Gerüchte um eine mögliche leistungsstärkere Variante der 2017 erschienenen Nintendo Switch gab es schon lange. Spätestens mit dem Release der Current-Gen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S nahmen die Spekulationen zu einer Nintendo Switch Pro noch einmal Fahrt auf.
Bislang hat sich Nintendo zu dem Gemunkel über eine Pro-Version jedoch kaum geäußert und auf ein solches Gerät warten die Fans noch immer. Laut dem Podcast von Digital Foundry soll das japanische Unternehmen jedoch wirklich Pläne für eine Nachfolge-Konsole gehabt haben.
Nintendo soll wirklich ein Mid-Generation-Update geplant haben
In der neuesten Ausgabe des Podcast von Digital Foundry lassen die Kollegen das Jahr 2022 Revue passieren und antworten außerdem noch auf Fragen der Zuschauer. Eine Frage beschäftigt sich mit der Nintendo Switch, die 2023 in ihr sechstes Lebensjahr eintritt. Seit dem Gamecube bringt das Unternehmen etwa alle fünf bis sechs Jahre eine neue Konsole auf den Markt. Wäre es also im nächsten Jahr nicht auch Zeit für eine Nintendo Switch 2?
Dann erzählt John, dass verschiedene Entwickler darüber gesprochen hatten, dass Nintendo sehr wohl ein Mid-Generation-Update der Switch geplant hatte. Dies wurde jedoch anscheinend wieder verworfen. Stattdessen würde das nächste Gerät, das das Unternehmen auf den Markt bringen würde, eine Next-Gen-Konsole sein.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Joy-Con-Drift angeblich von fundamentalen Designfehlern verursacht
- Nintendo warnt vor Konsolennutzung bei heißen Temperaturen
- Switch: Nintendo plant derzeit keine Preiserhöhung
Digital Foundry glaubt, dass Nintendo sehr nervös wegen der möglichen neuen Konsole ist, schließlich waren nicht alle Geräte der Firma ein Hit. Der Gamecube war zu seiner Zeit ein Ladenhüter, worauf die Hit-Konsole Wii folge. Danach kam die Wii U, die aber ebenfalls gefloppt ist. Nun ist die Nintendo Switch da, die bis zum 30. September 2022 weltweit rund 114,33 Millionen Mal abgesetzt werden konnte. Wie soll Nintendo von dieser beliebten Konsole aus weitermachen, ohne die Fans der Switch zu enttäuschen?
Quelle: Nintendo Life, GameRant
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
hardtobelieve
29. Dezember 2022 um 19:35 UhrDie nächste Konsole wird Switch 360 heißen, danach die Switch One.
RikuValentine
29. Dezember 2022 um 19:41 UhrIst kaum zu glauben @hardtobelieve x)
LunaticFringe00
29. Dezember 2022 um 20:26 UhrBtw
@hardtobelieve
Hast PN bekommen!
Argonar
29. Dezember 2022 um 22:35 UhrDass die Switch eine reine Kinderkonsole ist und bei den Erwachsenen von den Userzahlen nicht mit PS und Xbox mithalten kann ist so ein lachhaftes Klischee. Kinder sind als Zielgruppe nicht ausgeschlossen und erwünscht ja, der Großteil der User sind sie trotzdem nicht.
Switch 2 halte ich als Namen auch für ausgeschlossen, es wäre komisch so spät damit anzufangen.
Das Problem beim Namen der WiiU war nicht, dass die Leute nicht verstanden haben, dass es sich um eine neue Generation handelts, sondern dass der Name an sich verwirrt hat, in dem es sich angehört hat wie Wii Two.
Und eine Wii Two war es eben nicht. Die Zielgruppe der Wii konnte mit dem Tablet und dem größeren Fokus auf die Core Gamer nichts anfangen.
