Resident Evil 2: Laut dem Nightdive-CEO der Grund für den Horror-Aufschwung

Das "Resident Evil 2"-Remake hat dem Horror-Genre neues Leben eingehaucht. Darauf weist der Studio-Leiter von Nightdive Studios hin. Er sieht darin den Hauptgrund, warum EA eine Neuauflage von "Dead Space" herausbringen wird.

Resident Evil 2: Laut dem Nightdive-CEO der Grund für den Horror-Aufschwung
Das "Resident Evil 2"-Remake war ein riesiger Erfolg.

In einem Gespräch mit VGC sprach Stephen Kick über Science-Fiction-Horror. Aktuell ist er als CEO bei Nightdive Studios mit der Entwicklung des „System Shock“-Remakes beschäftigt.

So richtig erklären kann er sich nicht, warum Space-Horror-Spiele auf dem Vormarsch sind. Seine Worte dazu: „Ich bin sehr froh, das zu sehen. Sci-Fi-Horror ist wahrscheinlich mein Lieblingsgenre, also halte ich immer Ausschau nach solchen Sachen. Aber ich kann Ihnen nicht sagen, warum wir gerade jetzt, mehr als je zuvor, eine Art Zulauf in diesem Bereich erleben. Vielleicht haben die Leute einfach genug von Fantasy.“

Danach erwähnt der Studio-Leiter die vergangenen „Resident Evil“-Neuauflagen. Dadurch seien viele Leute dazugestoßen, die Lust auf Horrorspiele hatten. Insbesondere das beliebte Remake von „Resident Evil 2“ habe zu einem Aufschwung des Survival-Horror-Genres geführt. Er persönlich glaubt, dass es nur wegen diesem Erfolg ein Remake von „Dead Space“ geben wird.

Die Messlatte für heutige Remakes

„Resident Evil 2 hat so eine wunderbare Arbeit geleistet, sie haben wirklich die Messlatte dafür gesetzt, wie ein Remake sein sollte, und es hat sich unglaublich gut verkauft. Und ich denke, das war ein wichtiger Faktor dafür, dass Dead Space jetzt neu aufgelegt wird“, so der Studio-Chef.

Damit wiederhole sich die Geschichte, merkt Kick an. Für das „Dead Space“-Original haben sich die Entwickler nämlich von „Resident Evil 4“ inspirieren lassen. Nun sei beim Remake das Gleiche zu beobachten.


Weitere themenrelevante Meldungen:


In den nächsten Monaten dürfen sich Horror-Fans auf einiges freuen. So kommt Ende des Jahres „The Callisto Protocol“ in den Handel, das in einem Hochsicherheitsgefängnis auf dem Jupitermond Callisto angesiedelt ist. Das „Dead Space“-Remake erscheint dann am 27. Januar 2023.  Nur zwei Monate später bringt Capcom schließlich das Remake zu „Resident Evil 4“ heraus.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Und weil Resi 2 gut war, ändern wir die Gore Mechanik auf Kika Niveau weil ja der 2er erfolgreich war und ich mir in die Hose Pipi gemacht habe , war ja zuuuu brutal, hab nämlich Resi mit Heidi verwechselt und ein schock bekommen als ich die Brutalität sah…. gez. Crapcom

@James-Blond

White Day hab ich gekauft wegen den bikini skins aber noch nicht gespielt.

Tormentor sieht echt krank aus aber ob das mit weichei sony unzensiert kommt auf ps5?

Wir brauchen mehr Horror und Stealth games.
Eine kombi wär auch nice, sowas wie das kommende Tormentor.
Erinnert an Manhunt

Genau so könnten auch Silent Hill 1-3 Remakes werden, wenn sich die richtigen Leute drum kümmern würden bzw dürften..

RE2 Remake war grandios, schade das nun alle nur von Remakes reden und nicht von neuen IP, freu mich daher besonders auf Callisto Protocol. 🙂
Lieber eine neue IP als „nur“ ein Remake eines bekannten, aber nur meine Meinung.

Ich hatte es eher so in Erinnerung, daß letzte große Horrorspiel war Dead Space 2. Dead Space 3 und Resident Evil 5,6 waren mehr Action als Horror Spiele. Dann kam eine Zeit lang nichts mehr bis das Indie Spiel Slender Man auftauchte, hatte ziemlich viel Hype in den Sozialen Medien. Danach folgte Outlast, mit dem selben Prinzip von Hide and Run Horror. Ein Jahr später kam Alien Isolation und P.T. Mit den selben Gameplay Mechaniken.
Das RE2 Remake hat eher die Handhabung von Remakes geprägt, solche aufwendige Remake von so alten Spielen gab es vorher kaum.

Sci-Fi-Horror ist für mich tatsächlich so eine Art Premium Genre und ich freue mich auf die kommenden Spiele aus dieser Rubrik.

Das das RE2 Remake den Weg bereitete könnte schon stimmen. Mit den Gore Effekten beeindruckten sie bestimmt sehr viele. Mich eingeschlossen.
Ich schätze, bei einem Horror Spiel, in dem man sich wehren kann, sind solche brutalen Effekte nun mal sehr wichtig für die Atmosphäre. Und da haben die mit RE2R alles richtig gemacht.

Hoffentlich machen sie es bei dem RE4 Remake nicht anders.

Kann dem nur 100% zustimmen