Resident Evil: Netflix stellt die Serie nach der ersten Staffel bereits ein

Die Netflix-Serie zu "Resident Evil" hat ein besonders schnelles Ende gefunden. Wie jetzt bekannt wurde, ist nämlich bereits nach der ersten Staffel Schluss.

Resident Evil: Netflix stellt die Serie nach der ersten Staffel bereits ein

Im vergangenen Monat war es endlich so weit! Die Real-Adaption der Survival-Horror-Videospielreihe „Resident Evil“ hat ihre erste Staffel auf Netflix bekommen. Und wie jetzt bekanntgegeben wurde, wird dies zugleich auch die letzte Staffel sein.

Nach massiver Kritik zieht Netflix den Stecker

Die „Resident Evil“-Serie musste sich eine Menge Kritik gefallen lassen. Vor allem die Fans gingen auf die Barrikaden und verpassten der Serie eine Durchschnittswertung von 1.5 von 10 auf Metascore. Die Kritiker hatten wenigstens noch etwas Gefallen gefunden und eine Wertung von 53 Punkten vergeben. Während die Debütepisode noch 73 Millionen angeschaute Stunden erreichen konnte, flachte das Interesse innerhalb weniger Wochen massiv ab.

Und jetzt hat das Grauen ein Ende. Die Kollegen von Deadline haben nämlich die Mitteilung erhalten, dass Netflix die Serie offiziell einstellt. Das Unternehmen, das mit Serien wie „Stranger Things“, „The Witcher“ und „The Umbrella Academy“ einige heiße Eisen im Feuer hat, war offensichtlich mit der Rezeption sowie den Zahlen von „Resident Evil“ nicht zufrieden und spart sich in Zukunft lieber die Produktionskosten.

Wir hatten uns die Serie auch zu Gemüte geführt und in unserer Kritik folgende Worte verloren: „Ist die neueste „Resident Evil“-Serie also tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf? Zu einem großen Teil, ja. Es ist den Machern hoch anzurechnen, dass sie versuchen, ihren eigenen Platz innerhalb dieses großen Franchise finden zu wollen und sie dafür gewillt sind, gewisse Risiken einzugehen und eigene Ideen einzubringen. Dieses Vorhaben mag zwar kaum aufgehen, doch es ist definitiv ein einzigartiger Beitrag zur Marke. All jene, die ihre Erwartungen nach unten schrauben und die Show als das betrachten, was sie sein will – unkomplizierte, mitunter trashige Action –, könnten hier trotz der Schwächen kurzweiligen Spaß mit der Serie haben.“


Weitere Meldungen zu Resident Evil:


Die vollständige Kritik, die unser Redakteur Sven Raabe in aller Ausführlichkeit veröffentlicht hatte, könnt ihr noch einmal hier lesen.

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Comments are closed.