Assassin's Creed Mirage: Ubisoft bezieht Stellung zu den Gerüchten um Lootboxen

In dieser Woche tauchte eine Alterseinstufung auf, die darauf hindeutete, dass "Assassin's Creed Mirage" möglicherweise mit Lootboxen oder ähnlichen Mechaniken versehen wird. In der Zwischenzeit bezog auch der verantwortliche Publisher Ubisoft Stellung zu diesen Gerüchten.

Assassin’s Creed Mirage: Ubisoft bezieht Stellung zu den Gerüchten um Lootboxen
"Assassin's Creed Mirage" erscheint 2023.

Mit „Assassin’s Creed Mirage“ kündigte Ubisoft am vergangenen Wochenende einen neuen „Assassin’s Creed“-Titel an, der sich spielerisch wieder mehr an den Wurzeln der beliebten Franchise orientieren wird.

Ergänzend zur offiziellen Ankündigung des Action-Adventures tauchte in dieser Woche eine Alterseinstufung durch das Entertainment Software Rating Board (kurz: ESRB) auf, in der „Assassin’s Creed Mirage“ aufgrund von „Real Gambling“ lediglich für ein volljähriges Publikum freigegeben wurde.

Schnell kam natürlich die Vermutung auf, dass sich das „Real Gambling“ auf Lootboxen oder ähnliche Mechaniken beziehen könnte. Spekulationen, zu denen in der Zwischenzeit auch Ubisoft Stellung bezog.

Ubisoft gibt Entwarnung

Um möglichen Gerüchten den Wind aus den Segeln zu nehmen, sorgte der französische Publisher für Klarheit und gab über den offiziellen Twitter-Kanal bekannt, dass „Assassin’s Creed Mirage“ keine Lootboxen enthalten wird. Ubisoft dazu: „Nach der Ankündigung von Assassin’s Creed Mirage wurde das Spiel auf einigen Store-Seiten für Vorbestellungen mit einer ESRB-Bewertung nur für Erwachsene angezeigt. Während die Bewertung des Spiels noch aussteht, möchten wir den Spielern versichern, dass im Spiel keine echten Glücksspiele oder Lootboxen vorhanden sind.“

Die Geschichte von „Assassin’s Creed Mirage“ setzt im 9. Jahrhundert ein und versetzt euch in der Rolle des Protagonisten Basim in die Metropole Bagdad. Der Held wird sich laut offiziellen Angaben als „einer der effizientesten, agilsten und meisterhaftesten Assassinen der Serie verstehen“, wofür die Kampf- und Parkour-Mechaniken ausführlich überarbeitet und optimiert wurden.


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage:


„Assassin’s Creed Mirage“ erscheint 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S, Stadia und Amazons Luna.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Stray

„MCU hätte nach endgame aufhören sollen.“

„Aber no way home hat mir gefallen.“

Diese menschen…

Kritik =/= Hoffentlich stirbt die Reihe.

Wenn etwas nicht gut läuft kann man es NACHVOLLZIEHBAR kritisieren. Aber „Interessiert mich nicht mehr und sollte eingestampft werden“ ist nicht wirklich hilfreich und schon garkeine gute Kritik. Eher Hate.

Was spielst du denn gerne? Ich Wette einfach das es da auch Leute gibt die das nicht brauchen. Also kann ja das was du gerne spielst auch eingestampft werden..weil es interessiert ja nicht jeden.

Jede Reihe die lange geht hat wiederkehrende Elemente. Somit wäre jede Fortsetzung die ähnlich ist ein DLC – egal in welchem Franchise. Aber ab Origins hat sich das ein bisschen geändert und die Games kommen auch nicht mehr jährlich.

Also sag ich es nochmal: Interessiert euch die Ausrichtung nicht mehr könnt ihr das kritisieren. Aber sich deswegen zu wünschen das es eingestellt werden sollte klingt eher nach Kindergarten.

@Puhbaron
Musste bei deinem Profilbild gut lachen

Stray: was bedeutet, man darf seine Meinung nicht kund tun, wenn sie negativ ist? Unser Glück, sind manche Menschen nicht in der Politik.

@Puhbaron: ganz genau, wobei es manche hier wirklich auf die Spitze treiben und dazu zähle ich einfach A.C.

Wenn die Games euch nicht interessieren dann holt sie halt nicht. Aber hört auch euch zu wünschen das Reihen verschwinden.

Schade das dieses Franchise nach dem Unity Debakel nicht draufgegangen ist, aber da sieht man mal wie mächtig ein Assassins Creed ist.

@MacDouble du meinst also so, wie bei allen Franchises, das sich die Mechaniken wiederholen.

Ich bin der Meinung, Ubisoft sollte die Marke Assassins Creed einstampfen. Nicht weil die Spiele mies sind oder nicht gut sind, sondern weil die Last von Assassins Creed mit zu schleppen echt verdammt nervig ist. Das Prinzip von Cerberus und die Geschichte in der modernen, ist sowas von störend. Habe nach Assassins Creed 2 geschw. dessen Erweiterungen kurz noch Assassins Creed 3 gespielt und ab der hälfte abgebrochen. Danach habe ich kein Assassins Creed Teil mehr gespielt, bis vor kurzem Vallhalla welches mir so gefallen hat, dass ich mir Odessey und Origins geholt habe. Ich finde die Spiele an sich garnicht mal so verkehrt, aber eben dieser zwang ein Assassine zu sein ist einfach nervend und störend.

@MacDouble: Wäre schön wen das noch so wäre, bei den letzen 3 Titeln ist das verhören und planen gleich 0, man bekommt zwar neh Mission diesbezüglich aber im prinzip muss man dann nur alle gegner alla Rambo umnieten. Schleichen ist leider nur noch Optional und eigentlich nicht so effektiv wie einfach draufhauen. Die Open World mach dazu den rest ein wenig Kaputt.
Hoffe irgendwie das man hier wirklich wieder ein Assassine ist/wird. Schleichen, Infos sammeln, klauen und wirklich heimlich planen und Ausführen.

Ich weiß nicht, es ist doch wieder genau das gleiche wie jedes einzelne Jahr. Über Dächer springen, irgendwelche Leute verhören, dann Attentate planen, auf irgendwelche Türme klettern um die Karte frei zu schaufeln und das ganze von vorne. Um ehrlich zu sein kommen wir die meisten Teile hier vor wie DLCs.

Ich möchte damit niemandem auf die Füße treten aber haben die Spieler denn nicht irgendwelche Ansprüche an solche Marken oder auch Entwickler?

Auch wenn Ubisoft hier Stellung bezieht und bekräftigt, dass es keine Lootboxen geben wird, freue ich mich dennoch, dass Instutionen inzwischen derartige Spiele auch eindeutig für ein erwachsenes Publikum kennzeichnen.

Genau diese Kennzeichnung und Einstufung ist erforderlich.

schon lange kein AC mehr gespielt bzw von den letzt erschienenen. Habe das Problem,das sich das alles zu sehr ähnelt. Klar es ist AC,aber ich hätte gerne mal frischen wind gehabt zb wie in England mit dem Greifhaken oder was weiß ich. Aber die letzten 3 Teile haben mich überhaupt nicht gereizt ! Dennoch spiele ich sehr gerne ab und an Black Flag oder auch ein Unity !