Am heutigen Abend haben die zuständigen Entwickler von Owlcat Games einen zweiten Season Pass mitsamt drei weiterer Premium-DLCs für das Rollenspiel „Pathfinder: Wrath of the Righteous“ angekündigt.
Demnach wird man neue Freunde und Feinde, Gefahren und Belohnungen erleben. Wie Creative Director Alexander Mishulin in der Pressemeldung mitteilte, hat man auch „weitreichende Pläne für zukünftige Updates und neue Inhalte.“ Deshalb hat man auch weiterhin ein eigenes Team im Studio, das ausschließlich Inhalte für „Pathfinder: Wrath of the Righteous“ entwickelt.
Drei weitere DLCs im Anmarsch
Mit dem vierten DLC wird ein neuer Begleiter für die Truppe des Knight Commanders sowie eine neue spielbare Klasse hinzugefügt. Dabei handelt es sich um den ständig wechselnden Shifter, der die Aspekte verschiedener wilder Bestien annehmen kann. Zudem wird man in die Geheimnisse von Old Sarkoris eintauchen.
Im fünften DLC startet wiederum eine neue eigenständige Kampagne, die nach dem Ende von „Through the Ashes“ ansetzt. Dazu heißt es von offizieller Seite:
„Ein neuer Dämonenkönig mit Horden an gefrorenen Minions steigt aus den Tiefen des Abyss empor. Wenn der Knight Commander anderswo beschäftigt ist, was macht dann eine Gruppe normaler Abenteurer ohne jegliche mystischen Kräfte? Die Erweiterung bietet eine Geschichte von sechs bis sieben Stunden, die eigenständig oder mit dem Helden aus dem ‚Through the Ashes‘-DLC weitergespielt werden kann. Nach Abschluss öffnet sich ein neuer Dungeon in der Hauptkampagne, der vom Knight Commander untersucht werden kann.“
Mehr zum Thema: Pathfinder Wrath of the Righteous – Der Konsolen-Termin des Rollenspiels steht
Abschließend wird der sechste DLC den Knight Commander nach Kenabres zurückführen. Es wird in der heruntergebrannten und wieder aufgebauten Stadt ein Fest abgehalten und der Knight Commander wird als Ehrengast eingeladen. Somit kann man abseits des Schlachtfelds Zeit mit den Begleitern verbringen und vielleicht ein ganz besonderes Date erleben. Jedoch ist der Krieg noch nicht beendet, was man an den verborgenen Geheimnissen der Stadt erkennt.
Ein neues Video zeigt noch einmal die Pläne der Entwickler für „Pathfinder: Wrath of the Righteous“:
Hat man in diesem Titel ebenfalls zeitliche Fristen, wie im Vorgänger? Hatte ihn mal angespielt aber irgendwie war mir das mit den Provinzen und den Zeitrahmen etwas zu nervig. Von der Story und dem Gameplay fand ichs aber echt cool. 🙂
Das reine Spiel ist schon so verdammt groß und umfangreich, da weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich mir da die DLC´s holen werde. Das Game an sich ist richtig stark und ich suchte es im Moment wo ich nur kann, sogar einen extra Tag Urlaub dafür genommen, aber irgendwann wird es einfach zu groß. Klingt komisch, ist aber so!
Ah, alles klar, das hatte ich gar nicht mitbekommen. Danke.
Nein das Warhammer Universum.
Warhammer 40 000 Rogue Trader heißt das kommende Game von ihnen.
Meinst du eventuell das Starfinder-Universum?
Das nächste von ihnen ist im Warhammer Universum.
Bisschen viele DLCs ….
Ein epischer cRPG-Meilenstein. Hoffe Owlcat machen noch viele Games dieser Art. Macht wirklich grossen Spaß. SEHR gerne auch mit (viel) mehr Synchro beim nächsten Game.
Geiles Game