PlayStation VR2: Portierung von Spielen soll einfacher werden

Es scheint, dass es einfacher wird, Spiele auf das kommende Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 zu portieren. Während der CEDEC 2022 wurden einige der Tools angesprochen.

PlayStation VR2: Portierung von Spielen soll einfacher werden

Viele Spieler warten gespannt auf die Veröffentlichung von PlayStation VR2, die Anfang 2023 erfolgen wird. Während sich die Konsumenten noch einige Monate in Geduld üben müssen, sind die involvierten Entwickler mit Hochdruck damit beschäftigt, die ersten Spiele aus dem Boden zu stampfen. Informationen zu den Produktionstools stimmen allerdings optimistisch, dass die Ports diesmal leichter von der Hand gehen.

Während einer Veranstaltung auf der CEDEC 2022 sprachen Yasuo Takahashi und Kenjo Akiyama von Sony Interactive Entertainment über die Funktionen der Hardware und hoben ebenfalls hervor, dass die Entwicklung von Spielen für das New-Gen-Headset mit demselben SDK erfolgt, das für die Entwicklung von PS5-Spielen verwendet wird. Durch diese enge Verknüpfung sollte es einfacher sein, Titel zu entwickeln, die PSVR2 unterstützen.

Die Produktionsumgebung von PlayStation VR2 unterstützt ebenfalls Spiele, die mit Unity und der Unreal Engine entwickelt wurden. Und mit einer standardisierten Controller-Benutzeroberfläche und einer Tastenplatzierung, die der anderer VR-Plattformen ähnelt, wird erwartet, dass bereits entwickelte Spiele viel einfacher auf des neue Sony-Headset gebracht werden können.

Flexible Scale Rasterization und VR Trace

Zu den besonderen Funktionen der Entwickler-Tools gehört die Flexible Scale Rasterization (FSR) der GPU, mit der die Tracking-Kameras von PSVR2 und das Foveated Rendering kombiniert werden. Damit entsteht die Möglichkeit, die Pixeldichte abhängig von der Blickrichtung des Spielers zu verändern, womit des Rendering optimiert wird.

Entwickler können ebenfalls auf Beispielprogramme für das Force-Feedback des Headsets zurückgreifen, das auf Basis des Gameplays für Vibrationen sorgt, sodass Entwickler Beispielvibrationen basierend auf Schüssen, Schritten, Sprüngen und mehr testen können.

Ein Feature namens VR Trace gibt den Entwicklern die Möglichkeit, Probleme mit ihren Anwendungen durch Aufzeichnung und Wiedergabe zu diagnostizieren. So können Probleme nicht nur automatisch erkannt und hervorgehoben werden. Ergänzend werden Augen- und Tracking-Ergebnisse durch Dummy-Daten ersetzt, so dass die Entwicklung von VR-Spielen auch ohne ein angeschlossenes VR-Headset ermöglicht wird.

PSVR2 Comfort Sample unterstützt die Entwickler ebenfalls bei der Problemsuche und Behebung. Beispielsweise können Entwickler selbst erfahren, welche Probleme auftreten können, wenn der Horizont im Spiel nicht mit dem der realen Welt übereinstimmt, oder welche Komfortprobleme durch ein falsches FOV entstehen. Mit Quizfragen sollen Entwickler sogar auf eine unterhaltsame Weise etwas über derartige Fehler lernen.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 


Wann genau PlayStation VR2 Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen wird, ließ Sony offen. Auch zum Preis wurden bisher keine Angaben geteilt. Aber vielleicht erfahren wir schon im Rahmen der TGS 2022 etwas mehr über Sonys Pläne.

Wie viel würdet ihr für PSVR2 maximal bezahlen?
  • Bis zu 400 Euro 35%, 2452 Stimmen
    2452 Stimmen 35%
    2452 Stimmen - 35% aller Stimmen
  • Bis zu 500 Euro 33%, 2296 Stimmen
    2296 Stimmen 33%
    2296 Stimmen - 33% aller Stimmen
  • Bis zu 300 Euro 15%, 1045 Stimmen
    1045 Stimmen 15%
    1045 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Bis zu 600 Euro 10%, 690 Stimmen
    690 Stimmen 10%
    690 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Mehr als 700 Euro 3%, 226 Stimmen
    226 Stimmen 3%
    226 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Bis zu 700 Euro 3%, 219 Stimmen
    219 Stimmen 3%
    219 Stimmen - 3% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 6928
18. Februar 2022 - 10. Februar 2024
Umfrage beendet
Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Für mich kommt es auch darauf an , ob es pc Support gibt oder nicht.
Einen pc habe ich eh und eine ps5 auch, daher wäre es eine gute Alternative. Sollte es überhaupt nicht möglich sein und die blockieren irgendwie den pc Support auch über dritte komplett. Wird sie für mich uninteressant und ich hole mir eine andere, da ein neuer pc schon geplant ist sobald die nächsten Generationen da sind (rtx4090, Ddr5 usw.)
Warum dann die psvr2 ? Weil es einfach nett wäre wenn man beides mit nehmen kann und die Spezifikationen nicht allzu schlecht klingen.

