Activision Blizzard ist voraussichtlich bald ein Teil von Microsoft. Zusammen mit dem Publisher-Giganten wechseln Markenschwergewichte wie „Call of Duty“ den Besitzer. Zwar deuten neuste Zahlen an, dass das Interesse an der Shooter-Reihe nach einem vorläufigen Höhepunkt wieder schwindet. Doch wäre der Verlust von „Call of Duty“ auf den PlayStation-Konsolen für Sony durchaus spürbar.
Entsprechend pessimistisch zeigte sich der PS5-Hersteller bei einer Befragung durch die brasilianischen Regulierungsbehörde, in der Sony die enorme Relevanz der „Call of Duty“-Marke für die gesamte Branche hervorhob. Eine mögliche Exklusivität könnte laut der Einschätzung des japanischen Unternehmens sogar dazu führen, dass eine Abwanderung von PlayStation-Spielern hin zum Xbox-Ökosystem erfolgt.
Microsoft sieht nichts Einzigartiges in den Spielen
Sony verfolgt mit derartigen Äußerungen, die wir in einer vorangegangenen Meldung behandelten, eine bestimmte Agenda, die zum Verbleib der „Call of Duty“-Marke auf den PlayStation-Konsolen führen soll. Andere Publisher wie Ubisoft sehen in den Marken von Activision Blizzard hingegen nichts, was nicht ersetzt werden könnte.
Rückendeckung gab es ausgerechnet von Microsoft. Im Gegensatz zu Sony sind die Redmonder bestrebt, die Auswirkungen der Übernahme von Activision Blizzard möglichst klein darzustellen, was in einem Statement gar dazu führte, dass der wahrscheinlich neue Inhaber des Publishers dessen Früchte als gar nicht so einzigartig ansieht.
So heißt es in einem Schreiben, das bei der Prüfung des Deals in Neuseeland zum Einsatz kommt: „Es gibt nichts Einzigartiges an den von Activision Blizzard entwickelten und veröffentlichten Videospielen, das ein Must Have für konkurrierende PC- und Konsolen-Videospiel-Publisher ist und eine Marktabschottung befürchten lassen könnte.“
Ebenso verweist Microsoft auf Publisher wie Tencent und Sony. Der PS5-Hersteller würde mit den neuen PS Plus-Diensten durchaus mit dem Xbox Game Pass konkurrieren. Auch Valve und Epic Games werden vom Softwareriesen als Konkurrenten in einer Post-Akquisitionslandschaft angesehen, was eine zunehmende Monopolstellung quasi ausschließt.
Weitere Meldungen zu Call of Duty:
- Wie die Anti-Cheat-Spezialisten Betrügern den Spaß verderben
- Call of Duty Modern Warfare 2: Keine Zerstörung im Multiplayer
Im Fall von „Call of Duty“ versicherte Microsoft wiederholt, dass die nächsten Teile der Reihe für konkurrierende Plattformen erscheinen werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Marken wie „Call of Duty“, „World of Warcraft“ und „Candy Crush“ im vergangenen Jahr mehr als 80 Prozent der Nettoeinnahmen von Activision Blizzard ausmachten. Daher klingt es unwahrscheinlich, dass Microsoft einen Rückgang dieser Einnahmen in Kauf nehmen würde, nur um etwas exklusiv für das begrenzte Xbox-Ökosystem anzubieten.
@DerRichter
Da stimme ich dir echt zu
Die Play3 Community wird aber auch immer schlimmer, hab ich das Gefühl.
Sony heult ja schon so rum wie die community hier xD
Mr
Kannst du endlich mal akzeptieren, dass KingChief und ich zwei unterschiedliche Menschen sind oder ziehst du das weiter durch? ^^
Ach was…ergo wäre die Marke Xbox wohl schon längst toter als tot.Aber dank Mami Microsoft wird noch ordentlich Taschengeld reingebuttert und künstlich am leben gehalten..
Mr.
Oh Gott, jetzt fängt das schon wieder an. Der Administrator von Play3 hat schon im Forum aufgeklärt, dass wir nicht dieselbe Person sind. 😀
Die 70 Mrd. $ kommen definitiv nicht aus der Gamingsparte. ^^
Anteil des Umsatzes der gaming u. Network bei Sony 27% vom gesamt Umsatz. Stand 2021. Ist einfach so.
Ein Grund warum Sony so gut funktioniert ist das sie breit aufgestellt sind.
Gut für alle ps gamer. So arm wie die ms jünger tun ist Sony nicht
Darth_Banane567
Dann hätten Sie aber eindeutig gesagt für Übernahmen und nicht für strategische Investitionen.
@Konsoleroguy weil Take2 immer noch der beste Publisher wäre,um Microsoft immens zu schaden. Das Budget hatte Sony dieses Jahr zudem auch schon erhöht. Wie Enova schon schrieb muss der Mutterkonzern mehr für die Playstation ausgeben, wie sie es damals für Sony Pictures schon tun wollten.
@Monatana,@Sagitari ihr seid auf der falschen Seite ihr Xbox Fanboys.
