27 Jahre lang hat Hiroyuki Kobayashi bei Capcom gearbeitet. Im März dieses Jahres verließ er schließlich das japanische Videospielunternehmen und schloss sich fünf Monate später NetEase an. Nun gründete er mit dem chinesischen Technologieunternehmen das Studio GPTRACK50.
Warum Kobayashi dafür mit NetEase zusammenarbeitet, erklärte er folgendermaßen: „Ich bin davon überzeugt, dass NetEase Games, ein Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Investitionen und Co-Entwicklung, ein sehr zuverlässiger Geschäftspartner bei der Entwicklung hochwertiger Spiele und Unterhaltungsprojekte ist.“
Auch den Grund für seinen Abgang nannte er. Nachdem er an verschiedensten Capcom-Marken gearbeitet hat, sehnte er sich schlichtweg nach einer neuen Herausforderung. Zwar hätte er auch bei Capcom an etwas Neuem arbeiten können, doch die Unternehmensstruktur habe sich verändert. Weil jeder Vorschlag erst genehmigt werden muss, dauert es lange, bis man für ein Projekt grünes Licht bekommt. Deshalb entschloss er sich dazu, ein eigenes Studio zu eröffnen.
Ein actionreiches Game ist zu erwarten
Welche Richtung Kobayashi mit seinem neuen Projekt einschlagen möchte ?Er deutete an, dass es sich wie bei seinen bisherigen Titeln um ein Action-Game handeln wird. Trotzdem möchte er nicht genau das Gleiche machen.
Weitere Meldungen zu NetEase:
- NetEase Montreal: Creative-Director von Watch Dogs arbeitet an einer neuen Marke
- Quantic Dream: Nun auch offiziell bestätigt – NetEase übernimmt die Heavy Rain-Macher
NetEase Games steht vorwiegend für Mobile-Spiele und Multiplayer-Titel. Kobayashi möchte aber weiterhin für den Konsolen- und den PC-Markt entwickeln. Gelegenheitsspieler sollen mit dem Projekt nicht angesprochen werden.
„Ich sehe nicht die Notwendigkeit, die Leute anzusprechen, die nur ein Spiel pro Jahr spielen“, meint er dazu. Statt der breiten Masse möchte er also in erster Linie „einen klaren Spielertyp“ ansprechen.
Quelle: IGN
Ok.
NetEase is on a run