Hogwarts Legacy: Quidditch spielbar? Die Entwickler klären auf

In dieser Woche wurde die FAQ-Sektion auf der offiziellen Website von "Hogwarts Legacy" überarbeitet. Unter anderem wird ab sofort die Frage beantwortet, ob der Quidditch-Sport in dem Open-World-Abenteuer spielbar sein wird.

Hogwarts Legacy: Quidditch spielbar? Die Entwickler klären auf
"Hogwarts Legacy" erscheint im Februar 2023.

In dieser Woche bedachten uns die Entwickler von Avalanche Software bereits mit zwei neuen Trailern zum Open-World-Abenteuer „Hogwarts Legacy“, mit denen uns ein weiterer Blick auf die Spielwelt ermöglicht wurde.

Ergänzend dazu wurde die umfangreiche FAQ-Sektion auf der offiziellen Website aktualisiert. Unter anderem wird die Frage beantwortet, ob Quidditch in „Hogwarts Legacy“ spielbar sein wird. Hierzu heißt es: „Quidditch ist in Hogwarts Legacy nicht spielbar. Besenflug zum Reisen und Besenrennen-Herausforderungen sind jedoch ein Teil des Spiels. Die Spieler werden auch Besen fliegen, um neue und bekannte Orte rund um Schloss Hogwarts zu erkunden.“

Eine Antwort, die beim größten Teil der Spieler und Spielerinnen sicherlich für Ernüchterung sorgen dürfte, da in einem der ersten Trailer zu „Hogwarts Legacy“ noch angedeutet wurde, dass Quidditch genau wie in den alten „Harry Potter“-Spielen aus dem Hause Electronic Arts spielbar sein könnte.

Schreibt in Hogwarts eure eigene Geschichte

Die Geschichte von „Hogwarts Legacy“ setzt im 19. Jahrhundert ein und wird es euch laut Entwicklerangaben ermöglichen, mit einem selbst erstellten Zauberer beziehungsweise einer selbst erstellten Zauberin eure ganz eigene Geschichte in Hogwarts zu schreiben. Im Laufe eures Abenteuers habt ihr die Wahl, ob ihr euch dem Guten anschließt und den Kampf gegen eine düstere Macht unterstützt oder aber Partei für die Mächte des Bösen ergreift.

„Werde deinem Haus zugewiesen, baue Beziehungen auf und meistere Fähigkeiten, um die Hexe oder der Zauberer zu werden, der du sein willst“, so die offizielle Beschreibung weiter. „Erlebe die Welt der Zauberei in einer noch nicht erforschten Ära, um eine verborgene Wahrheit aus der Vergangenheit aufzudecken. Kämpfe gegen Trolle, schwarze Magier, Kobolde und mehr, während du einem gefährlichen Schurken gegenüberstehst, der die Welt der Zauberei bedroht.“


Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy:


„Hogwarts Legacy“ wird am 10. Februar 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erscheinen. Die Umsetzung für Nintendos Switch folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@DarkSashMan92

Das heißt nachwievor ganz offiziell Quidditch. Quadball ist die Reallife Variante und heißt lediglich aus Lizenzgründen sowie der schwachsinnigen Aussagen von JK Rowling so. Zudem ist es natürlich ohnehin nicht möglich Quidditch so zu spielen wie es beschrieben und gezeigt wurde. Ein weiterr Grund für die Umbenennung der Reallife Variante

@Lordkacke

Wenn es Ingame auch diese Fragen sind ist es Blind ja auch eher nicht freiwillig. Außer man googelt halt vorher.

@ DarkSashMan92

Für die die jeden politischen Neuzeit Müll hinterherlaufen müssen vielleicht. Ich bleibe bei Quidditch.

Ist mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. Die Geschichte muss gut sein und die Quests abwechslungsreich. Dann muss natürlich noch die Steuerung und das Skillsystem stimmen und alles ist Tutti.

Also eiiiiiiiiiiigentlich sollte man sein Haus auch nicht selber wählen können…

Das heißt jetzt Quadball und nicht Quidditch

Doch kannst du. Du musst bestimmt ein paar Fragen von Sprechenden Hut beantworten und anhand der Antworten kommst du dann in ein Haus. Ich denke es wird recht offensichtlich sein bezüglich der Fragen wo man dann hinkommt, falls es nicht sogar direkt dabei steht.

Doch kannst du. Entweder jetzt schon durch den Fanclub oder dann wenn das Spiel da ist.

@Stray das steht ob in der Presse Mitteilung gleich am Anfang „Werde deinem Haus zugewiesen“ für mich klingt das nicht als ob ich das entscheiden kann wo ich hinkomme ………

Sehr schade, darauf hatte ich mich tatsächlich am meisten gefreut. Hatte damals quidditch auf dem
game cube und etliche Stunden gespielt….hoffen wir mal auf ein cooles Update mit quidditch.

Viel wichtiger ob Zauberschach Spielbar ist hätte ich mega Bock drauf

Warum irritiert dich das mit den Häusern?

Lass da erstmal die Finger von und warte auf die ersten Test, wie gut die Story und die Quest wirklich sind, auch das mit dem Zuteilen zu den Häuser irritiert mich, denke im Feb habe ich dann eh erstmal ziemlich viel alternativen

Für die es nicht wissen das Finale Spiel wird komplett auf Deutsch spielbar sein. Dachte erst es wird nur auf Englisch sein mit Deutschen Subtitel. Dem ist aber nicht so.

Als DLC oder im Nachfolger dann bitte.

Hoffentlich wird es Mal nach gereicht, wäre ziemlich cool.

Schade…