Hohe Stromkosten: Spieler achten mehr auf energiesparendes Gaming

Die hohen Energiekosten belasten nicht zuletzt das Budget von Spielern, die bei der Ausübung ihres Hobbys mittlerweile mehr auf den Stromverbrauch achten. Das ergab eine vom Game in Auftrag gegebene Umfrage.

Hohe Stromkosten: Spieler achten mehr auf energiesparendes Gaming

Zwar haben sich die Strompreise bei Neukundenverträgen wieder auf dem unmittelbaren Vorkriegsniveau eingependelt. Allerdings kam es schon Ende 2021 zu einem enormen Anstieg, der verglichen mit den Monaten zuvor einer Verdoppelung gleichkam. Die Folge: Zusammen mit den gestiegenen Gaspreisen müssen Haushalte deutlich mehr Geld für Energie ausgeben, was viele Leute zu Sparmaßnahmen animierte.

Auch Spieler achten bei ihrem Hobby mehrheitlich auf einen reduzierten Verbrauch, wie der Verband der deutschen Games-Branche berichtet. Eine Umfrage habe ergeben, dass hochgerechnet 16 Millionen Spieler in Deutschland aktuell mehr als vor einem Jahr den Energieverbrauch beim Gaming berücksichtigen.

Geräte werden abgeschaltet

So zeige sich bereits beim Kauf einer Gaming-Hardware das wachsende Bewusstsein für energieeffizientes Spielen. Vier von zehn Spielern (38 Prozent) achten laut Game vor der Anschaffung von Gaming-Geräten stärker auf deren Stromverbrauch. Außerdem schalten sechs von zehn Gamern (59 Prozent) ihre Geräte komplett aus, anstatt sie nur in den Standby-Modus zu versetzen.

„Steigende Strompreise und ein allgemein wachsendes Bewusstsein für den Umwelt- und Klimaschutz lassen auch Millionen Spielerinnen und Spieler kritischer auf ihren Energieverbrauch beim Spielen schauen“, so Felix Falk, Geschäftsführer des Game. „Ob Nutzung energiesparender Einstellungen der Geräte oder Anschaffung energieeffizienterer Hardware: Es gibt bereits viele unterschiedliche Möglichkeiten, ein großartiges Spielerlebnis bei einem geringeren Energieverbrauch zu genießen. Und diese nutzen viele Spielende auch.“

Die genannten Zahlen basieren auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag des Game. 2.046 Personen nahmen zwischen dem 11. und 16. November 2022 daran teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind laut Game repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Achtet ihr beim Gaming stärker als in den vergangenen Jahren auf den Energieverbrauch oder schränkt ihr eure Spielzeit gar ein, um den Verbrauch und somit auch die Kosten weiter zu reduzieren? 

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@FinalSpace
„ Aufgabe der Regierung ist es für bezahlbare Energie zu sorgen, wo es herkommt, interessiert mich ebenfalls nicht.“

Das sagt schon alles. Au Backe!

@Evermore
Du hast es erfasst könnte fast von KreativeEcke kommen 😀

@Doppeldenker86
Wenn mein Auto schon 102 Oktan Benzin braucht , macht die Stromrechnung den Bock nicht mehr Fett .

Ich finde, dass das ein durchaus wichtiges Thema ist. Es soll Menschen auch mal sensibilisieren. Fangt erstmal an Rechnungen aus eigener Tasche zu zahlen. Man könnte meinen man hätte es hier größtenteils mit geistigen Tieffliegern zu tun.

Ich habe alles auf standby mir zu Hause, Energie sparen interessiert mich ein Furz. Die Energiekrise ist politisch verursacht, manch einer behauptet sogar politisch gewollt. Ein vom Menschen verursachter Klimawandel ist nicht nachweislich, ansonsten ist das Klima ständig im Wandel ob es pupsende Menschen gibt oder nicht. Die Obrigkeit kann mich sonst wo lecken, alles was die sich für uns ausdenken, gilt nie für sie selbst.
Allein schon wenn die politischen selbsternannten Eliten sagen, „wir müssen den Gürtel enger schnallen“, da lache ich mich weg –> „wir“.
Aufgabe der Regierung ist es für bezahlbare Energie zu sorgen, wo es herkommt, interessiert mich ebenfalls nicht. Die Energiekrise ist ein totales Versagen der Regierung, das erkennt man schon daran, wenn man die Strompreise anderer Länder mit den deutschen vergleicht.

