Am gestrigen Abend wurde der erste Gameplay-Trailer zum Remake von „Dead Space“ veröffentlicht. Es dauerte nicht lange, bis die gezeigten Szenen mit entsprechendem Material aus dem Original verglichen wurden. Eine solche Gegenüberstellung erfolgt im unten eingebetteten Video des Youtubers „ElAnalistaDeBits“.
Nach dem Start des Clips überrascht zunächst einmal, welchen guten Eindruck das originale „Dead Space“ ganze 14 Jahre nach der Erstveröffentlichung macht, auch wenn deutlich erkennbar ist, dass sich hinsichtlich der technischen Möglichkeiten in den vergangenen Jahren einiges getan hat. Das gilt nicht zuletzt für die Gestaltung von Licht und Schatten, die zusammen mit der Darstellung von Rauch und Nebel eine bessere Atmosphäre ermöglichen.
Neues Maß an Immersion und Qualität, verspricht EA
Doch nicht nur die Grafik wurde verbessert. Auch an den Gameplaymöglichkeiten und an der Technik legten die Entwickler Hand an. So können Spieler ohne Schnitte und Ladezeiten das komplette Schiff erkunden, was zu einer „komplett ununterbrochenen Erfahrung“ führen soll, wie der Senior Producer Philippe Ducharme jüngst betonte.
„Das Remake bleibt der Vision des Originalspiels treu und bietet verbessertes Audio und gestochen scharfe, erschütternde Grafiken, die sorgfältig neu gestaltet wurden, um ein neues Maß an Immersion und Qualität hervorzurufen“, so Electronic Arts.
Hervorgerufen wurden allerdings auch Diskussionen, als die Preise des Remakes von „Dead Space“ bekannt wurden. 79,99 Euro werden für die PS5-Fassung fällig. Für 89,99 Euro bekommen Käufer die Digital Deluxe Edition, die das Basisspiel und fünf exklusive kosmetische Objekte (drei einzigartige Anzüge und zwei Anzugstexturen) enthält. Wer noch mehr ausgeben möchte, greift zur 275 Euro teuren Collector’s Edition.
Das könnte euch ebenfalls zu Dead Space interessieren:
- Peeling-System und weitere Neuerungen vorgestellt
- Entwickler sprechen über neue Inhalte und zeitgemäße Ergänzungen
„Dead Space“ wird am 27. Januar 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC in den weltweiten Handel gebracht. Nachfolgend ist das anfangs erwähnte Vergleichsvideo eingebettet:
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nanashi
05. Oktober 2022 um 15:52 UhrIch bin echt überrascht, wie sehr sich die Stimmung durch die grafische Aufbereitung geändert hat. Dachte immer, dass Dead Space kaum gealtert ist und heute noch super dasteht. Aber im Video sieht man, dass ich falsch lag. Bin auf das Finale Produkt gespannt, wenn es in voller Pracht über den Fernseher läuft, zusammen mit der Soundkulisse, die bei einem Dead Space natürlich der Hammer werden muss.
SeniorRicketts
05. Oktober 2022 um 15:55 UhrSieht sehr geil aus aber wie The last of us, kein remake.
Wird aber definitiv geholt zum launch
Horst
05. Oktober 2022 um 15:57 UhrKrass, wie gut das Original noch aussieht. Bin ich gerade echt überrascht ^^
No_Saint
05. Oktober 2022 um 15:59 UhrDas Original ist optisch noch gut gealtert…aber das Remake sieht natürlich Affengeil aus.(-:
Ervilo
05. Oktober 2022 um 16:02 UhrErst kürzlich wieder einmal das Original durchgezockt. Diesmal auf One X. Nachwievor ein spielerischer Hochgenuss, der sich immer noch sehen (und hören) lassen kann! Remake wird natürlich D1 geholt!!
MartinDrake
05. Oktober 2022 um 16:27 UhrHeute Dead Space auf der Series X beendet, es sieht ganz gut aus und spielt sich flott und angenehm und die Einbindung des HUD idt immernoch grossartig, leider spricht Isaac nicht, was ziemlich schräg ist.
Mal sehn obs das Remake ins Regal schafft, wohl eher nicht zum Startpreis… und mal in Dead Space 2 und 3 reinspielen werde Ich jetzt auch noch!
Pro27
05. Oktober 2022 um 17:28 UhrWird ein Hammer… Hoffentlich.
Beim original brauchte ich fast Windeln… LOL
Bitte ganz ohne Mt oder dlc Politik… einfach ein game mit Anfang und einem Ende ohne pinke anbauteile für meinen cuter oder anzugswunderbaum wegen einsch eissen.
Scheint eine 1 zu 1 Umsetzung des Originals zu werden mit ein paar Räumen mehr.
Gut so der Flair muss erhalten bleiben.
