Forspoken: Die magischen Kämpfe im fünfminütigen Gameplay-Video

Im neuesten Gameplay-Video dreht sich alles um das Kampfsystem. Was ihr mit Freys magischen Attacken ausrichten könnt, wird hier ansehnlich dargestellt.

Forspoken: Die magischen Kämpfe im fünfminütigen Gameplay-Video
Magie spielt in "Forspoken" eine fundamentale Rolle.

Ein weiteres Deep-Dive-Video zu „Forspoken“ ist online. Anhand der gezeigten Spielszenen könnt ihr euch einen weiteren Eindruck vom Kampfsystem verschaffen, das sich durch verschiedenste Magieattacken auszeichnet.

In der Beschreibung des Videos teilen die Verantwortlichen mit: „Mit einem breiten Arsenal an mächtiger Magie kann Frey es mit den unzähligen verdrehten Feinden aufnehmen, die in der Pause lauern. Die Beherrschung mehrerer Magietypen ermöglicht anpassbare Kampfoptionen und zahlreiche Möglichkeiten, die Feinde zu bekämpfen, die das Reich Athia bedrohen.“

Design der Effekte spielt eine große Rolle

Protagonistin Frey weiß sich dank ihrer magischen Fähigkeiten bestens gegen die verdorbenen Kreaturen von Athia zu wehren. Dabei hat für die Entwickler das Design eine wichtige Rolle gespielt. Auf Beschwörungskreise oder Auren wurde gänzlich verzichtet, weil das dem Team zu langweilig gewesen wäre. Stattdessen wird die Magie durch geometrische Muster dargestellt.

Hier sind ein paar der Fähigkeiten aufgelistet, die Frey im Laufe ihres Abenteuers erlernt:

  • Sprengschuss: Explosive Steinbrocken, die Flächenschaden auslösen. Es ist Freys erster Zauber.
  • Stromschnelle: Ein Wasserstrudel, der Feinde in sich hineinzieht. Haltet die Taste gedrückt, um sie zu euren Widersachern zu schicken und den Strudel zu vermehren.
  • Genesis: Dornige Äste, die Gegner aufspießen. Je länger ihr die Taste gedrückt haltet, desto stärker die Wirkung.

Im letzten Deep Dive standen die Parkour-Mechaniken im Vordergrund. Unterhalb haben wir den Artikel dazu verlinkt.

Related Posts

„Forspoken“ kommt am 24. Januar 2023 für PS5 und PC auf den Markt. Zwei Jahre später kann das Open-World-Game auch für die Xbox Series X/S erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Siggi88
Yup. Ich habe unzählige Videos zum Spiel gesehen und die Previews gelesen. Da kann man sich schon sehr gut ein Bild machen.

Da scheint ja jemand das Spiel schon ziemlich gut zu kennen.

@Siggi88
In den Arealen gibt es viel zu tun und zu entdecken.
Wenn du es spielst, tauchst du da ein.

Gibt doch nichts schöneres als riesige, leere und langweilige Areale…

Ja, die Welt ist weitläufiger als andere, die Welt hat realistischere Maßstäbe, es sind weitere Strecken zwischen den Gegnern, aber dafür bewegt man sich ja blitzschnell fort. Somit ist der Abstand zwischen den Kämpfen usw. zeitlich nicht anders als in anderen RPGs.

Zudem macht die rasante Parkour-Fortbewegung natürlich auch weitaus mehr Spaß als laufen oder reiten wie z.B. in Elden Ring.

Letztens habe ich Zelda BotW angefangen, da läuft man ewig durch die Gegend, total langweilig. Da ist man ewig unterwegs um weit entfernte Ziele zu erreichen, und das laufen selbst ist die reine Zeitverschwendung, total öde, da passiert halt nichts außer laufen.

Wenn ich mir dagegen Forspoken vorstelle, und ich will da hinten irgendwo zu einem entfernten Tempel gelangen, dann rast man da wild hüpfend und gleitend total rasant durch die Spielwelt, was alleine schon ähnlich Spaß machen wird wie in Infamous Second Son, und zwischendurch trifft man auf Gegner, erkundet umgewöhnliche Stellen und findet vielleicht eine besondere Aufwertung, und dann zieht man rasant weiter.

Die Spielwelt ist nicht so öde, ich finde sie eigentlich sehr schön von der Natur her und mit den fantastischen Bauten. Man sieht da viele interessante Orte in der Ferne, die zum Erkunden einladen und die Grafik ist eh absolut top.

Ich wette, dass viele, die hier eine leere und öde Spielwelt kritisieren, Death Stranding zum GOTY gewählt haben… ^^

Death Stranding ist der Beweis, dass diese Vorurteile wegen der Spielwelt sinnlos sind. Das entscheidet nunmal nicht darüber, wie gut ein Spiel ist…

Kampf und Parkour sieht nach viel Spaß aus und darum geht es ja hauptsächlich. Wenn die Handlung nicht allzu d*mlich ist, geht das für mich klar. Wüsste nicht warum die Spielwelt ausstaffiert sein sollte, wenn man sich eh größtenteils in sehr hoher Geschwindigkeit durchbewegt. Zudem war Shadow of the Colossus bspw. ja auch leer und hat gerade dadurch seine besonders intime Atmosphäre gewoben.