AllroundGamer79
Es ist nicht nur CoD es brechen einige IPs weg nur die gehört zu den wichtigsten.
Seht doch nich immer so schwarz,als ob jetzt die PS untergehen würde wegen CoD.
Die PS hat tolle Singleplayer Games auf die viele und auch ich nicht verzichten möchte.
Deswegen habe ich auch immer beide Konsolen.
Das kannst du vergessen das meiste Geld kommt aus dem PS Store somit durch die Konsole.
27% wackeln ja…. Böse nein.
Selbst ohne Konsole als puplisher würde Sony genug Kohle machen um zu überleben.
Der Großteil vermutlich schon, aber ich glaube auch nicht alles. Ist für mich aber auch nicht verwerflich. Wenn der Konzern Sony der Meinung ist, dass große Investments beim Gaming Sinn machen, können die natürlich dieser Sparte auch ein höheres Budget erteilen. Warum sollen sie das Geld nur da investieren, wo es herkommt, wenn es wo anders sinnvoller ist?
Wenn man es doch genau nimmt wird ja z.b Final Fantasy auch den Xboxlern weggenommen durch den langen Exklusiven Deals von Sony. da regt sich auch keiner auf.
Aber SE gehört ja eh bald zu Sony 😉
Irgendwie bin ich auch froh das ich mir über sowas wie wo läuft was keine gedanken machen muss oder je musste,zur Not tuts auch noch der PC mit der 2070 Super,aber zocke viel lieber Konsole.
Wenn die PS fällt wackelt der kommplette Konzern das könnte dann ganz böse enden.
Wenn die PS fällt wackelt der kommplette Konzern.
Die Gamingsparte ist Sonys grösste Einnahme Quelle also kommt es vermudlich doch daher.
Ich glaube aber auch nicht, dass die 3,6 Mrd. $ (und weitere Hunderte Milliinen Dollar für die anderen Übernahmen) allein aus der Gamingsparte von Sony kommen.
@TheOutlaw
Da Erfolgs Marken ala COD, Mario, Minecraft, GTA nicht aus dem Himmel fallen und das kopieren von Erfolgsrezepten keine Garantie für den selben Erfolg ist, trifft Sony ganz bestimmt keine Schuld. Den Erfolg von COD hat A/B außerdem auch der Playstation Marke zu verdanken, die viel Marketing für sie betrieben hat.
Sony jammert rum, weil Microsofts mit ihren Cloud, Betriebssystem und Office Geld genug Ressourcen hat, um den umsatzstärksten Publisher zu kaufen und Jahre lang Spiele quasi zu verschenken kann. Alleine mit dem Geld der Xbox Sparte wäre das nicht möglich. Das ist unfairer Wettbewerb aber dank den Lobbyisten im Weißen Haus und im EU Parlament dennoch möglich.
Irgendwie sollte man sich doch freuen.
Sony wird sehr viel tun um dem entgegen zu wirken.
Gut für alle ps Besitzer.
Und das Jahr ist noch nicht um was red ich jahre
Eins was ich noch nicht verstehe,seit es die Xbox Games auf PC gibt wurde doch von den meisten Fanboys gejubelt,brauche keine box habe einen PC,also sollte CoD wirklich mal exklusive werden was regt ihr euch auf,habt ihr aufeinmal keinen Tollen Gamer PC mehr?
Exklusive Xbox macht MS CoD nie,kommt ja eh in den GP,irgendwer muss das ja finanzieren (PSler)
😉
@ Pitbull Monster
und nun ist es MS schuld das Sony zwar viele gute Single Player Titel hat aber anscheinend keines davon Stark genug ist um wirklich die Konsole zu verkaufen ? MS gat zwar auch keinen eigenen so großen Titel aber hat eben mit dem GP ihren eigenen weg gesucht die Spieler in ihr System zu ziehen. Nun Liegt es eben an Sony sich endlich auch ihren eigenständigen weg oder Nische zu suchen, und das kann nicht nur rumjammern sein.
MS geht eben mit solchen Deals und vor allem mit dem GP ALL in, genau wie man damals mit Kinect ALL IN gegangen ist und eben beim 360 start auf die Schnauze gefallen ist … bei Sony hört man immer nur MIMIMI und wie sie nun jammern wen MS was aufkauft oder sich mit den GP nen Vorsprung erarbeitet, den Sony nur halbherzig angeht.
COD ist eben nicht einzigartig, die Spieler rennen solchen spielen nur hinterher, anstatt sich einfach was neues zu suchen. Aber das ist das selbe Problem wie mit anderen großen Spiele Titeln auch. Aber kann man nun eben keinem, außer der spielerschaft selber ankreiden wen sie sich auf einen Titel so fixiert. Ich brauch kein COD … geht auch super ohne
Ach was soll man sich da ärgern. Es ist nichts neues das Microsoft sich den Markt nicht erkämpft, sondern erkauft.
Microsoft ist das letzte!!!!
Wird halt ein spannender Herbst für ps User.
Werden richtig nice games kommen.