Alle anderen wurden vom Namen abgeschreckt und dachten es sei eine zweite Wii mit Fokus auf die Oma und Helicopter Mom. Und genau das war sie nicht. (Dass die Hardware nicht lange mithalten konnte hat auch nicht geholfen)
Wenn die nächste Generation aber tatsächlich ein Nachfolger von der Switch wird, dann wird ein Zusatz im Namen nicht das Problem werden, denn die Leute werden schon begreifen, dass sie für das nächste Animal Crossing die „neue Switch“ brauchen.
Sollen sies Super Nintendo Switch nennen, wär dann die SNS, klingt auch fast wie SNES und fürs Logo wird das erste S umgedreht, sieht dann aus wie eine 2 und das Logo ist noch dazu symetrisch.
keepitcool
29. Dezember 2022 um 22:43 Uhr@Argonar
„Dass die Switch eine reine Kinderkonsole ist und bei den Erwachsenen von den Userzahlen nicht mit PS und Xbox mithalten kann ist so ein lachhaftes Klischee.“
Nintendo spricht nun mal in erster Linie Familien, Casuals und Kiddies an, das ist doch nichts Schlechtes. Gibt natürlich Ausnahmen, aber grundsätzlich ist das eben so.
Kyell
29. Dezember 2022 um 23:39 UhrIch würde nicht sagen, dass Familien, „Casuals“ und „Kiddies“ in erster Linie angesprochen werden von Nintendo. Der Unterschied z.B. zu Sony ist aber, dass fast jeder First-Party-Titel eine niedrige Altersfreigabe hat. Außerdem bieten sie eben auch andere Spiele an, die z.B. den Fokus auf körperliche Fitness des Spielers setzen (z.B. RingFit Adventure).
Sony und Microsoft haben deutlich brutalere Spiele, sodass es sich kaum lohnt als Familie eine PlayStation oder XBox zu kaufen, wenn nur das Kind spielt. Dann vielleicht ab 16? Natürlich gibt es einige Ausnahmen, z.B. Sackboy. Aber solche Spiele sind eher interessant, wenn Mama oder Papa die Konsole ebenfalls nutzen.
RatedR
30. Dezember 2022 um 08:25 UhrFunfact: der durchschnittliche Switch User ist, zwischen 20 – 30 Jahre als laut den letzten Informationen.
Und wer glaubt ihr kauft, die ganzen Indie Games? Der 12-jährige Kevin oder ist eher doch eher bei CoD zu Hause und bezeichnet jeden als hurens**n?
Juan
30. Dezember 2022 um 12:32 UhrDu heißt Kevin?
Silenqua
30. Dezember 2022 um 17:16 UhrEinfach eine Switch 2 mit mehr Leistung.
Ich hoffe Nintendo fängt nicht wieder experimentieren an. Die Wii und WiiU hab ich mir selbst als langjähriger Nintendo Fan erspart, aber die Switch findet ich genial, bis auf die Tatsache, dass sie schon bei Release zu schwach war.
Nutzt man sie Mobil fällt today ja nicht so auf, aber für einen 55” 4K TV hätte ich mit zusätzliche Hardware im Dock gewünscht um wenigstens Full HD zu haben.
Siggi88
30. Dezember 2022 um 18:07 UhrDie sollen einfach mL klar Position beziehen.
Jeder, der sich 2023 ne Switch kauft, wird sich ärgern wenn sie dann plötzlich Ende des Jahres ne neue Konsole ankündigen.
RikuValentine
31. Dezember 2022 um 10:34 UhrHat Sony dich auch vorgewarnt das 2020 die PS5 kommt? Ne. Aber die meisten konnten es sich denken. So wie man sich denken kann das wahrscheinlich im Frühjahr 24 ne neue Konsole von Nintendo kommt.
RikuValentine
31. Dezember 2022 um 10:36 UhrTeasern werden sie es natürlich im vornerein. Komplette Ankündigung wird dann aber eben auf sich warten lassen.
Und seit der Switch liegen nicht mehr Familien im Werbe Fokus. Aber sie sind trotzdem noch gut integriert ins System. Das wird Nintendo auch weiter so fahren.
Siggi88
31. Dezember 2022 um 19:13 UhrJa haben sie. Bei Sony weiß man ziemlich genau, wann was neues kommt.