Kann sich ja dann mit dem Abenteuer ändern ihre Art. Gibt ja auch genug Filme, Serien oder auch Games wo ein Charakter nicht in diese Welt gehört sich dann aber eben anpasst und mit den Taten etwas verändert. Isekai Story halt.

Das sieht im Prinzip alles sehr gut aus. Ich fremdle aber noch. Das hat allerdings mit der Protagonistin zu tun. Es fällt mir einfach schwer, mich mit einem New Yorker Teenie-Girlie mit flapsiger Sprache und dummen Sprüchen (gibt ja schon mehr als genug Memes dazu) zu identifizieren. Und – bevor jetzt einer auf falsche Gedanken kommt – die Hautfarbe ist mir da komplett wuppe.

Natürlich kann und soll man kritisieren.
Keiner von uns hat auch nur eine Minute im game verbracht. Keiner einen Kampf erlebt und keiner die Welt erkundet.
Ihr kritisiert Dinge die ihr weder erlebt, gespielt oder erkundet habt.
Ihr habt relativ kurz geschnittene Videos gesehen… Sonst nichts.
Eure Kritik besteht größtenteils aus Vorurteilen und eigener Meinung… Nicht mal Meinung eher Vermutung.

Man darf durchaus Kritik üben, nur tut manch einer das eben sehr haltlos, gerade im Bereich der Videospiele.

Hier bei Forspoken geht es primär um eine vermeintlich langweilig ausschauende Welt, was man zwar durchaus bemängeln kann, nur muss hierbei auch bedacht werden, dass wir selbst das Spiel noch nicht zur Gänze beurteilen können.

Was ist zum Beispiel, wenn die Welt und deren Erkundung gar nicht im Fokus steht? Bisher wurden insbesondere die Fortbewegung und die Kämpfe gezeigt, was bereits sehr ordentlich ausschaut. Wenn sie also damit werben wollen, dass man sich das Spiel des Gameplays wegen zulegen soll, dann macht man zumindest aus Sicht des Marketings alles richtig. Zudem kann es ja durchaus auch sein, dass man sich nebenher noch um eine gute Story bemüht hat und deshalb das Erkunden der Welt keine Primäre Aufgabe darstellt. Bisher hatte ich jedenfalls nicht den Eindruck, als wolle man uns eine bis zum bersten gefüllte, offene Welt verkaufen, in welcher man Stundenlang Aufgaben und Sammelquests erledigen soll.

Zudem gibt es da draußen auch andere Spiele mit offener Welt, die zwar frei begehbar ist, aber ansonsten nur als Kulisse dient, da es jeweils primär um die Geschichten geht. Mafia 1 und 2 zum Beispiel, oder gar Shadow of the Colossus. Es gibt sicherlich noch andere Games als Beispiele.

Vielleicht sollten deshalb wir einfach abwarten und schauen, was uns da im nächsten Jahr tatsächlich erwartet, bevor man jetzt im Vorfeld alles schlecht redet. 🙂

Naja, bin auch nicht überzeugt!

Ohje, man darf nichts mehr kritisieren… dann ist man gleich ein HAAAATER oder „und sowieso…
Doofes game… Doofes Studio… Doofe Bäume… Doofe Tiere… Sorry die gibt es ja nicht…“

Nächstes Jahr werden wir schlauer, aber jetzt ist mal God of War angesagt.

Bin überhaupt nicht Fan vom dem Spiel,
was hier aber für Schlussfolgerung über eine leere Welt abgesondert werden (wie auch bei Sonic)
ist übelst.

Es gibt genug leere Karge Welten Spiele
die was taugen,sei es Fallout oder Nier oder traditionell alles Nintendo (in bunt)- und das hier sieht bei weitem nicht so schäbig aus.
Die alte scheint sich mit ordentlich Tempo fortzubewegen,da muss man wohl kompromisse in der Optik machen ,zumal das Spiel später auch noch auf der kleinen xbox laufen muss.
Ausserdem wird man bei Trailern mit Kampfszenen auch lieber auf karge Szenarien zurückgreifen,damit es noch flüssig läuft.
Viel wichtiger ist wie das game flutscht ( Ein paar Sachen erinnern mich an indamous – was gut ist)
u ob die Welt stimmig präsentiert wird.

Da sind wir wieder froh das morgen wieder play3 heuldichausfreitag ist oder….