Meine Hoffnung liegt auch dank ubsc bei Plug and Play, auch aus dem Grund, das Sony einen eigenen Launcher für Windows plant und immer mehr „exklusiv“ spiele hier veröffentlicht.

Sony zensiert spiele von asiatischen entwicklern, die werden sicher kein PC support für die vr bringen damit leute noch unanständiger werden können.

Aber vllt überraschen die uns ja noch.

Ich liebe PS aber ich hasse sonys Chef Abteilung

Wird langsam Zeit, dass wir etwas über die Spiele, den Preis und den Termin erfahren.
Freue mich mega drauf. Ich denke, dass eben durch die neuen Controller viel mehr bessere Spiele entwickelt werden können, vor allem größere in denen man sich gerne verlieren kann. Das wird dann mein erstes Mal in Himmelsrand in VR. Die Steuerung mit dem Move Controller war leider (laut Berichten) äußerst unangenehm umgesetzt.
Ich bin gespannt! Astrobot RM 2 in VR würde icu ultra feiern. Trotz meines Alters find ich den Charakter, sowie das Spiel echt toll umgesetzt.

Hauptsache wir kommen endlich mal aus dieser Zeit raus wo man 80% tech demos hat…das verspreche ich mir von einer einfachen Portierung das dann die guten Spiele eine Vr-Version bekommen…es muss ja nicht immer ein extra Vr Titel sein…Eldenring, Spiderman, GoW….das wäre der Hammer einfach mal diese Titel in Vr zu erleben

Die PSVR geht doch mit entsprechender software auch am PC. Das soll dann bei der einfacher anzuschließenden PSVR2 nicht der Fall sein? Hihihi.

@darkbeater
Genau. Das war a schon bei der PSVR1 möglich. Wegen der komischen Anschlüsse und der PS Kamera aber glaub ziemlich kompliziert.
Durch den einfachen USB Anschluss und des Inside Out Trackings der PSVR2 wird das aber derart einfach gehen, dass es schon echt dumm wäre von Sony, das nicht gleich als Kaufargument zu promoten.

Zumal die PSVR2 im PC Bereich ganz klar die stärkste VR Hardware unter 1000.- sein wird.

@SpooK Das kann natürlich sein, aber da heißt es erst mal abwarten, vielleicht kommt was Offizielles von Sony für PC den wahrscheinlich erst später oder es kommt den nichts Offizielles.

Das kann sein sowas schließe ich auch nicht aus sage nur es keinen nativen Support gibt.

Muss offiziell auch nicht unterstützen, das Machen, den irgendwelche Leute bringen ein Programm dafür oder so wie es meisten immer auf PC ist.

Da wird kein PC suporrt kommen träumt mal weiter.

@Spook
Das kann man aber auch umgekehrt sehen.
Die Verbreitung der Hardware ist wichtig für den Erfolg und das würde es auf jeden Fall ankurbeln

@SpooK
Damit genug PS VR2 vielleicht abgesetzte werden? Die meisten die sich das Teil kaufen werden schon eine PS5 besitzen oder sowieso wollen. Die Anzahl der Personen die sich für 1000 € wegen VR ein System (PS5+VR) zulegen, wird vermutlich gering sein. Dann greifen von diesen Personen viele wohl eher zu PC+VR.
Wenn Sony das eigenen VR Produkt und somit auch den Markt pushen will ist ein PC Release in Zukunft schon fast unabdingbar.

Wenn sie gute Spiele bringen ist das ein zusätzlicher Anreiz sich eine PS 5 zukaufen.

Das wird Sony egal sein.

Spook. Weil VR ein Nischenmarkt ist. Je mehr zusätzliche Käufer um so besser.

Es wird keinen PC Support geben damit hat Man einen Kauf Grund für die PS warum sollte man sich das nehmen lassen.

@martgore
Ich rechne fest mit Pc support und im Falle von PSVR kann ich mir sogar jetzt schon day1 Pc Spiele vorstellen.

Ohne Mods weiterhin uninteressant. Habe mit der PSVR immer neidisch auf pc vr User geschaut. Viel mehr Möglichkeiten. Nur bei pc Support wird das Teil geholt.