Pro27
05. Oktober 2022 um 17:56 UhrÖhh nein.
Remaster… Tlou wurde auch so gehandhabt.
Neue engine neue texturen.
Laut den play3 Experten reicht das nicht.
Pro27
05. Oktober 2022 um 17:57 UhrMacht das Spiel ja nicht schlechter bitte.
Möchte nur das wir alle die Erkenntnis gleich verwenden.
StoneyWoney
05. Oktober 2022 um 18:08 Uhr@SeniorRicketts Doch, es ist ein Remake. Dass Viele nicht wissen, wo die tatsächlichen
Grenze zu einem Remaster liegt, hat sich ja schon bei TLOU1 gezeigt. Ob du dich da auch geäußert hattest, weiß ich nicht. Ich merke mir keine Namen, um nachtragend zu sein (außer wenn jemand dauernd God of War disst, grrrr). Aber wenn doch, belese dich nochmal bitte über die Definitionen.
Pro27
05. Oktober 2022 um 18:15 UhrWo liegt die Grenze?
News-Kommentator
05. Oktober 2022 um 18:22 UhrInteressant.
EA remaked Dead Space und die UVP beträgt 79,99 €. Da heult keiner rum. Nicht mal die Diskussion, ob das Spiel überhaupt ein Remake braucht. Ja, nicht mal wegen EA heult man rum.
Aber auf den Zug aufspringen, wenn 1 Idiot vong Internetz etwas gegen das Nicht-Remake von TLOU Part I zu 79,99€ hat.
Diese doppelten Standards. Echt süß.
News-Kommentator
05. Oktober 2022 um 18:23 UhrEA remaked Dead Space und die UVP beträgt 79,99 €. Da heult keiner rum. Nicht mal die Diskussion, ob das Spiel überhaupt ein Remake braucht. Ja, nicht mal wegen EA heult man rum.
Aber auf den Zug aufspringen, wenn 1 Idi*t vong Internetz etwas gegen das Nicht-Remake von TLOU Part I zu 79,99€ hat.
Diese doppelten Standards. Echt süß.
SeniorRicketts
05. Oktober 2022 um 18:25 Uhr@StoneyWoney
Ich brauch nichts erklärt zu bekommen.
Ich hab es doch gelobt, sollte kein diss sein.
Sie habe auf jeden fall sachen hinzugefügt und geändert, es ist mehr als ein grafisches update ist trotzdem noch kein remake.
Remake heißt ein komplett neues spiel so wie FF7 und RE2 alles andere egal wie schön es aufpoliert wurde ist ein remaster es gibt halt mal bessere und mal schlechtere.
Sie haben gesagt das es z.b. neue räume gibt die sind aber neu indem sinne das dass content ist der damals gecuttet wurde also irgendwo im code haben die schon existiert und wurden wieder hergestellt.
Activision beisst sich bestimmt in den A** weil sie MW in 2016 remastered und nicht remake genannt haben obwohl es ein remaster ist, ein sehr gutes natürlich.
AllroundGamer79
05. Oktober 2022 um 19:28 Uhr@News-Kommentator
„EA remaked Dead Space und die UVP beträgt 79,99 €. Da heult keiner rum. Nicht mal die Diskussion, ob das Spiel überhaupt ein Remake braucht. Ja, nicht mal wegen EA heult man rum“
Von Dead Space gibts hald nur die 360/PS3 version,ist hald erst die zweite Auflage von dem Game für 80€,und nicht die dritte wie TLoU,ist hald ein kleiner Unterschied,ich habe mir nun TLoU zum dritten mal gekauft,und auf der PS6 dann wahrscheinlich zum vierten mal 🙂
GolDoc
05. Oktober 2022 um 22:13 Uhr@MartinDrake
Dead Space 3 kannst du dir sparen, besonders wenn du am SP interessiert bist und nicht am Coop.
News-Kommentator
05. Oktober 2022 um 22:52 Uhr@AllroundGamer79
Alles klar. Nicht nur süße Doppel-Standards sondern auch noch „cherry picking“ warum es im Fall A okay und im Fall B nicht.
Man redet sich die Welt schön.
M4g1c79
05. Oktober 2022 um 23:01 UhrPro27 ja es ist ein waschechtes Remake. Es wurde alles von Grund auf neu gebaut. Remaster wäre wenn man altes nutzen würde (Assets etc) oder nur Texturen erneuern würde etc etc.