@ Jordan82

Mehr RGB gleich noch mehr Frames. Absolut wichtig. ;-P

Jeder Hardcore Energiesparer würde einen Herzinfarkt in meinem Gameroom bekommen , alleine der PC mit einem I9 einer 3090Ti Wakü viel RGB dazu kommt ja noch der 49 Zoll 32/9 Monitor plus 2 normalen Gaming Monitore schluckt alles einiges .
Dazu noch TV , Atmos Anlage , PS5 , SX usw gut ist ja nicht alles gleichzeitig an , aber wer Strom sparen will sollte dann doch auf die Series S und einen alten LED TV mit 1080 P ausweichen .

@PlayStation4ever

Du schwafelst teilweise einen Stuss zusammen, bringst Fakten in völlig falsche Zusammenhänge. Das ist nicht mehr auszuhalten.

Schade, dass es fürs Kommentare schreiben keinen Führerschein gibt.

Ich hab ne Brennstoffzelle im Haus (Heizung die Strom erzeugt) wenn ich kein TV, AVR und Playstation anhabe speist die viel zuviel strom ins Netz ein und lohnt sich garnicht, und trotzdem spare ich seitdem 2000kw im Jahr ein im Gegensatz zu vorher

:-p

@Evermore
Habe auch echt lange gespart dafür. Ist wirklich ein absolut geiles Geräte.

Ich kann nur aus Erfahrung mit meiner Xbox sprechen. Das Quick Resume auch noch funktioniert wenn die Konsole mal zwei oder drei Wochen komplett vom Strom war. Natürlich aber nur bei Titeln die auch gut dafür optimiert sind.

Ich nehme aber stets beide Konsolen komplett vom Strom. Die fahren schnell hoch, das es eigentlich keine Frage mehr für mich ist.

@ PSFanboy666

Bin jetzt ein bisschen neidisch. Der A90j ist natürlich noch geiler. 120hz und VRR^^

@ PlayStation4ever

Ich will den einzelnen Fakten hier gar nicht widersprechen, möchte aber den Kontext etwas erweitern.

1. Elektro-Autos wurden schon vor über 2 Jahren gespushed. Es ist nicht so, dass mit der Energiekrise auf einmal angefangen wurde. Ziele wurden lange vorher definiert.

2. Dass viele Marktteilnehmer (GraKa-Hersteller oder auch die Automobilindustrie) vor allem ihre eigenen Interessen im Sinn haben, dürfte klar sein.

Einige leiten aus 1 & 2 ab, dass eh alles heuchlerisch wäre und sie daher einen Scheiß auf endliche Ressourcen geben. Versteh mich nicht falsch, ich fänd‘ eine ideale Welt, in der alle an einem Strang ziehen und in der die linke Hand weiß, was die rechte Hand tut, auch besser. Aber in der leben wir leider nicht, in der mit den endlichen Ressourcen leider schon.

Wer jetzt kommt mit: „Dann müsstest du auf alles verzichten, sonst bist du ein Heuchler.“ Dem entgegne ich, dass jeder für sich entscheiden muss, wo und ob er Abstriche macht und dass jeder Verzicht, auch im Kleinen, einen Beitrag leistet. Leider erlebe ich teilweise auch im Umfeld, dass der Kopf in den Sand gesteckt wird, weil der eigene Beitrag im Verhältnis so nichtig erscheint. Wenn jeder so denkt …

@Evermore
Okay, ja ich habe seit vier Monaten den Sony OLED A90J und bisher kann ich nur einen geringen Anstieg der Stromkosten feststellen.

Tv und Sounbar habe ich an einer Alexa Steckdose, die Konsolen nicht. Aber im Stand-By sind sie auch nicht.

Ps5 wird immer heruntergefahren und über nacht mit Kippschalter vom strom getrennt.

Außer zum zocken nutz ich die Konsole nur um DAZN zu streamen, da dies die einzige app ist die aufm smart tv nicht richtig läuft und ständig buffern muss.

Ich hab gestern erst meinen neuen OLED Fernseher eingerichtet und direkt dieses ganze Öko Zeugs ausgeschaltet und VRR eingeschaltet. Einfach nur Wahnsinn was das für einen Unterschied macht. Für mich gibt es kein zurück mehr 😀

@ PSFanboy666

Sony AG9. Also das Hi end Modell von 2019.

Und ja das weiß ich das im Game Mode weniger Strom verbraucht wird. Das ist bei den anderen erwähnten TVs aber auch der Fall gewesen. Wie gesagt es hat sich bis auf den TV nichts in der Wohnung verändert gehabt. Auch die Nutzungszeit der Geräte nicht. Am TV Gerät konnte man die Veränderungen der Stromrechnung sehen.
Jetzt wo ich 1,5 Jahre mit meiner Frau zusammenlebe ist die Stromrechnung natürlich auch nochmal anders. Wie sich in einen zwei Personen Haushalt die Rechnung verändern wird wenn ein Geräte gewechselt wird kann ich auch noch nicht sagen. Weil der Stromverbrauch zu zweit eh höher ist kann es natürlich sein das ein Gerät was 100 Euro mehr verbrennt im Jahr weniger auffällt. Da sich die Rechnung durch zwei Personen teilt ja erst recht nicht.

