Wo Long Fallen Dynasty: Spielzeit und klassische Queststruktur bestätigt

In einem aktuellen Interview verrieten die Entwickler von Team Ninja, wie lange euch "Wo Long: Fallen Dynasty" unter dem Strich beschäftigen wird. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass nach "Nioh" ein weiteres Mal auf eine klassische Queststruktur gesetzt wird.

Wo Long Fallen Dynasty: Spielzeit und klassische Queststruktur bestätigt
"Wo Long: Fallen Dynasty" erscheint 2023.

In einem von Vandal geführten Interview sprachen die Entwickler von Team Ninja über ihr neues Projekt „Wo Long: Fallen Dynasty“ und nannten dabei mehrere interessante Details.

Auch wenn die Areale und die Spielwelt von „Wo Long: Fallen Dynasty“ laut Entwicklerangaben zum Teil deutlich größer ausfallen werden als noch in den beiden „Nioh“-Abenteuern, solltet ihr auch dieses Mal nicht mit einer offenen Spielwelt rechnen. Stattdessen setzen die Macher von Team Ninja ein weiteres Mal auf eine klassische Queststruktur. Eine Design-Entscheidung, die von den Verantwotlichen bewusst getroffen wurde, um die Entwickler in die Lage zu versetzen, ihre kreativen Stärken auszuspielen.

Hier bezieht sich das Studio vor allem auf die Inszenierung des Abenteuers und die Action beim Gameplay an sich.

Entwickler nennen die durchschnittliche Spielzeit

Dies soll natürlich nicht bedeuten, dass euer Forscherdrang auf der Strecke bleibt. Ganz im Gegenteil: Da die Areale dieses Mal größer ausfallen als in „Nioh“, warten zahlreiche Geheimnisse und optionale Pfade auf ihre Entdeckung. Zumal der Protagonist von „Wo Long: Fallen Dynasty“ in der Lage ist, zu springen und so ganz neue Gebiete zu erreichen. Ein weiteres Thema, über das im Interview mit Vandal gesprochen wurde, ist der Umfang des Action-Rollenspiels.

Laut dem verantwortlichen Produzenten Masaaki Yamagiwa haben wir es bei „Wo Long: Fallen Dynasty“ mit einem umfangreichen Abenteuer zu tun, das die Spieler und Spielerinnen im Durchschnitt etwa 40 Stunden beschäftigen wird. Allerdings versteht sich diese Angabe lediglich als eine grobe Richtlinie, da die Spielzeit natürlich immer vom Geschick des Nutzers und seiner Spielweise abhängt.

Neben den diversen Geheimnissen abseits des Hauptpfads werden beispielsweise besonders knackige Herausforderungen versprochen, die nach dem Abschluss des Hauptspiels beziehungsweise den Credits auf euch warten. Hinzukommt die bisher nicht näher konkretisierte Multiplayer-Komponente des düsteren Fantasy-Titels.


Weitere Meldungen zu Wo Long: Fallen Dynasty:


„Wo Long: Fallen Dynasty“ erscheint 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das Spiel sieht echt Hammer aus 🙂

Danke Team Ninja ! Für dieses Hammer Game !! Kauf ich gleich 2 Mal und alle Dlc gleich mit !!!

@Mr.Me
Du verlängerst den gamepass aber sagst gleichzeitig sie sollen ihre 300 spiele behalten wenn du für 80€ kracher wie GoW bekommst?
Oder meinst du die PS abos? Das bietet nämlich ~700 titel, gamepass btw ~400

b2t:
Wird nicht im gamepass gespielt, wird day1 gekauft. In Team Ninja i trust <3

@Rügenwalder
Trotzdem wohl eher im Verhältnis 1:100 verglichen mit westlichen Spielen. Sony macht da meiner Meinung nach mehr.

Wo Long? Da long! *BA DUM TSS*

@sotc
Team Ninja hatte exklusive Dead or Alive und NInja Gaiden Spiele für XBbox Konsolen entwickelt.
Davon abgesehen gab es so einige von Microsoft finanzierte japanische Spiele in der Vergangenheit.

Immer her damit! Mein game pass ist heute abgelaufen und es gibt aktuell nichts was mich dazu bringen könnte den zu verlängern…aber mit high on life und diesem wunderschönen action kracher bin ich auf jedenfall wieder mit an Bord schön das ja Sony ihre abo modelle neu gemacht haben aber gegen den game pass ist das alles nichts…sony bringt mich dafür dazu den ein oder anderen Vollpreis Titel day one zu kaufen wie god of war…und wenn ich ehrlich bin ist mir das auch lieber…nicht weil ich gerne mehr Geld bezahle aber wenn das bedeutet ich bekomme ein Hammer Spiel was alles andere in den Schatten stellt dann her damit und behaltet eure 300 Spiele! Wenn man ehrlich ist zockt man das meiste an aber nichts durch…das ist eben anderst wenn ein Spiel dich 80 Euro kostet dann sitzt du dich dran und zockst so lange bist du der Meinung bist deine 80 euro in Spielzeit bekommen zu haben

Freut mich, dass es nicht Open World ist. Es gibt schon zu viele davon mMn.

@ ps3hero
Japanische Spiele sehe ich da nicht so oft.

Im Gamepass sind extrem unterschiedliche Spiele, erkenne da kein „Beuteschema“.

Sieht gut aus. Wundert mich, dass Microsoft das für den Game Pass eingekauft hat, ist eigentlich gar nicht deren Beuteschema.