Der YouTuber ElAnalistaDeBits hat ein neues Vergleichsvideo veröffentlicht, das zeigt, wie das kommende „Resident Evil 4 Remake“ die ursprüngliche Version von Shinji Miamis Horror-Titel aus dem Jahr 2005 verbessert.
Das neue Video, das unterhalb dieser Zeilen gestartet werden kann, hebt unter anderem die Änderungen der Tageszeit und der Beleuchtung zu Beginn des Spiels hervor. Hinzukommen Detailverbesserungen bei den Charaktermodellen. Am Beispiel von Leon ist zu erkennen, dass dieser wesentlich detaillierter aussieht als im Remake von „Resident Evil 2“.
Essenz des Originalspiels bleibt erhalten
Wie der Vergleich ebenfalls verdeutlicht, war schon die ursprüngliche Version von „Resident Evil 4“ kein unansehnliches Spiel. Doch das Remake hebt die Dinge dank der Leistung der PS5 und Xbox Series X/S auf die nächste Stufe. Das kultige Dorf wirkt insgesamt düsterer. Und in vielerlei Hinsicht fühlt sich das Remake durch die vielen Bäume und das Blattwerk noch klaustrophobischer an.
„Dieses Mal wird das Spiel so entwickelt, dass es die modernste Qualität für einen Survival-Horror erreicht, der für das Jahr 2023 geeignet ist, während die Essenz des Originalspiels erhalten bleibt“, so Capcom.
Ziel sei es, dass sich das Spiel für Fans der Serie vertraut anfühlt und gleichzeitig ein neues Spielgefühl vermittelt. Dazu wird die Handlung unter Beibehaltung des Kerns seiner Ausrichtung neu konzipiert, die Grafik modernisiert und die Steuerung auf einen modernen Standard gebracht.
Auch im Remake von „Resident Evil 4“ steht Leon vor der Aufgabe, die entführte Tochter des Präsidenten der Vereinigten Staaten zu retten. Er spürt sie in einem abgelegenen europäischen Dorf auf, in dem etwas Schreckliches mit den Dorfbewohnern geschieht.
Weitere Meldungen zu Resident Evil:
- Resident Evil 4 Remake: Gameplay-Impressionen vom Capcom-Showcase
- Resident Evil 2, 3 & 7: Native PS5-Versionen inkl. Launch-Trailer veröffentlicht
Das Remake von „Resident Evil 4“ erscheint am 24. März 2023 für PC, PS5, Xbox Series X und Xbox Series S. Capcom enthüllte in der vergangenen Nacht während des Showcase einen kurzen Gameplay-Clip zum Spiel, den ihr hier euch hier ansehen könnt. Nachfolgend zunächst der Videovergleich:
Habe da so Bock drauf und immer die Leute die aus Trailern schon das ganze Spiel schließen können sind mir immer ein Rätsel haha
So sollte man das sowieso handhaben. Das Original bleibt ja das Original und unangetastet. Die ikonische Sepia Färbung fehlt zwar aber ich finde den unterkühlten Look des Remakes auch richtig gut. Bin vor allem gespannt wie viel dynamischer und ideenreicher die Arena-artigen Kämpfe dieses mal ausfallen. Allerdings sollte es definitiv nicht zu sehr Actionfest werden.
Egal wie der neue 4.wird…das Original ist ein Klassiker und steht für sich als großartiges Werk. Auf die neue version freue ich mich auch!
Hab den 4. schon lange nicht mehr gespielt, freue mich drauf
Bis auf beim miesen sechsten Teil konnte ich jeden Hauptteil der Serie immer was abgewinnen und ich hatte meinen Spaß dran. Das zweier Remake fand ich genauso grandios wie das Original und es war auch mein Spiel des Jahres 2019. Das Dreier Remake fand ich zwar schwächer als das Original aber meinen Spaß hatte ich trotzdem dran. Von daher bin ich jetzt sehr auf das Remake von Teil 4 gespannt. Das Original ist für mich heute noch so unglaublich gut da ist es eine wirklich schwere Aufgabe ein Remake zu zaubern was an dessen Qualität rankommt. Was mich schon mal positiv stimmt ist das es so wie bei Resi 1,2 und 3 auch wirklich ein Remake ist und nicht einfach das gleiche mit geilerer Grafik. Ein gutes Remake macht ein Original nicht obsolet. Es ist ein eigenes Spiel auf Grundlage des Originals. Ein Remake eben und kein Remaster.
Keksdose81@ Ja das war leider bei allen Resiteilen so und wird auch hier bestimmt nicht anders sein.
Resi 4 war so weit ich mich erinnern kann von Anfang an eher Actionlastig. Hatte aber trotzdem meinen Spaß damit.
@Rügenwalder ich empfehle vorher den Vergleich zu schauen und dann zu kommentieren.
Da dein Kommentar zum Video im Video widerlegt ist. *facepalm
@Keksdose81
Ich glaube so geht es uns allen hier.
Man darf mich gerne eine Grafik H…… nennen. Hab keine probleme damit. Residen Evil 4 sieht vorerst Grafisch sehr gut aus und ich freue mich tierisch. İch habe nur schiss, dass das Spiel wie bei dem Original gegen ende zu action lastig wird.
Es wird Extra Content erstellt der dann wahrscheinlich in First Person ist.
Wie sieht ein 3rd Person Spiel in VR aus ? Stelle ich mir nicht gut vor.
Da offenbar nur ein spielmodus oder Teile vom 4. Teil in VR spielbar sind, werde ich da wohl verzichten. Entweder der ganze story part in vr oder gar nicht. Flat kann ich Horror so gar nicht mehr spielen… das wirkt so unatmosphärisch.
Resi 7 und andere VR Sachen haben mich da sehr versaut 🙂
Ich Freu mich schon
Meiner Ansicht nach ist alles dunkel und es kaschiert alles, ist es natürlich interessant wenn alles dunkel ist, aber im Original erkennt man vieles und macht es zudem gleichzeitig dennoch klaustrophobischer, ich bleibe also beim Original. 🙂
Dennoch gönne ich jeden das Remake.
Ich habs gespielt. Und da es anders wird vom Feeling ist es mit nichten uninteressant.
Für Leute die es noch nie gezockt haben natürlich die beste Version, für alle anderen uninteressant.
Bisher enttäuschend. DIe gesamte Atmosphäre ist durch die Änderung der Tageszeit und Jahreszeit anders. Sieht jetzt nach generischen Forest Horror aus, wie man es aus unzähligen Spielen und Filmen kennt.
Zusätzlich wird anscheinend noch der ganze Camp und Cheese entfernt, wodurch es den Charme des Originals verliert und auch hier generischer wird.
Im Übrigen sagt Capcom selbst über Resi 2 / 3 und 4, dass es ein Re-imagining ist. Zuletzt konnte man dies in dem Stream sehen. Sie verwenden das Wort Remake nicht.
War die ganze Zeit skeptisch, ob Resi 4 überhaupt ein Remake braucht, aber nach den ganzen Trailer bin ich da echt scharf drauf. Und dass es super wird, daran hab ich keine Zweifel, dass Resi 2 Remake war schon großartig und selbst das Remake vom 3er war trotz der Mängel wirklich gut.