Hab mich auch gefragt warum bei dem relativ kurz geschnittenen Video in den kämpfen keine rehlein herum hüpfen… Oder zumindest ein Dino…. den könnte man zumindest nicht übersehen.
Das Video war zumindest lang genug und auch die Passagen um genau zu erkennen das die Welt leer ist und überhaupt das es ein ka ck Spiel wird… und sowieso…
Doofes game… Doofes Studio… Doofe Bäume… Doofe Tiere… Sorry die gibt es ja nicht…

@m4g1c79 ja meine Rede hab es vllt bisschen falsch ausgedrückt
Also für mich war ER richtig geil, war auch mehr oder weniger der einzige Grund warum ich mir überhaupt eine ps5 besorgt habe

Musterbuch Elden Ring war doch nicht leer xD
Und immer diese Argumente ala: soll die Welt voller unnützen Türme voll sein?! Ähm Hallo?! Es gibt einen Unterschied zwischen vollgeklatscht ala Ubisoft und gut gefüllte Welt…
Die Welt ist einfach unfassbar leer. Fakt. Das braucht ihr gar nix verteidigen.

Warum immer wegen einer leeren Welt rum gejammert wird. Spielt mal Bayonetta 3, dann seht ihr leere Welten. Riesige Areale und kaum Gegner drinne. Star Ocean, das ich zur Zeit zocke, ist jetzt auch nicht mehr befüllter als Bayonetta3. Red Dead Redemption II ist es auch nicht unbedingt. Zumindest außerhalb von Städten.

Warum also ständig deswegen gejammert wird ist mir rätselhaft. Das wichtigste ist immer noch die Story und das Gameplay und auch wenn wir von der Story nicht so viel kennen, so wissen wir doch, dass sowohl die Fortbewegung als auch die Kämpfe sehr flott von statten gehen werden. Das reicht MIR als Ersteindruck schon mal dicke! Der Rest wie Soundtrack, Charaktere und eventuelle technische Probleme enthüllen sich dann beim zocken.

JRPG bleibt JRPG, egal ob es nun 4k oder 576p ist. Weiss auch nicht wieso die japanischen Entwickler ihre Schwächen nie ausmerzen können.

Mich hat das Spiel auch noch nicht überzeugt. Mir gefällt zwar das gesehene größtenteils, mache mir aber auch Sorge wegen der Welt. Das das Design zur Story und zum Konzept passen soll, ist mir bewußt. Es gibt aber einen großen Unterschied zwischen einer leeren Welt die zum erkunden einläd und einer öden leeren Welt, die wie aus einem Zufallsgenerator aussieht.

Viel wichtiger als eine prall gefüllte Welt ist doch, dass diese glaubwürdig gestaltet wurde und nach all den überfüllten und sinnlos mit Markern vollgestopften „Spielplätzen“ in der Vergangenheit, ist es mir einfach lieber, wenn ein größerer Schauplatz einfach auch mal als reine Kulisse dient, in der ich nur gelegentlich mal anhalte, um mir etwas abseits des Weges anzusehen.

So lange die Leere in Forspoken einen Sinn ergibt, ist es ohnehin schwierig, das zu kritisieren und da es bisher noch den wenigsten möglich war, es tatsächlich auch mal anzuspielen, kann man sich da selbstverständlich noch kein abschließendes Urteil bilden.

Dass hier Elden Ring zudem als Negativbeispiel genannt wird, setzt dem ganzen Gemecker noch die Krone auf. Ja, die Welt mag auf den ersten Blick leer wirken, aber tatsächlich ist sie es mitnichten. Man sollte sich nur auch mal etwas umschauen. Zudem ist hier die Gestaltung der Welt, das Art-Design hervorzuheben, was dem Spiel insgesamt eine Glaubwürdigkeit verleiht, die viele andere Vertreter mit ähnlichen Ansätzen nur schwerlich erreichen.

vlt sieht die welt “oede” aus. man darf aba net vergessen dass man sich blitzschnell und traversal durch die welt bewegt.
je mehr ich von dem game hoere desto mehr erhascht es meine aufmerksamkeit

Versteh den ganzen Stress mit dem die Welt ist so leer
Siehe Elden ring oder Zelda die sind zwar leer aber eins der besten Spiele

Ja bitte alle 2 cm ein turm das wir erklimmen müssen, oder ein Dungeon das immer gleich aussieht mit Monster recycling (ja Eldi ich rede von dir) und hole und bring quests bitte bitte bitte noch mehr leute reinpacken damit es nur nicht leer wirkt und wir danach meckern können das es zu voll ist und an die ubisoft formel erinnert…

Ja als Entwickler hat man es schwer mal zu voll und dann wieder zu leer … aber das beste ist ja das keiner der meckernden pappnasen das Game gespielt hat 🙂

* Forspoken * ist absolut mein Ding ~ sooo magic & faszinierend! 🙂

Love the sparkles.

Um die magischen Kämpfe mache ich mir auch keine Sorgen, aber meine Herren sieht die Welt öde aus. Vielleicht wäre was Schlauchiges besser gewesen.

Die Welt sieht sowas von leer und Zusammen geklatscht aus, sowas von lieblos.