Diablo 4: Gameplay, Fähigkeiten, Waffen - Weitere Videos & Details zum Totenbeschwörer

Am vergangenen Wochenende stellte Blizzard Entertainment mit dem Totenbeschwörer die fünfte spielbare Charakter-Klasse des Action-Rollenspiels "Diablo 4" vor. Im Rahmen des neuesten Quartals-Updates rücken die Fähigkeiten und Waffen des Totenbeschwörers noch einmal in den Mittelpunkt.

Diablo 4: Gameplay, Fähigkeiten, Waffen – Weitere Videos & Details zum Totenbeschwörer
"Diablo 4" erscheint 2023.

Im großen „Xbox & Bethesda Games-Showcase“ bestätigten die Entwickler von Blizzard Entertainment mit dem Totenbeschwörer die fünfte und gleichzeitig finale Klasse, mit der „Diablo 4“ zum Launch versehen wird.

Ergänzend zur ersten Präsentation behandelte Blizzard Entertainment den Totenbeschwörer im neuesten Quartals-Update zu „Diablo 4“ und veröffentlichte sowohl neue Videos als auch Details zu den Fähigkeiten der fünften Klasse. Mit einem Blick auf die zur Verfügung stehenden Waffen führten die Entwickler aus, dass der Totenbeschwörer in der Lage sein wird, Schwerter, Dolche, Fokusse, Zauberstäbe und Schilde zu tragen. Hinzukommt die Klassen-exklusive Sense.

Die Fähigkeiten der Klasse wiederum lassen sich in die vier Bereiche „Knochen“, „Dunkelheit“, „Blut“ und „Armee“ einteilen. Die Knochen-Fertigkeiten sind physischer Natur und erlauben es euch beispielsweise, einen Knochengeist zu beschwören, der Feinde aufspürt und verfolgt. Das Knochengefängnis wiederum fängt Feinde in einem Bereich ein und dient als Massenkontrolle.

Von Blut-Magie und der Beschwörung von Toten

Die „Dunkelheit“-Zauber basieren auf der Schattenmagie, mit der ihr in die Lage versetzt werdet, eure Widersacher mit Debuffs zu schwächen oder dafür zu sorgen, dass die Leichen eurer besiegten Feinde explodieren und Widersacher in der Nähe schädigen. Während die Blutmagie unter anderem verwendet wird, um den Gegnern Lebensenergie abzusaugen oder den Totenbeschwörer kurzzeitig in einen unverwundbaren Nebel zu verwandeln, dürft ihr mit den Armeefähigkeiten euren eigenen Trupp an Skeletten oder Golems beschwören und über das Schlachtfeld dirigieren.

Beim „Book of the Dead“ beziehungsweise dem „Totenbuch“ handelt es sich um die Klassen-exklusive Fähigkeit des Totenbeschwörers, mit der weitere Beschwörungen vorgenommen können. Beschworene Skelettkrieger können beispielsweise als Plänkler (wenig Gesundheit, teilen Schaden aus), Verteidiger (verfügen über eine hohe Lebensenergie) oder Reaper (langsamere Angriffe, können aber Flächenschaden verursachen) fungieren.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


Anbei die neuesten Videos zu „Diablo 4“, die euch einen weiteren Blick auf die Fähigkeiten und die Waffen des Totenbeschwörers ermöglichen. „Diablo 4“ wird 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Bereits zum Launch werden sowohl das Crossplay als auch die Cross-Progression unterstützt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

siehrt wieder gut aus, wobei ich Teil 3 auch ziemlich geil fand.
Ich kaufs mir für die XBX.

Bin sowas von dabei. Schön düster

Was ich hier sehe macht Lust auf mehr. Diablo 4 wird definitiv gezockt!

Das Teil ist direkt gekauft, hab mich zur Beta angemeldet, hoffe ich kann bei der Beta mitmachen.

Ich mochte Teil 2 und Teil 3 dann nicht weils mir zu „Flashy“ war. Aber 4 schaut an sich wieder wie etwas aus was ich mögen könnte.

Mal gespannt, wie es wird, hoffe auf sehr viel LOOT.