In der letzten Woche 2022 eroberte „God of War Ragnarök“ ein weiteres Mal die Spitze der britischen Einzelhandelscharts. Viele Käufe sind auf das PS5-Bundle zurückzuführen, in dem der Titel enthalten ist.
Wir berichteten heute bereits: Auf der britischen Insel legte das neue „God of War“ den vierterfolgreichsten Launch im Jahr 2022 hin.
Auf Platz zwei folgt „FIFA 23“, das eine Woche zuvor die Charts anführte. Dahinter befinden sich übliche Dauerbrenner wie beispielsweise „Mario Kart 8 Deluxe“ oder „Pokémon Karmesin & Purpur“.
Praktisch jedes Spiel hat einen Rückgang der Verkäufe zu verzeichnen, weil es sich um die Woche nach Weihnachten handelt. Bei „God of War Ragnarök“ waren es immerhin nur 29 Prozent, während es bei „FIFA 23“ 65 Prozent sind.
Wenig erfolgreich waren „Need for Speed: Unbound“, „The Callisto Protocol“ und „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“. EAs Rennspiel beendete das Jahr auf Platz 31, während Glen Schofields Horrorschocker Rang 34 und die RPG-Neuauflage Rang 35 belegt.
Die Top 10 in der Übersicht
- God of War Ragnarök
- FIFA 23
- Mario Kart 8 Deluxe
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Pokémon Purpur
- Nintendo Switch Sports
- Pokémon Karmesin
- Animal Crossing: New Horizons
- Minecraft (Switch)
- Sonic Frontiers
Im Vergleich mit dem Vorjahr sind die Einzelhandelskäufe um zehn Prozent gesunken. Allgemein betrachtet haben sich übrigens 94 Prozent aller Videospiele in digitaler Form verkauft.
Quelle: GamesIndustry
@paranoia
Ich freue mich auch schon auf Starfield genauso wie auf FF16.
Du hast definitiv die richtige Einstellung.
*mir
wie kann ich edieren?
@Paranoia
Das mit den Bundles habe ich glatt überlesen.
Mir ist das Wurst. Wollte nur aus Interesse wissen ob die mitzählen weil das ja dann unfair gegenüber anderen ist.
Lass dich doch einfach nicht auf diesen kindischen Konsolenkrieg ein. Ich habe eine Xbox SX und eine PS5. Mein Geld bekommt der bei dem nur gerade das Produkt zusagt.
Ach, Exlusive-Titel interessieren doch keinen. Voll doof sind.
Jeder, der nicht in den Genuss von Exklusive-Titel kommt. Immer.
Kurz danach kommen die, die mittels fragwürdiger Suggestiv-Fragen erstmal relativieren müssen. Immer.
Zählen da die Bundles mit? Falls ja, würde mich mal interessieren wo es ohne diese stehen würde. Finde das ein bisschen undurchsichtig und verwässert.
Toll. Bisschen schade finde ich bei Crisis Core, hätte schon weiter vorne gesehen. Und wie sehen die Zahlen von Deutschland aus?
Playstation ist halt das beste am Markt!!!
Sobald der NG+ Modus zur Verfügung steht, meine Zeit es zulässt, starte ich einen Speedrun auf GMGOW. Alles unter Weltrekord mache ich nicht. 😉 Ihr seid dazu alle herzlich eingeladen.
Mittlerweile kann ich die Videosequenzen alle mitsprechen. Deshalb hoffe ich, dass SMS – wie im Vorgänger – die Funktion zum skippen der Videos implementiert.
Zur News: Natürlich gehört das Spiel auf Platz 1.
Hochverdient und der kommerzielle Erfolg steht auch im Verhältnis für die Qualität und die Einzigartigkeit von GOW.
Ein Exklusivtitel auf Platz 1 vor einem Mainstream Multiplattform Titel.
Hut ab Sony!