M4g1c79
05. Oktober 2022 um 23:09 Uhr„Remake heißt ein komplett neues spiel so wie FF7 und RE2 alles andere egal wie schön es aufpoliert wurde ist ein remaster es gibt halt mal bessere und mal schlechtere.“
Das stimmt so schon mal gar nicht. Ein Remake hat nichts damit zu tun, ob ein Spiel anders aussieht oder sich anders spielt 😉 ein Remake kann auch exakt genauso aussehen wie das Original (halt nur besser) und dennoch ein echtes Remake sein. Ein Remaster dagegen kann wirklich nur hübscher aussehen, da dort alte Assets (alte Spiel) genommen werden und dort mit Texturen, Lichtquellen etc geändert werden…
M4g1c79
05. Oktober 2022 um 23:13 UhrSehr gute Beispiele für super Remakes mit „gleichbleibende Optik“ und Mechanik sind z.b. Shadow of the Collossus und Deamon Souls von BluePoints.
callmesnake
05. Oktober 2022 um 23:13 UhrMan sieht das Remake geil aus. Leider erst 2023, aber Callisto Protocol erscheint ja bald.
SeniorRicketts
06. Oktober 2022 um 02:18 Uhr@M4g1c79
Eben nicht, man kann nicht neue grafik und lichteffekte draufklatschen und es remake nennen.
Egal wie geil es aussieht, mach die grafik weg und das spiel ist immer noch dasselbe.
Bei Resident evil und FF7 gibts keine Diskussionen ob das ein Remake ist weil das offensichtlich ist.
Es ist echt schade das dieses Wort vergewaltigt wird seit RE2.
Die habens richtig gemacht und jetzt kommen die ganzen anderen firmen und denken sich
„Hey wir können es gut remastern und die fans werden es schon für uns als remake bewerben“
Ist echt traurig
Gibt halt leider zuviele casuals aber auch kenner die da mitziehen, wäre vor 10 jahren nicht so gewesen…
M4g1c79
06. Oktober 2022 um 08:50 UhrFalsch… Und nein, man kann nicht Licht und Grafik (wahrscheinlich meinst du hier Texturen etc,) drauf packen und es Remake nennen. Genau das sage ich doch xD das wäre ein Remaster.. Gott ey, sooo schwer?
Und es stimmt einfach nicht, dass ein Remake gleichbedeutend ist, dass sich das Spiel von grund aus ändert oder anders aussieht, wie deine Beispiele (RE7, FF7). Ja, das sind Remakes. Sehr gute sogar. Genauso sind aber auch Shadow of the Collossus und Deamon Souls Remakes von BluePoints echte Remakes 😉 es hat ÜBERHAUPT NICHTS damit zu tun, ob sich Grafik oder Gameplay ändert (meist tut es das aber natürlich). Es kann sogar so nah am Original sein, dass es fast als Remaster durchgehen könnte. Der Prozess dahinter ist entscheidend! Ein Remake baut das Spiel von Grund auf neu zusammen (meist wird sehr viel geändert, siehe deine beiden Beispiele). Manchmal wird aber auch nur das Original nachgebaut. Z.b. Meine beiden genannten. (Achtung: re make – nochmal machen auf dummdeutsch).
Remaster nimmt dagegen das alte vorhandene Gerüst poliert es auf. Beispiele habe ich oben genannt. (Texturen, Lichter, manchmal sogar Movessets etc)
Scheint dir echt zu hoch zu sein. Dabei ist das überhaupt nicht schwer zu verstehen.
M4g1c79
06. Oktober 2022 um 08:54 UhrGenau genommen wäre das Dead Space btw ein Reboot… Es bleibt aber dennoch ein Remake.
Aber du bist sicher auch so einer, der behauptet: die Grafik in einem Spiel ist als allererstes fertig ಡ ͜ ʖ ಡ
samonuske
06. Oktober 2022 um 09:15 UhrDie Grafik ist klasse,was klar ist.Aber sorry das Gameplay war schon damals lau.
Pro27
06. Oktober 2022 um 09:32 UhrHat Tlou nicht auch eine neue engine bekommen mit neuen texturen und rt usw.
Die levelstruktur blieb die selbe.
Bei dead space ist es nichts anderes.
Warum ist das eine ein Remaster und das eine ein Remake.
Da ist nichts schwer man muss nur die gleichen Maßstäbe verwenden.
Wir haben die selbe Ausgangssituation ergo kann es nur zum selben Ergebnis führen….
Pro27
06. Oktober 2022 um 09:34 UhrRemaster
Pro27
06. Oktober 2022 um 12:27 UhrNeu aufgebaut wurden beide games…
Was soll geläutert sein. Ihr dreht es euch das es passt und nehmt zweierlei Maß…
Und das ständige wiederholen der gleichen frassen ändert nichts an der Tatsache das beide games eine neue engine neue texturen geänderte Areale und rt schnickschnack bekommen haben.
Noch mal für alle die in der letzten Reihe sitzen. Beide gleich beide Remaster….
Pro27
06. Oktober 2022 um 12:29 UhrDas haben die Experten vom play3 kommentarbereich schon vor Monaten festgestellt. Man sollte sich schon einheitlich an der expertise orientieren.