein Blick in den asiatischen PlayStation Store, dass wir es hier mit einem optionalen Feature zu tun haben. Ob PS1-Klassiker mit Trophäen bedacht werden, liegt also im Ermessen der verantwortlichen Entwickler beziehungsweise Publisher.
Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:
- PS Plus Premium: Weitere Klassiker und Details im PlayStation Store aufgetaucht
- Rückläufige Zahlen bereiten Sony keine Sorgen
- Absatzzahlen zu PS5, PS4 und PS Plus enthüllt
Darüber hinaus ist in den Produktbeschreibungen des PlayStation Stores der Hinweis zu finden, dass sich die Spielerfahrung auf der PlayStation 5 mitunter merklich vom PlayStation-Original unterscheiden kann: „Dieser Titel wurde von der PlayStation-Version auf die Konsolen PlayStation 4 und PlayStation 5 konvertiert und bietet neu hinzugefügte Funktionen. Folglich kann es vorkommen, dass der Titel anders als die PlayStation-Version abgespielt wird oder einige Funktionen dazu führen, dass der Titel nicht richtig funktioniert.“
Zudem wird darauf hingewiesen, dass Features, die seinerzeit eine separate Hardware voraussetzten, deaktiviert werden, da die damaligen Peripherien nicht unterstützt werden. In Europa startet das neue PlayStation Plus-Modell am 22. Juni 2022.