„Anno 1800“ kommt nach dem PC-Launch vor vier Jahren in absehbarer Zeit auf die Konsole. Doch während der Veröffentlichungstermin für PS5 und Xbox Series X/S noch aussteht, bereiten sich die Entwickler auf einen Livestream vor, der einige Einblicke in die Konsolenfassung des Ubisoft-Spiels gewährt.
Ausgestrahlt wird der Livestream zu „Anno 1800“ schon am heutigen Nachmittag. Ab 17 Uhr können Spieler, die sich für die Aufbau-Strategie interessieren, in Erfahrung bringen, wie sich der Titel auf den Konsolen schlägt. Ausgestrahlt wird die Präsentation auf dem offiziellen Twitch-Kanal von Ubisoft.
Konsolen-Showcase zu „Anno 1800“ in der Übersicht:
- Termin: 17. Januar 2023
- Uhrzeit: Ab 17 Uhr
- Wo: Auf Twitch
„Wir freuen uns immens darauf, euch zu zeigen, an was wir gearbeitet haben und auf welche Weise ihr schon bald Anno 1800 auf der Xbox Series X/S und PlayStation 5 erleben könnt“, so Ubisoft in der Ankündigung des Livestreams.
Womöglich werden wir heute Nachmittag/Abend den Veröffentlichungstermin der Konsolenversion von „Anno 1800“ erfahren und auch Informationen zu möglichen Bestellaktionen erhalten.
In „Anno 1800“ stehen Spieler vor der Aufgabe, sich mit neuen Technologien und arglistigen Politikern des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen. Dabei begeben sie sich auf ein Abenteuer, um ein Reich zu errichten, das sich von den Städten Europas bis hin zu den Urwäldern Südamerikas erstreckt.
Neuigkeiten zur PC-Version
Auch für die erhältliche PC-Version wurden neue Informationen herausgegeben. So wird „Anno 1800“ auf dieser Plattform am 19. Januar 2023 mit einem Update auf die Version 16.1 angehoben.
Mit dem Update widmet sich Ubisoft der Duplizierung von Item-Effekten bei der Verwendung des Multi-Move-Features, mehreren Text-Problemen beim Stadion und dem Umstand, dass das Spiel unter bestimmten Umständen nicht startet.
Related Posts
Am gleichen Tag wird das “Drachengarten”-Paket veröffentlicht. Es ist ein Kosmetik-DLC, mit dem Spieler „wunderschöne Glücksdrachen-Distrikte“ erstellen können. Ebenfalls wurde eine neue Community-Challange angekündigt.
Ich bin ebenfalls sehr gespannt, wie sich die Konsolen mit großen Städten im Late-Game schlagen werden.
Im Livestream hatte man gegen Ende verkündet, dass das Game ein 30fps-Cap hat. Ich denke auch, dass es bei entsprechender Auflösung keine Ruckler geben wird, aber das liegt natürlich zu einem großen Teil an der Optimierung. Im Stream war auf den Inseln leider noch nicht sehr viel los, aber es lief zumindest währenddessen absolut rund und auch die Steuerung scheinen sie ordentlich angepasst zu haben.
Auch optisch scheint es eine mehr als solide Umsetzung zu werden, da gerade das bei einem Anno für mich persönlich viel ausmacht.
Am 16 März kommt es raus
Jaaa, für die PS5…..Mein PC rauscht schon laut bei Ping Pong, und das trotz RTX 3070….
@Crnstionnr1
Mich würde interessieren, inwieweit die Menge an Gebäuden etc. an der Performance gefressen haben.
Mein letzter, wirklicher Aufbautitel auf dem PC ist schon ewig her und kann da wirklich nur den Vergleich zu den Tropico Titeln (Xboxen) ziehen.
@MacDouble
Das mit der Quersumme 9 ist ein Running Gag der Serie. 🙂
Wenn du die Musik der Serie magst, dann hör mal in die Soundtracks von 1404 und 1800 rein. Die sind erste Sahne.
Eine Runde Anno geht immer. Schön wenn es auf die Playsi kommt. Steuerung wird schon passen haben andere Spiele ja schon gezeigt.
@Snakeshit81
Wird sicher funktionieren , währe echt nicht gut wenn es keine bekommen würde
Mit M/S Steuerung bin ich dabei
Freue mich riesig darauf. Hoffentlich ist die Steuerung gut umgesetzt und vielleicht noch M+T Support
Wie sehr hat mir damals bei anno 1602 die Musik doch gefallen. Für mich war der Höhepunkt 1503 und wem ist noch nicht aufgefallen ist, kurioserweise ergeben bei sämtlichen Aono- Teilen die Jahreszahlen addiert immer die Zahl 9.
Bin ja mal sehr gespannt, wie das auf der PlayStation umgesetzt wird aber es hatte schon immer etwas beruhigendes wobei mir auch hier das Spiel mehr gefallen hat, wenn die Häuser noch solch gemütliche urige Holzhäuschen waren.
Es ist mit den vier Season Pässe sinnvoll erweitert wurden, es gibt immer was zu tun und man vergisst schnell die Zeit dabei.
Im Multiplayer macht es einen Heidenspaß mit bis zu drei Freunden um die Herrschaft zu kämpfen oder gemeinsam die Welt zu gestalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
@newg84
Uh das ist bitter, hoffentlich erholt sich Ubisoft wieder.
Anno1800 wird es auf der Konsole bestimmt nicht leicht haben, viele könnte der Umfang abschrecken.
Drücke Ubisoft Mainz die Daumen
Ich würde es gerne antesten ob die Steuerung mit dem Controller etwas für mich ist, am PC hab ich schon etliche Tage darin versenkt, hmmm Anno auf dem Sofa hat was – tolles Game!
Freu mich drauf. Habe bisher alle Anno Teile gezockt und größtenteils geliebt. Ein Zeitfresser ohne Ende, im positiven Sinne.
Anno 1800 hab ich bisher ausgelassen. Keine Ahnung ob das auf dem Notebook noch zufriedenstellend gelaufen wäre. Nun kann ich das bald auch endlich angehen auf der PS5. Über die Steuerung mach ich mir keine Sorgen. Da haben andere auch schon gezeigt, dass diese Art von Spielen auf der Konsole gut umgesetzt werden können.
Und Ubisoft ihre Aktie geht weiter runter und weiter runter lol in 1J. von 45 auf aktuell 19,9 lol . Wenn auch das failt dann war’s das mit Ubisoft
Cool, ich wusste gar nicht, dass das für Konsolen kommen wird. Inhaltlich ist’s sicher top, daher wird ein Kauf ausschließlich von der Umsetzung der Steuerung abhängen bei mir. Mit der Steuerung von Planet Coaster kam ich z.b. erstaunlich gut zurecht am Controller, daher bin ich optimistisch.
Das ist genau mein Ding freu mich riesig darauf.
Ich hab letztes jahr den technical test gespielt und die steuerung war besser als ich gedacht habe.mit maus und tastatur ist es zwar besser,aber vlt gibt es bei der konsolenversion auch ein support dafür.
Bin gespannt wie es auf der Konsole sein wird und ob es sich gut verkauft.
Anno 1800 ist immer noch ein Dauerbrenner am PC, macht unglaublich viel Spaß
Nice das werden schöne Multiplayer runden mit den Jungs
Ja bitte, nachdem mein betagter PC bei dem Spiel nicht wirklich glänzen konnte, und auch kein neuer ins Haus kommt, freue ich mich sehr auf die Konsolenversion von Anno 1800.