The Witcher 3: PS5-Upgrade korrigiert Fallschaden und die Klon-NPCs

Weiter geht es mit den Details zum PS5- und Xbox Series X/S-Upgrade von "The Witcher 3: Wild Hunt". Wie CD Projekt bestätigte, wird zum einen der Fallschaden angepasst. Darüber hinaus werden offenbar auch die vereinzelten Klon-Charaktere der Vergangenheit angehören.

The Witcher 3: PS5-Upgrade korrigiert Fallschaden und die Klon-NPCs
"The Witcher 3: Wild Hunt" findet den Weg auf die PlayStation 5.

Mit einem passenden Gameplay-Trailer ermöglichten uns die Entwickler von CD Projekt in dieser Woche einen ersten Blick auf das Current-Gen-Upgrade des erfolgreichen Fantasy-Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“.

Nach der Veröffentlichung des Trailers erreichten uns zudem Angaben zu den gebotenen technischen Optimierungen und Gameplay-Verbesserungen. Via Twitter bestätigte CD Projekts Philipp Weber, der seinerzeit als Junior-Quest-Designer an „The Witcher 3: Wild Hunt“ arbeitete, dass bei den Arbeiten an der Current-Gen-Fassung auch das Feedback der Community berücksichtigt wurde. Auf Basis dessen wurde beispielsweise der Fallschaden korrigiert.

Wir erinnern uns: Mitunter sorgten in der ursprünglichen Version von „The Witcher 3“ schon Sprünge oder Stürze aus einer überschaubaren Höhe zu übertriebenen Verletzungen oder gar dem Bildschirmtod des Protagonisten Geralt.

Klon-NPCs werden offenbar aus den Zwischensequenzen entfernt

Konkrete Angaben zur Überarbeitung des Fallschadens machte Weber zwar nicht, wir können aber wohl davon ausgehen, dass die Current-Gen-Version mit diesem Thema etwas weniger streng umgehen wird. Eine weitere Verbesserung entdeckte ein Nutzer im eingangs erwähnten Gameplay-Trailer zur PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Portierung des Rollenspiels.

Im originalen „The Witcher 3“ aus dem Jahr 2015 kam es vereinzelt vor, dass nicht spielbare Charaktere (kurz: NPCs) in der gleichen Zwischensequenz oder der Spielwelt an sich mehrfach auftauchen. Wie ein Vergleich zwischen dem ursprünglichen Spiel und dem Gameplay-Trailer zur Current-Gen-Portierung zeigt, besserten die Entwickler von CD Projekt hier ebenfalls nach und ersetzten die Klon-NPCs durch neue Charaktermodelle. Auch an den Gesichtsanimationen wurde wohl gefeilt.

Related Posts

Die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Version von „The Witcher 3: Wild Hunt“ erscheint am 14. Dezember 2022. Auf den aktuellen Konsolen wird das letzte große Abenteuer von Geralt zwei Darstellungs-Modi unterstützen. Einen Performnace-Modus mit 60FPS sowie den Quality-Modus, der euch eine Darstellung in 30 Bildern die Sekunde und einer aktivierten Ray-Tracing-Unterstützung liefert.

Alle weiteren Details zu den technischen Verbesserungen der überarbeitete Version des Kult-Rollenspiels verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Schön, dass wird CDs Ruf wenigstens wieder bissl aufbessern, nachdem sie mit Cyberpunk 2077 ja leider den Worst Case Fall geliefert hatten.

Ich hab es geliebt das Spiel.
Ich bin damals paar Monate damit beschäftigt gewesen.
Die DLCs fand ich sogar noch besser als das Hauptspiel.
Aber ich hab meine 5er für neue Spiele gekauft.
Ich werde passen

Goil, so geht Kundenservice!..

Von der Aufmachung, Grafik und Präsentation war Witcher 3 ein Meilenstein der Spielgeschichte. Das Kampfsystem hat mir – selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad – nicht so gefallen. Hier hätte ich mir für die Current-Gen ein Upgrade erhofft. Ist natürlich aber nice, dass das Update kostenlos ist. Das ist dann aber schon meckern auf hohem Niveau.

Also ich finde die Verbesserungen richtig nice, und das alles umsonst. Freue mich bald auf meinen NG+ lauf, habe das Spiel seit 6 Jahren nicht mehr gespielt