Genshin Impact: Fatui Harbingers enthüllt – Entwickler veröffentlichen neues Video

Die Entwickler von miHoYo haben ein neues Video mit den Elf der Fatui veröffentlicht. Erstmals sind nun alle Anführer dieser gegnerischen Fraktion bekannt.

Genshin Impact: Fatui Harbingers enthüllt – Entwickler veröffentlichen neues Video

Die Entwickler von „Genshin Impact“ veröffentlichen heute eine Neuigkeit nach der anderen. Heute Morgen erst wurden drei ganz neue Charaktere aus der kommenden Region Sumeru vorgestellt.

Nun hat das chinesische Studio ganz unverhofft ein neues Video veröffentlich. Damit werden offiziell die weiteren Mitglieder der „Fatui Harbingers“, auf Deutsch die „Elf der Fatui“, vorgestellt. Spieler, die die Hauptkampagne von Inazuma noch nicht durchgespielt haben, sollten sich jedoch vor Spoilern in Acht nehmen.

Bisher waren Signora, Tartaglia, Scaramouche und Dottore bekannt

Bei den Fatui in „Genshin Impact“ handelt es sich um Diplomaten aus dem eisigen Snezhnaya. Sie unterstehen der Zarin, der Tsaritsa, deren Name jedoch noch nicht bekannt ist. Bei den Fatui handelt es sich um eine der gegnerischen Fraktionen im Spiel. Die Fatui Harbingers, oder die „Elf der Fatui“, stellen die Anführer der Fraktion dar, die direkt der Zarin unterstehen.

Bisher waren den Spielern die Fatui-Anführer Signora, Tartaglia, Scaramouche und Dottore bekannt. Auf Signora treffen die Spieler das erste Mal in Mondstadt. Tartaglia, Codename „Childe“ oder „der Graf“, spielt eine große Rolle in der Kampagne von Liyue. Childe ist bislang der einzige Fatuus, der in „Genshin Impact“ spielbar ist. Auch Scaramouche treffen die Reisenden während der Kampagne. Es wird gemunkelt, dass „der Barde“ einer der nächsten spielbaren Fatui-Anführer wird. Ein weiterer Fatuus, Il Dottore, taucht im Manga zum Spiel auf.

Mehr zum Thema:

In dem kürzlich veröffentlichten Video sind nun zum ersten Mal auch die anderen Anführer der Fatui zu sehen. Auch wenn diese in dem Clip in prachtvollen Wintermänteln zu ihrem Treffen erscheinen, lassen sich bereits die unterschiedlichen Designs der Charaktere erahnen. Neben Signora, Tartaglia, Scaramouche und Dottore kennen die Spieler nun auch Pierro, dessen halbes Gesicht von einer Maske verdeckt wird, den älteren Pulcinella, den reichen Pantalone und Capitano, dessen Gesicht von einem Helm geschützt wird. Dazu kommen Sandrone, die von einem größeren, unbekannten Charakter getragen wird, die aufbrausende Arlecchino sowie Columbina, die das Treffen der Fatui mit ihrem Gesang untermalt.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Comments are closed.