Wie Deep Silver und die verantwortlichen Entwickler der Dambuster Studios in der vergangenen Woche einräumten, benötigt „Deep Island 2“ noch etwas mehr Entwicklungszeit und musste daher um einige Wochen nach hinten geschoben werden.
Als kleines Trostpflaster kündigten die beiden Studios die offizielle Gameplay-Enthüllung des Nachfolgers an, die am 6. Dezember 2022 um 21 Uhr unserer Zeit erfolgen wird. Ergänzend zu dieser Ankündigung gingen die Dambuster Studios noch einmal auf die bevorstehende Präsentation von „Dead Island 2“ ein und versprachen, dass sich die Spieler und Spielerinnen auf einen ausführlichen Blick auf das Spiel freuen dürfen.
In Aussicht gestellt wird uns „exklusives Gameplay, das durch ein aufregendes Live-Action-Pulp-Abenteuer in Kinoqualität enthüllt wird“.
Das Schicksal dreier Überlebender
Die Geschichte von „Dead Island 2“ und die Gameplay-Enthüllung des Nachfolgers drehen sich um das Schicksal von drei Überlebenden. Nachdem in der kalifornischen Metropole Los Angeles ein Virus ausbrach und die Menschen in hungrige Untote verwandelte, suchen die Überlebenden nach einem sicheren Rückzugsort. Bei diesem Vorhaben stoßen sie auf die verlassene Villa eines Videospiel- und Filmproduzenten, in der offenbar einige böse Überraschungen lauern.
Zudem wird uns ein genauerer Blick auf das Spiel an sich und die verschiedenen Features von „Dead Island 2“ ermöglicht. Wie es im Rahmen der erneuten Verschiebung hieß, befindet sich die Entwicklung des Nachfolgers mittlerweile auf der Zielgeraden, was dafür sprechen dürfte, dass es beim in der letzten Woche ausgerufenen Termin bleibt.
Weitere Meldungen zu Dead Island 2:
- Deluxe- und Gold-Editions vorgestellt
- Waffenabnutzung soll für mehr Abwechslung sorgen
- Zombie-Gemetzel ohne Open World
„Dead Island 2“ soll demnach am 28. April 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht werden.
Die sollten dann auch mal stellung beziehen zu der aussage das sie eng mit ihrem internen „diversity council“ zusammen gearbeitet haben um mögliche Stereotypen zu vermeiden
Ich bin mir sicher das dass satire war und ein Seitenhieb gegen Squares „ethics department“ sein sollte
Manche haben das nämlich ernst genommen
Der Mann auf dem Bild erinnert sehr an The Truth aus GTA SAN ANDREAS.
Ich hoffe auch, es wird gut. So ein Zombie CoOp Fun Game ist bei mir immer willkommen
Dying Light 1 war auch Weltklasse.. Teil 2 aber nicht.. Abwarten.
Danke Horst, na dann hoffe ich mal dass es so ist.
@Eskimo: Wenns wie bei Teil 1 gemacht ist, hängt es davon ab, welchen Charakter du dir aussuchst. Je nach Stil gibts halt Nahkampfskills oder eben Schusswaffen 😉 Ganz dir überlassen. Wie gesagt, falls es gemacht ist wie in Teil 1.
Hoffe dass es bei diesem Teil keinen Schwerpunkt auf Nahkampf gibt sondern man ordentlich rumballern kann.
Jau, ich auch! DI1 war genial, hab ich extrem gesuchtet damals. Hoffe, dass der zweite Teil auch so gut wird ^^
Ich hoffe einfach nur, dass es vernünftig wird nach diesen ganzen Verschiebungen und Entwicklerwechseln. Hätte nämlich mega Bock auf rundes Paket.