Sonic Origins: Retro-Sammlung ab sofort erhältlich - Team mit dem Zustand zum Launch unzufrieden

Ab sofort ist die Retro-Collection "Sonic Origins" für die Konsolen und den PC erhältlich. Parallel zum Release der Sammlung wandten sich die Entwickler von Headcannon Games an die Spielerschaft und räumten ein, dass sie mit dem Zustand von "Sonic Origins" zum Release alles Andere als zufrieden sind.

Sonic Origins: Retro-Sammlung ab sofort erhältlich – Team mit dem Zustand zum Launch unzufrieden
"Sonic Origins" ist ab sofort erhältlich.

Mit „Sonic Origins“ veröffentlichte der japanische Entwickler und Publisher Sega in dieser Woche eine weitere Retro-Sammlung für die Konsolen und den PC.

Diese bietet interessierten Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit, die vier Klassiker „Sonic“, „Sonic 2“, „Sonic 3 & Knuckles“ und „Sonic CD“ sowohl in der Original-Fassung als auch einer technisch aufpolierten Version zu spielen. Allerdings zeichnete sich schon kurz nach dem Release ab, dass die Retro-Sammlung mit diversen Bugs zu kämpfen hat. Diese reichen von Sound-Aussetzern, über Probleme mit der KI in „Sonic 2“ bis hin zu einer fehlerhaften Kollisionsabfrage in „Sonic 3 & Knuckles“.

Eine Begebenheit, die das für „Sonic Origins“ verantwortliche Entwicklerteam unzufrieden zurücklässt. Wie Simon Thomley, der mit seinem Team Headcannon Games an den Neuauflagen von „Sonic“, „Sonic 2“ und „Sonic 3 & Knuckles“ arbeitete, via Twitter anmerkte, wussten die Entwickler zwar von diversen Problemen, bekamen allerdings nicht mehr die Gelegenheit eingeräumt, diese zu beheben.

Entwickler richtet Vorwürfe in Richtung Sega

„Das ist frustrierend“, so Thomley. „Ich werde nicht lügen und sagen, dass es keine Probleme mit dem gab, was wir Sega übergegeben haben. Aber was in Origins enthalten ist, ist auch nicht das, was wir abgegeben haben. […] In Bezug auf Origins waren wir Außenseiter, die ein separates Projekt erstellten, das dann in etwas völlig anderes zerrissen wurde. Wir wussten, dass es zu einem großen Zeitdruck kommen würde, und wir arbeiteten uns Grund und Boden, um ihn zu bewältigen, nur damit dies überhaupt gemacht und veröffentlicht werden konnte.“

„Auch hier kann ich die Verantwortung für meine Fehler und die meines Teams übernehmen, und es gab einige. Einige tatsächliche Fehler, einige übersehen, einige Rushjobs, einige Dinge, die wir bemerkt haben, aber gegen Ende nicht korrigieren durften. Es ist absolut nicht perfekt und einiges davon stammt von uns“, ergänzte Thomley und wies darauf hin, dass sein Team stets unter gehörigem Zeitdruck gestanden habe.


Weitere Meldungen zu Sonic Origins:


„Wir haben darum gebeten, größere Korrekturen kurz vor der Einreichung vorzunehmen, diese wurden aber aufgrund der Einreichungs- und Genehmigungsregeln nicht mehr zugelassen. Wir haben früh und wiederholt nach Verschiebungen gefragt. Aber uns wurde gesagt, dass dies nicht möglich sei. Wir haben angeboten, für Korrekturen und Updates nach der Veröffentlichung zurückzukommen – wir wissen noch nicht, ob dies geschieht“, heißt es abschließend.

Eine offizielle Stellungnahme von Sega zu den Vorwürfen steht noch aus.

Quelle: Simon Thomley (Twitter) 

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

lol mit diesem Launch sind sie unzufrieden aber mit Sonic Frontiers sind sie zufrieden obwohl viele der Testspieler es für eine Katastrophe halten und trotzdem wollen sie das Spiel bald veröffentlichen…

Schade SEGA, aber ich bin auch als Fan geduldig. Ist ja euer Geld was dadurch verloren geht.

Es gibt ja in diesen Versionen auch Veränderungen wie neue Level Abschnitte und dergleichen. Komplett so wie früher sind die Versionen nicht.

Zudem wurde sich gewünscht besonders Sonic 3 in den guten Versionen die es vorher nur für Handy gab für alle zu bringen.

Es verkauft sich halt und es kommen ja immer neue Kinder nach 😉 Es ist nur grausam, was alles so rausgehauen wird. Wer noch zu Release ohne Review kauft, ist selbst Schuld.

Ich bin ja dafür, das solche Releases komplett ignoriert werden. Solche Games können bei E.T. gleich mitbegraben werden. Man sollte das Game auch nicht kaufen, auch wenn es gepatched wurde.

Das die Publisher mit soetwas immer durchkommen nervt mich.

Einfach mal die nächsten Werke und seien es nur Current Gen Updates oder Remaster von CDPR, Sega und Blizzard § Co. auslassen.

wie oft wollen sie den alten Kram noch hochwürgen? Ja, die Spiele waren damals als sie frisch rauskamen, wirklich tolle Mario Alternativen, ohne jedoch die Finesse des rot bemützten Klempners zu erreichen… aber wie unkreativ ist es, ständig an dem alten MIst rumzufrickeln? Sega hats nun mal nicht verstanden, seine Marken großflächig in die Neuzeit zu schubsen. Adventure 1 und 2 von Sonic war noch super, auch wenn das mit den Chaos schon blöd und unnütz war…

Man stelle sich vor, Sonic wäre gescheitert… was hätten sie uns da heute recycelt?