MAG2 oder Socom incoming
Cod ist einflussreich, aber echt nicht einzigartig. Es ist ein Shooter von vielen.
@TheOutlaw
Nintendo hat ihren eigenen COD, nennt sich Mario. Auch für Mario Spiele gibt es Alternativen aber dennoch kaufen sich die Leute extra wegen Mario eine Konsole.
Zähl mal auf wie viele Shooter das Bieten was COD bietet, Hollywood Reife Singleplayer, schnelles Gameplay, gutes Gunplay, gute Grafik/Sound und zahlreiche Modi im Multiplayer. Ich kenne keins. Die großen Maps von Battlefield sind nicht für jeder Mann, Apex ist nur BR, R6 ist relativ langsam und nicht immer entspannt zu spielen.
Sony kann nicht mit GP mithalten, weil sie die Spiele nicht verschenken können wie es Microsoft tut. Microsoft hat die Ressourcen dafür, die Konkurrenz in Sachen Preis weit zu unterbieten.
Patch oder Updates kämmen zuerst auf xbox*
Sagen doch die ganzen Hater und Trolle hier auch. Teilen sich also die Meinung mit M$.
@Enova
Die zahlen sind dabei aber erst mal uninteressant .. fackt ist das COD nur ein Shooter unter vielen ist und es einzig und allein an den Spielern liegt die sich leider sie Lemminge verhalten. Immer hört man nur mimimi aber trotzdem rennen die Kiddis so einem spiel hinterher. Mein Got wen es kein COD mehr gibt spielt man halt was anderes .. es gab ein Gaming vor COD und es wird auch eins nach COD geben … komischer weiße hört man von Nintendo dahingehend ganix,
Das Sony wieder am Jammern ist, ist dabei nicht weiter verwunderlich, da sie mal wieder einen Trend verpasst haben, und von sich aus nicht viel auf die Beine bekommen (die Großartigen Single Player Games mal ausgenommen). Wo Sony schon immer groß drin war, ist es, die konkurrenz zu kopieren, und dann zu meckern wen man nicht hinterher kommt (siehe das geheule von wegen der Game Pass wäre zu stark).
@Enova
Ich muß hier eigentlich gar nichts argumentieren. Mann ließt sich einfach so durch was du und ein paar andere von euch Glaskugel besitzer mit blauer Sonnenbrille so schreiben, das sind dann schon mehr als genug Argumente.
Zitat: „Es gibt nichts Einzigartiges an den von Activision Blizzard entwickelten und veröffentlichten Videospielen, […]“
Über so eine „nette Würdigung“ vom künftigen Herrchen, werden sich die übernommenen Entwickler von Activision Blizzard sicher ganz besonders freuen! Da wissen sie doch gleich, was sie ihrem neuen Besitzer tatsächlich Wert sind. 🙂
Und der MS-Kunde bekommt ebenso gleich mal gesteckt, was er bezüglich dieses Deals künftig zu erwarten hat… —> „Nichts Einzigartiges“! <—
Das nenne ich doch mal **transparente Ehrlichkeit**. 😀
Enova
Ja für strategische Investitionen da war nicht die Rede von das die 30 Milliarden nur für Übernahmen gedacht sind.
Ich hoffe, dass es MS nach A/B nun wirklich gut sein lässt (auch das hätte es schon nicht gebraucht). Mit 30-35 Studios hätten sie mMn genug Ressourcen, um regelmäßig den GP zu füttern, was ihr Ziel ist. Was die aber noch vorhaben, weiß keiner. Habe zuletzt gelesen, dass die Übernahmen noch nicht durch sein sollen.
Daher darf meinetwegen Sony gerne auch zuschlagen, um die Balance zu wahren.
Sobald MS keine Konkurrenz mehr hat werden sie die Preise in Höhe schießen und den Publisher Verträge aufdrängen, die zu ihrem Nachteil sind, da sie keine Alternative haben. Momentan ist Sony ihre Alternative und können mit MS verhandeln. Gib MS alle Macht und MS wird nicht mehr nett sein. Nintendo hat das ebenfalls gemacht als sie den Markt beherrschten. Capcoms Warnung das die Switch in Japan zu stark sei kommt nicht von ungefähr.
Das wäre eine Katastrophe für die Branche.
Wenn Sony und MS in etwa gleich stark sind, profitiere ich als Kunde am meisten. Sony soll schön stark bleiben weiterhin.
Drehen*
Ihr braucht jetzt auch nicht alles schwarz sehen. Sony wird schon einen Weg für sich finden, um weiter zu bestehen und es wird sicherlich weiter gut laufen.
Mag sein, dass man aktuell stark frustriert ist und deswegen mit Händen und Füßen nach MS tritt zum Frustabbau. Kann ich ein bisschen auch verstehen. Manchmal muss etwas einfach raus. Habt aber stattdessen lieber vertrauen in die Führung von Sony, denn sie werden sicher nicht untergehen. Ich bin mir sicher, dass sie auch das packen und uns tolle Gamingjahre auf der PS bevorstehen.