Dead Space: Entwickler hätten im Remake fast auf eine Pausen-Funktion verzichtet

Wie die Entwickler der Motive Studios im Interview mit Inverse bestätigten, wurde zwischenzeitlich darüber nachgedacht, beim Remake von "Dead Space" auf eine Pausen-Funktion zu verzichten. Im Endeffekt entschieden sich die Entwickler jedoch gegen diesen Schritt.

Dead Space: Entwickler hätten im Remake fast auf eine Pausen-Funktion verzichtet
Das Remake zu "Dead Space" entstand bei EAs Motive Studios.

Kurz vor dem Release des „Dead Space“-Remakes blickten die verantwortlichen Entwickler der Motive Studios im Interview mit Inverse noch einmal auf die Arbeiten an der Neuauflage zurück.

Wie Realization-Director Joel MacMillan verriet, wurde intern zwischenzeitlich darüber nachgedacht, die Pausen-Funktion des Originals komplett zu streichen. Laut MacMillan hätte diese Design-Entscheidung dazu geführt, dass man den Spielern die Möglichkeit nimmt, das Spiel in besonders hektischen Momenten zu pausieren und sich eine Verschnaufpause zu gönnen.

Auch wenn dies unter dem Strich für eine intensivere Spielerfahrung gesorgt hätte, entschieden sich die Motive Studios im Endeffekt gegen diesen Schritt.

Pausen-Funktion kann die Spannung abbauen

„Bei Horrorspielen kann man pausieren und hat dort einen Moment der Sicherheit. Du kannst Luft holen. Und ich denke, du bekommst dadurch eine Gnadenfrist. Das baut ein gewisses Maß an Spannung ab. Aber bei dauerhaften Online-Spielen spielen Sie mit Dutzenden anderer Leute, und Sie können nicht einfach das Spiel aller pausieren“, so MacMillan. „Ich denke, das Entfernen der Funktion würde Horrorspiele viel wirkungsvoller machen – Sie würden wirklich das Gefühl haben, nie wirklich sicher zu sein.“

Weiter führte der Realization-Director aus: „Ich neige immer noch dazu, nervös zu werden, wenn ich diese Spiele spiele. Ich persönlich mag es also, eine Pause-Taste zu haben. Aber wenn Sie wirklich ein beängstigendes, angsteinflößendes, nervöses Erlebnis haben wollten, würde es helfen, diesen Pause-Knopf zu entfernen.“


Weitere Meldungen zum Dead Space Remake:


Das Remake zu „Dead Space“ erscheint am 27. Januar 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: Inverse

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Welche Spiele haben so etwas bereits gemacht? Richtig, Dark Souls/Elden Ring.
Fand es dort auch ziemlich gelungen, wenn man pausieren wollte, musste man sich eine sichere Ecke oder ein Bonfire suchen, hat bei der Immersion wirklich geholfen.

Da es bei linearen Horrorspielen allerdings nicht zwangsläufig sichere Ecken oder Räume (Resident Evil) gibt, kann das Fehler der Pausenfunktion auch zu Frustration führen.

Eine Option im Hauptmenü hätte man allerdings machen können.

Um es noch beängstigender zu machen, wollte der Entwickler zuerst auf die Zielen-Funktion verzichten.

Also ich liebe ja die Dark Souls Teile und auch Bloodborne und Elden Ring,nur das es keine Pause gab hat mich immer ein bisschen angekotzt,falls ich mal aufs Klo muss oder ein Kumpel vor der Türe steht oder der Briefträger. Was mich nur gewundert hat bei Sekiro gab es diese Pause Funktion, gab ich so nie verstanden.

Eine Möglichkeit wäre es die Konsole in den Ruhemodus zu versetzen. Dann dauert das wieder einsteigen zwar etwas länger aber die Pausenfunktion wäre dann nicht mehr notwendig.

Das spiel hat eine Option um Pause zu machen die man aber nicht nutzen muss…..das reicht doch.

@Smoff

Ist nicht meine Stärke, sorry dafür…

Ein Game gehört zu pausieren Punkt aus fertig!!! In PVP oder Coop ist es was anderes!!

Wieso soll man es im Hauptmenü einstellen können….Wer darauf verzichten möchte, drückt halt nicht auf Pause;) oh man wie hier alle mitdenken….

Weil ja auch jeder gezwungen ist den Pauseknopf zu drücken xD

Laufen lassen… 😉

Wäre wirklich die bessere Lösung gewesen einfach im Hauptmenü in den Einstellungen einen An Aus Schalter zu machen, ob man im Spiel das Spiel irgendwie durch einen Einstellungsbildischirm oder Pause Screen pausieren kann oder nicht

Als Spieler muss man ja auch mal aufs Klo.

Eine option wäre okay. Es komplett rauszunehmen wäre voll daneben. Wenn man pinkeln muss, der griff zur nächsten Flasche oder was 😀
Kann mit der entscheidung also leben.

Was ne dumme Funktion hat mich in elden ring schon extrem genervt und generell in den souls Spielen

Was ein Quatsch

Hätten Sie es mal raus genommen!!
Oder zumindest eine Option zum aktivieren/deaktivieren mit rein machen können.

Dann wäre das Geheule auch nicht so groß.