Ubisoft sucht einen Monetarisierungspezialisten für Massive Entertainment. Bei dem schwedischen Entwicklerstudio entsteht aktuell das Action-Adventure „Avatar: Frontiers of Pandora“, das in diesem Jahr erscheinen soll.
Genauer beschrieben wird der erfolgreiche Bewerber nach einer gewissen Einarbeitungszeit beim Massive-Studio arbeiten. Zusammen mit Game Economy Designern schmiedet er Monetarisierungspläne, hilft bei der Shop-Einrichtung und sich mit dem UX-Team austauschen. Sieht also danach aus, als würde das Avatar-Abenteuer genauso wie alle anderen Ubisoft-Spiele voll monetarisiert werden.
Darüber hinaus streute ein Nutzer auf Reddit neue Gerüchte zum Gameplay. Weil es sich hierbei nicht um einen bekannten Leaker handelt, sind seine Informationen allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Open-World-Setting, aber mit einer neuen Ausrichtung
Auf jeden Fall möchte der User namens Eht Hctins von einem neuen Open-World-Ansatz erfahren haben: Angeblich sollen Quests den Spieler nur ein grobes Areal vorgeben, in dem sie sich erst einmal zurechtfinden müssen. Statt sich zu einem konkreten Ziel zu begeben verlangen die Quests also eher, etwas selbst herauszufinden.
Zudem meint er, die Umgebung verändert sich mit im Laufe der Zeit. Hierbei könnte ein dynamisches Wettersystem zum Einsatz kommen, das sich aufs Gameplay auswirkt. So sollen sich beispielsweise während eines Sturms keine Flugtiere verwenden lassen. Und wenn ihr bereits besuchte Gebiete nach einer absolvierten Aktivität erneut aufsucht, lassen sich gewisse Veränderungen feststellen.
Sein Eindruck von der Schießmechanik fällt positiv aus. Das Gleiche gilt für die Optik, wobei dem Leaker einige Bugs aufgefallen sind. Bis zum Release dürfte sich hier aber noch einiges ändern. Ebenfalls eine Rolle beim Gameplay spielt übrigens das Looten und Craften.
Weitere Meldungen zu „Avatar: Frontiers of Pandora“:
Eigentlich sollte „Avatar: Frontiers of Pandora“ bis zum 31. März dieses Jahres auf den Markt kommen. Es kam jedoch zu einer Verschiebung, weshalb der Release erst im Geschäftsjahr 2023/24 zu erwarten ist. Das heißt: Bis zum 31. März 2024 könnte es noch dauern.
@StevenB82
Ja z.b. das games 70/80€ kosten
Oh warte…
Entwickler sollten sich vernünftige Unterstützungsmöglichkeiten einfallen lassen statt damit die Spiele zu verhunzen
Es wäre bei Ubisoft eine Überraschung, wenn es nicht so wäre. Also was soll die News?
Es ist Ubisoft, es hätte mich mehr verwundert wenn das Spiel nicht monetarisiert wäre.
Solange die Flugtiere nicht so übermotiviert Geräusche von sich geben wie im 2. Film…
Irgendwie hat es ubi wieder vergeigt pünktlich zum Film zu releasen…
Oder das ding altert bis teil 3 vor sich hin
@Eternal_Vomit
Wenn sie wie so oft ein Problem (elend langsamer Fortschritt) erschaffen und dann versuchen die Lösung (XP-Booster) zu verkaufen, und zwar in einem Vollpreistitel, dann kann man sich auch als Nichtraucher über die MTX aufregen, bei denen man nicht mitmacht.
Überrascht?
Wann hat ubisoft letzes mal ein game ohne monetarisierung rausgebracht?
@Eternal_Vomit
Du musst aber keine eintritt zahlen um in den Aldi reinzukommen bruh…
Hoffentlich wird es gut 🙂
Wie es einfach jedem egal sein kann weil es wieder nur um Skins etc gehen wird. Es heult ja auch niemand im Aldi rum das es dort Zigaretten zu kaufen gibt, obwohl man selbst nicht raucht.
Wie du als Monetarisierungsexperte von allen Spielern verachtet wirst.