UFL: Der potenzielle FIFA- und eFootball-Konkurrent verschiebt sich auf 2023

Wie die Entwickler von Strikerz einräumten, wird die hauseigene Fußball-Simulation "UFL" erst im kommenden Jahr erscheinen. Wie es seitens des Studios heißt, wird schlichtweg noch etwas mehr Entwicklungszeit benötigt, um die bestmögliche Spielerfahrung abliefern zu können.

UFL: Der potenzielle FIFA- und eFootball-Konkurrent verschiebt sich auf 2023
"UFL" erscheint erst 2023.

In den Markt der Fußball-Simulationen geriet in der näheren Vergangenheit reichlich Bewegung. Während sich Konami dazu entschloss, die „Pro Evolution Soccer“-Marke aufzugeben und zukünftig auf den Free2Play-Kick „eFootball“ zu setzen, gab EA in diesem Jahr das Ende der Partnerschaft mit der FIFA bekannt.

Ab 2023 erscheinen die Fußball-Spiele von EA unter dem Namen „EA Sports FC“. Und dann wäre da ja auch noch das im vergangenen Sommer angekündigte „UFL“, mit dem die Entwickler von Strikerz in direkte Konkurrenz zu Electronic Arts und Konami treten möchten. Wie das Indie-Studio im Rahmen eines aktuellen Entwicklungs-Updates einräumte, werden sich Fans des runden Leders noch etwas länger gedulden müssen, ehe sie selbst Hand an „UFL“ legen können.

Da die Jungs und Mädels von Strikers noch etwas mehr Zeit für die Fertigstellung und den finalen Feinschliff benötigen, wurde der Release von „UFL“ nämlich auf das kommende Jahr verschoben.

Weitere Details folgen im Dezember

Einen konkreten Termin nannte Strikerz im Rahmen der Verschiebung zwar nicht, wies allerdings darauf hin, dass im Dezember dieses Jahres mit weiteren Details zu rechnen ist. Eugene Nashilov, der Chief-Executive-Officer von Strikerz, kommentierte die Verschiebung wie folgt: „Wir erzählen euch sicherlich nichts Neues, wenn wir euch sagen, dass dies ein Spiel von immenser technologischer Komplexität ist. Eines, das die vollständige Palette von Fußballmechaniken und entsprechenden Techniken mit dynamischen, realistischen Animationen, Weltklassespielern und vielem mehr simulieren muss.“

„Heute geben wir bekannt, dass wir das Releasedatum auf 2023 verschoben haben. Viele von euch haben bereits angedeutet, dass es wohl so kommen wird. Und ihr habt Recht gehabt. Das Spiel wurde bisher zu rund 80 Prozent fertiggestellt. Und nun brauchen wir noch etwas mehr Zeit, um die Entwicklung abzuschließen.“


Weitere Meldungen zu UFL:


„UFL“ befindet sich laut offiziellen Angaben seit mehr als sechs Jahren in der Entwicklung und wird in Form eines Free2Play-Titels veröffentlicht, der nach dem Release regelmäßig mit neuen Inhalten unterstützt wird. Mit dem portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo, der als Werbebotschafter von „UFL“ fungieren wird, konnte bereits kurz nach der offiziellen Ankündigung des Titels ein prominenter Partner gewonnen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Fifa ist ja nicht tot, 2024 kommt wohl FIFA 25 nur eben nicht von EA. Dann hätte man neben eFootball, UFL, EA FC und FIFA gleich 4 Fussball Spiele auf dem Markt.

@Yaku

Konkurrenz belebt das Geschäft. Platz für weitere Player sind vorhanden – warum nicht?! Man darf wirklich gespannt sein.

@Yaku
EA tritt meiner Meinung nach nicht in der gleichen Disziplin an, wie damals Konami.
PES war eine Fussballsimulation.
FIFA eher ein Stadionsimulator.

Bin gespannt. Es gab bis Konami sich selbst abgeschossen hat, zwei Größen.
Jetzt ist nur noch einer Übrig.

Ne gute Konkurrenz wäre super.

Gerne Lizenzfrei, dafür ein Gameplay wie PES6 und einen Editor mit Importfunktion. Die Community wird es richten.