@ Evermore

Dann ist dein neuer TV deutlich sparsamer als der alte. Die Rechnung bleibt trotzdem die gleiche. Im Durchschnitt verbraucht ein TV ca. 100 kWh im Jahr bei 3 Stunden Nutzung pro Tag (je nach Grösse und Modell). Zusammen mit der PS5 ergibt sich damit ein Betrag von ca. 12 € im Monat. Das ist für mich keine Ersparnis, die mir etwas bringt (bei vollständigem Verzicht des Zockens wohl gemerkt).

Erst wenn ich im Monat 50 € Euro sparen würde (und dabei zumindest noch ab und zu zocken könnte), würde ich über eine Reduktion der Spielzeit nachdenken.

Nur gut das die beschneiungsanlagen in den schigebieten laufen.
Sonst wär stromsparend echt langweilig.

Wenn ich zocken will dann zock ich, da achte ich doch nicht auf dem Stromverbrauch. Das einzige was ich mache ist den Ruhemodus selten zu nutzen, das hab ich aber schon vor der „Energiekrise“ weil ich Angst hab das irgendwann die Konsole abschmiert.

@Evermore
Normal braucht der aber im Gaming Modus nicht ganz so viel Strom, da die meisten Bildverbesserungs Optionen ausgeschaltet werden. Welchen Sony OLED hast du ?

Wie oft habe ich meinen Bruder schon gesagt das Netflix und YT gucken teurer kommt über die PS5 als direkt die App vom TV zu nutzen,aber er dennoch denkt das es keinen unterschied gibt.Wie sehr ich meinen Bruder auch liebe aber das ist hohler als Bambus und er rafft es leider nicht.Ich mache alles über den Fire TV da der Fernseher ja eh läuft ist das das günstigste.Standbymodus nutze ich gar nicht.

PC nutze ich extrem selten zum spielen der wird fast nur fürs Surfen benutzt.Hatte mal überlegt aufzurüsten aber PS5/PS3 nutze ich zu 99,99% und keine lust da wieder hunderte von Euros zu verbrasseln was sich Spielemäßig eh nicht lohnt.Nutze noch eine alte Radeon RX 580 in meinen Rechner das reicht für 1080p Spiele.

@ aleg

Sag das nicht. Allein der TV macht ordentlich was aus. Als ich noch alleine wohnte (2010-2020) hatte ich die ersten Jahre einen (für damalige Verhältnisse) 40 Zoll Hi end LCD TV von Sony (Die Werbung damals: Der neue Sony Bravia erstmals mit 200 hz)
Das Teil hat ordentlich ordentlich geschluckt. 2017 bin ich dann auf den besagten 49 Zoll 4K LCD TV umgestiegen. Obwohl ich den auch immer mit HDR betrieben habe wenn das Material es hergegeben hat und ich sonst in der Wohnung keine neuen Geräte am laufen hatte ging die Rechnung um 150 Euro runter und das obwohl der eigentliche Strompreis leicht gestiegen war und ich meine Abschläge gleich gehalten habe.
Dann habe ich 2019 diesen TV meiner Freundin, heute Frau gegeben und mir den Sony OLED geholt. Ja… die Stromrechnung war wieder so wie beim Ersten Sony Bravia.
Also doch. Das ist spürbar.

Mein Hamster regelt das für mich

@PlayStation4ever
Das ist eine News darüber, dass Spieler mehr auf Energieeinsparung achten. Wo steht, dass das Spieler allgemein tun sollen?
Beim E-Auto geht es nicht um Energieeinsparung, sondern unterschiedliche Umweltbelastung. Regenerative und fossile Energien sagt dir was oder?

18 kw peak hilft ungemein

Kosten sind mir schnuppe.
Aber Konsole wird wie alles andere bei nicht Nutzung vom Strom genommen.

Mhhh ich nicht XD
Ps5, series x und Switch Oled im Wohnzimmer sowie ps4 und Switch im Schlafzimmer sind immer auf Standby.
Nutze bei der ps5 remoteplay öfters oder starte nen Download irgendwo. Das ist es mir wert 😀 hab sonst keine Hobbys und Urlaub hasse ich, da geht das schon klar ^^

Milchmädchenrechnung

Die Konsole und der Fernseher verbrauchen zusammen ca. 300 kWh im Jahr (bei einer Spieldauer von 3 Stunden pro Tag). Wir zahlen für einen 2-Personen Haushalt ca. 1500 € im Jahr und verbrauchen dabei insgesamt ca. 3000 kWh. Selbst wenn ich komplett auf das Zocken und Fernsehen in dieser Zeit verzichten würde, würde ich 150 € im Jahr (12,5 € im Monat) sparen. Wenn ich das Zocken um die Hälfte reduziere, dann sind es nur ca. 6 € im Monat.

