Update: Ein Community-Manager hat sich in einem Reddit-Beitrag zu Wort gemeldet und auf einige Missverständnisse innerhalb von Frontier hingewiesen.
„Um es ganz klar zu sagen: Wir werden den F1 Manager 2022 weiterhin unterstützen, mit mehreren Updates, die derzeit in der Pipeline sind und sich auf die wichtigsten von der Community angesprochenen Themen konzentrieren“, heißt es darin.
Schon mit dem kommenden Update soll es zu einer Reihe von Änderungen und Verbesserungen kommen, darunter die Behebung von Problemen bei der Berechnung der geschätzten Rennzeit und des Benzinverbrauchs in den Qualifying-Sitzungen. Ein zusätzliches Update soll sich ausschließlich auf die Verbesserung der Erfahrung und die Behebung weiterer Probleme konzentrieren.
„Der gestrige Beitrag sollte erklären, dass das Hinzufügen von neuen bedeutenden Gameplay-Features für F1 Manager 2022, die von Spielern angefordert werden, nicht möglich sein würde, aber das war nicht so klar“, heißt es weiter.
Meldung vom 28. Oktober 2022: Am 25. August dieses Jahres erschien der „F1 Manager 2022“ für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC. Jetzt kündigte der Community Manager von Frontiers Development das letzte größere Update für die Simulation an. Somit endet die Unterstützung schon zwei Monate nach der Veröffentlichung.
Mit dem kommenden Update geht das Entwicklerteam zum letzten Mal auf das Spieler-Feedback ein. Danach folgen nur noch kleinere Patches, die keinen wirklichen Einfluss auf das Gameplay haben.
Warum? Frontiers Development sieht sich dazu gezwungen, den Fokus voll auf die nachfolgenden „F1 Manager“-Projekte zu legen. Nur so kann garantiert werden, dass die kommenden Spiele ihr Potenzial ausreizen und somit die Erwartungen erfüllen.
Jedenfalls enthält das finale Update visuelle Aktualisierungen der Fahrzeugmodelle. Die wichtigsten Merkmale aktueller F1-Designs kommen hinzu, zum Beispiel Autoteile und Lackierungen. Zudem wird der Kraftstoffverbrauch während der Qualifikationsrunden angepasst und falsche Berechnungen der Rennzeit korrigiert. Ansonsten gibt es noch ein paar weitere Optimierungen.
Nutzer bereuen den Kauf
Käufer des Spiels sind darüber natürlich nicht erfreut. Ein Nutzer kündigt deshalb einen Boykott des nächsten Spiels an: „Das ist schrecklich! Ich bereue es, dieses Spiel gekauft zu haben, und werde das nächste Spiel nicht kaufen.“
Ein anderer User sieht die Lage weniger kritisch und fragt, was die Entwickler noch großartig hinzufügen sollen. Ein langfristiger Support oder DLCs wurden im Vorfeld nicht angekündigt. Und größere Fehler scheint es nicht mehr zu geben.
Weitere Meldungen zu „F1 Manager 2022“:
Die gewünschten Verbesserungen und Neuerungen sollen in den nächsten Ableger einfließen. Dafür schaut sich Frontiers Development an, was die Spieler im Netz so schreiben. Aus diesem Grund fordern sie die Community dazu auf, ihre Gedanken zum Spiel zu teilen.
Quelle: Reddit
Passt doch. Habe knapp 40h Spaß bisher gehabt. Brauch noch eine Trophy, dann Platin. Freu mich dann auf den Nachfolger, der hoffentlich mehr von allem bietet.
Bin aber zufrieden.
@svenny81 ja genau und ein Multiplayer wäre halt auch sehr cool, wo man ein Rennen gegen andere Spieler Managen muss
Hatte das spiel zwar auch kaufen wollen, aber als es dann hieß kein eigenes Team aufbauen war ich raus. Falls das der Nachfolger irgendwann bietet, bin ich gerne dabei.
@monthy19
Nichts gegen dich aber Ich glaube du hast die Manager Spiele nicht ganz verstanden.
Ich zb. Finde Manager-Spiele zum sterben langweilig aber ich weiß genau was mich da erwartet und genau das wollen die Fans nunmal.
@monthy19 ach das ging ganz gut … Man muss halt gut weiter entwickeln dann kann man sich Stück für Stück hoch arbeiten
Ich fand es recht schnell langweilig.
Die Stärken der Teams war extrem unausgeglichen.
Man hatte als kleines Team nur schwer Chancen. Mit anderen Teams war man fast unbesiegbar.
Spannend war da fast nichts. Einfach nur Menüs klicken und ein paar Bilder anschauen… 😀
Wo ist das Problem es ist ein Singleplayer was sehr gut funktioniert Punkt
Wenn’s fertig ist und sauber läuft ist doch alles gut.
Also ich hatte über 50 Stunden guten spaß mit dem Spiel. Muss doch nicht alles live Service sein. Lieber auf die folgenden Projekte konzentrieren.
Frontiers ist ja auch kein allzu großes Studio.