Iron Man: Eingestelltes Projekt der Just Cause-Macher soll an zu hohen Ansprüchen gescheitert sein

Wie Christofer Sundberg, einer der Mitgründer der Avalanche Studios, in einem aktuellen Interview enthüllte, arbeiteten die "Just Cause"-Macher vor ein paar Jahren an einem "Iron Man"-Titel. Wie es weiter heißt, scheiterte das Projekt allerdings an den überzogenen Ansprüchen von Disney und Marvel.

Iron Man: Eingestelltes Projekt der Just Cause-Macher soll an zu hohen Ansprüchen gescheitert sein
Die Avanlanche Studios arbeiteten an einem "Iron Man"-Titel.

Nachdem uns in den vergangenen Tagen Gerüchte zu einem möglichen „Iron Man“-Projekt aus dem Hause Electronic Arts erreichten, enthüllte Christofer Sundberg, einer der Mitgründer der Avalanche Studios, im Interview mit Minnmax ein interessantes Detail.

Wie Sundberg bestätigte, arbeiteten die „Just Cause“-Macher seinerzeit an einem Open-World-Titel auf Basis der „Iron Man“-Marke, der allerdings um das Jahr 2012 herum eingestellt werden musste. Unter dem Strich scheiterte das Projekt laut Sundberg an der überzogenen Erwartungshaltung von Disney beziehungsweise Marvel, da die Rechteinhaber die Avalanche Studios dazu aufforderten, reichlich neues Personal anzuheuern, um „Iron Man“ deutlich schneller als zunächst geplant fertigzustellen.

70 bis 80 Mitarbeiter sollten demnach zusätzlich eingestellt werden, während die Entwicklungszeit von Disney massiv reduziert wurde. Laut Sundberg ein Ding der Unmöglichkeit: „Es hätte das Studio komplett kaputt gemacht, wenn wir dem zugestimmt hätten.“

Weniger Zeit für die Suche nach neuen Aufträgen

„Wenn ein Projekt zu Ende geht, wird das Team verkleinert und man muss ein neues Projekt finden“, führte Sundberg aus. „Mit diesem einen Jahr an Entwicklungszeit, das im Vergleich mit dem ursprünglichen Plan gefehlt hätte, hätte ich ein Jahr weniger Zeit gehabt, um ein neues Projekt für ein großes Entwicklungsteam zu finden. Das wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen und das Anheuern all dieser Entwickler wäre ein Alptraum gewesen.“

„Daher war es im Endeffekt das Beste“, meint Sundberg zur Entscheidung, das „Iron Man“-Projekt einzustellen. Auch wenn die Entwicklung zum Teil chaotisch verlief, hätte „Iron Man“ laut Sundberg trotz allem ein unterhaltsamer Titel werden können. Im spielerischen Bereich hätte der Fokus vor allem auf der Erkundung der offenen Spielwelt und spektakulärer Action mit reichlich Nahkampf gelegen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Christofer Sundberg verließ die Avalanche Studios im Jahr 2019 und gründete mit Liquid Swords ein neues Entwicklerstudio, das aktuell an einem Triple-A-Titel auf Basis der Unreal Engine 5 arbeitet.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Lieber scheitern, als scheitern 😉

Hmm, denke die wären eigentlich ganz gut geeignet gewesen für ein Iron Man Spiel. Ersetzt man die Raffenerien usw mit Militärbasen und den wingsuit etc mit fliegen hat man eigentlich ja schon ein solides Iron Man Spiel.

Man kann manche Probleme eben nicht mit mehr Personal totschlagen….