Für mich keine Ersparnis, die es rechtfertigt weniger zu zocken.

Als Konsolenspieler ist man ja eigentlich schon recht Stromsparend unterwegs solange man die Konsole nach dem zocken auch wirklich komplett runterfährt und nicht im Standby Modus lässt. Der TV/Monitor ist dann noch das woran man sparen kann. Aber irgendwie möchte ich meinen Hi end 65 Zoll OLED TV auch nicht eintauschen. xD
Das ist das Equipment was in meinem Hobbyraum steht. Wenn ich mit meiner Frau aber was zusammen spiele (meist auf der Switch die ja kaum mehr als ein Handy frisst) dann im Wohnzimmer wo ein sehr Stromsparender 49 Zoll LCD TV zum Einsatz kommt.

Also insgesamt würde ich schon sagen das ich recht sparsam unterwegs bin. Als Hi End PC Gamer ist man eher gearscht. Bei aktueller Hi-End Hardware kommt man nicht an einem Netzteil von mindestens 700 Watt rum. Natürlich gib’s auch Hardware die weniger schluckt aber sich einen PC zu bauen der maximal nur 320 Watt schluckt wie die PS5 wird richtig schwierig und die Leistung kann man dann für aktuelle AAA Titel selbst auf low Details vergessen.

@moody_hank

Wenn du nicht 24/7/365 zockst, wirst du das kaum auf deiner Stromrechnung bemerken.

Wenn du deine PS5 JEDEN Tag 2 Stunden zum zocken mit hohen Grafikdetails nutzt und wir von einem Strompreis von 30 ct je Kilowattstunde ausgehen sind die Stromkosten pro Jahr

= 200 Watt x 2 Stunden x 365 Tage x 0,30 € / kWh = 43,80 €

Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Konsole wohl nicht täglich 2 Stunden genutzt wird (im Sommer sogar nur Staubfänger spielt) ist der Stromverbrauch doch eher gering.

Klar, kannst du machen. Wirklich viel Geld sparst du deswegen aber nicht.

Ich schau manchmal auch drauf. Wieso auch nicht. Die Konsole wird geschützt , der Strompreis „günstiger“ und allgemein is das nur zu unterstützen . Aber wie gesagt , auch nicht immer.

Den Energiesparmodus habe ich damals ausschließlich wegen Warzone genutzt. Der Downloads ging zwar immer schnell, aber das kopieren dauerte abartig lange.

@Christian1_9_7_8 du kannst die Xbox komplett ausschalten musst halt immer in den Einstellungen gehen.
Drücken Sie die Xbox-Taste , um den Guide zu öffnen. Wählen Sie Profil und System > Einstellungen > Allgemein > Energiemodus und Start aus. Wählen Sie unter Optionen die Option Vollständig herunterfahren oder Jetzt neu starten aus.

@ Blackmill_x3
„AllroundGamer79
Ich benutze meine PS5 immer für netflix, yt etc.
Für das bisschen Strom schalte ich nicht extra auf dem TV um.
Die Bequemlichkeit ist es mir wert“

Aufn Strom schaue ich jetzt auch nicht unbedingt,den dann dürfte ich aufn PC gar nimmer zocken.

Aber Netflix und Co. schaue ich persönlich nie auf Konsole,dafür sind ja die Apps am TV da,muss ja jeder selber wissen 😉

Mein Stromanbieter hat meinen kWh preis von 25cent auf 37cent angehoben. das ist bei weitem kein vorkriegspreis. Naja als leidenschaftlicher Gamer will ich aber auch nicht auf 120hz/HDR/VRR oder sonstige Leistungen verzichten. Nicht umsonst holt man sich eine PS5 und einen, in meinem Fall, Premium OLED fernseher. Aber Standby nutze ich z.b nicht. Das booten erfolgt ja doch relativ zackig.

ausgeschaltet

Der Strom Verbrauch ist mir scheiß egal

Die ps5 ist sogar die erste Generation wo ich gelegentlich den Ruhemodus nutze statt die Konsole ganz abzuschalten wenn ich weiß das ich nur ein paar Minuten ausmache….

Die Ps5 wird immer ausgeschalten und der Netzstecker gezogen.Im Ruhemodus hatte ich noch nie eine Konsole..

@AllroundGamer79
Ich benutze meine PS5 immer für netflix, yt etc.
Für das bisschen Strom schalte ich nicht extra auf dem TV um.
Die Bequemlichkeit ist es mir wert