Sniper Elite 5: Die PS5, PS4 Pro und Basis-PS4 im technischen Vergleich

Als Cross-Gen-Titel ist "Sniper Elite 5" sowohl für PS5 als auch für PS4 (Pro) verfügbar. Wie sich die verschiedenen Sony-Konsolen im direkten Vergleich schlagen, zeigt ein frisch eingetroffenes Vergleichsvideo.

Sniper Elite 5: Die PS5, PS4 Pro und Basis-PS4 im technischen Vergleich
Wie gut ist "Sniper Elite 5" aus technischer Sicht?

Letzte Woche veröffentlichte Rebellion den neuesten „Sniper Elite“-Ableger. Auch dieses Spiel wurde nach dem Release vom YouTuber ElAnalistaDeBits ausführlich unter die Lupe genommen. Gleich zwei Videos lud er hoch, wovon das eine sich auf die PlayStation- und das andere auf die Xbox-Versionen konzentriert. Welches Bild der Third-Person-Shooter auf der PS5, PS4 Pro und PS4 abgibt, erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen.

Die Eckdaten der PS5-, PS4- und PS4 Pro-Versionen

PS5: Dynamische 4K-Auflösung und 60 FPS – 68,96 GB groß

PS4 Pro: WQHD-Auflösung und 30 FPS – 45,17 GB groß

PS4: Full HD-Auflösung und 30 FPS – 45,17 GB groß

Bei den Ladezeiten hängt die PS5 seine Vorgänger natürlich problemlos ab. Nach sieben Sekunden ist der Spieler im Geschehen, während PS4-Spieler 25 Sekunden (Pro) oder sogar 30 Sekunden (Basic) warten müssen.

Als Nächstes haben ist die visuelle Qualität dran. Hinsichtlich der Sichtweite sind die PS5 und die PS4 Pro gleichauf. Die alte PS4 hingegen kann nicht mithalten. Das Gleiche gilt für die Umgebungsverdeckung und die anistropoische Filterung . Danach sind die Texturen dran, wo zwischen allen drei Systemen nur marginale Unterschiede bestehen. Ähnlich sieht es bei der Vegetation und der Schattenqualität aus.

Wie realistisch die sogenannten God Rays dargestellt werden, seht ihr anschließend. Wer diesen Begriff nicht kennt: Es handelt sich um Strahlenbüschel, die durch eine Verdeckung der Sonne zustandekommen. In diesem Fall passiert das durch die Bäume.

Jetzt ist die Bildwiederholfrequenz an der Reihe. Die beiden PS4-Versionen fallen vereinzelt durch kleinere Framedrops auf, die das Spielerlebnis nicht beeinträchtigen. Auf der PS5 sind überhaupt keine Einbrüche zu erkennen. Current-Gen-Spieler genießen also permanent konstante 60 FPS.

Weitere Meldungen zu „Sniper Elite 5“:

„Sniper Elite 5“ ist seit dem 26. Mai für PlayStation, Xbox und PC erhältlich. Der erste Patch steht übrigens seit dem heutigen Tag zur Verfügung und behebt ein paar Fehler.

Die PlayStation-Konsolen im Vergleich:

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Eloy29
Das stimmt.
Aber das hat man ja in den Vorab Videos schon gesehen.
Man wusste, worauf man sich einlässt.
Wer den Game Pass hat, hat wiedermal Glück gehabt.

Das Game ist aber auch sowas von Uralt mit seiner Grafik. Habe es ein bisschen auf der SeriesX gespielt. Gegenüber den anderen Teilen gibt es da eigentlich keinerlei Unterschiede.

Ebenso ist der Spielablauf komplett das gleiche…als würden die Entwickler auf einen Copy & Paste Knopf drücken und siehe da fertig ist das Spiel.

Grafisch wird da minimal ausgebremst.

Schau dir mal Arkham Knight von 2015 an

Als Ps5 spieler fühlt man sich verarscht. So minimal sieht es besser aus. Bremsen nur aus die alten kisten

@Evermore

Das sind alles heulsusen!
Ich gehöre zum Glück zu denjenigen die sich eine ps5 leisten konnten und sogar direkt zum Release eine bekommen haben!
Wenn es nach mir geht kann die ps4 gerne noch paar Jahre versorgt werden! Nicht alle Menschen haben Glück!

@Evermore Ich persönlich brauche in Shootern bei 30fps zu lange zum zielen (wegen der trägeren eingabezeit). Ratchet and Clank Rift Apart hat mir gezeigt, dass ich mit 40fps aber gut genießen kann.

Aber meine persönlichen Ansprüche haben ja nichts mit dem Fakt zu tun, dass die PS4 sich gut schlägt. Baujahr 2013. Der PC, den ich 2013 hatte, hätte bei dem Spiel bestimmt keine 30 FPS halten können 😀

Ist halt ein multiplat game ind der 4er sah auch schon ganz schön aus.
Ist halt wahrscheinlich immer noch mehr ein lastgen als next gen game.
Kommt halt auch auf den entwickler an.
Siehe sony, Miles Morales hat gar keine grafischen Unterschiede, bei horizon forbidden west sieht Aloys gesicht viel besser aus und hat mehr details auf ps5 wie z.b. die feinhäärchen.

Wisst ihr noch zu ps2/psp/ps3 zeiten als crossgen hiess das die die spiele wirklich komplett andere spiele waren zwischen den plattformen weil die von verschiedenen Entwicklern gemacht wurden?
Z.b. spider man 3, spider man web of shadows.
Da gibst sehr viele beispiele.

Heute heisst crossgen grösstenteils Unterschiede wie fps und Auflösung.
Schade das sony da mit gemacht hat.
Hoffe wirklich das Ragnarök das letzte crossgen game

Finde Ich eigentlich schwach, dass es abgesehen von der Auflösung grafisch kaum Unterschiede zwischen ps5 und ps4 pro gibt

@ Knoblauch1985

Das stimmt. Jetzt kommen aber gleich die Leute die sagen das 30 fps unspielbar sind und meinen das selbst 60 fps einer ruckelorgie gleicht. xD

Die ps4 schlägt sich gut.