Ubisoft: Avatar und mehr - Elf Neuveröffentlichungen im nächsten Fiskaljahr geplant?

Auf Insider Gaming veröffentlichte der Industrie-Insider Tom Henderson eine Liste der elf Titel, die der Publisher Ubisoft im Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlichen soll. Abgesehen von der Tatsache, dass gleich mehrere große Mobile-Projekte geplant sind, offenbart die Liste keine wirklichen Überraschungen.

Ubisoft: Avatar und mehr – Elf Neuveröffentlichungen im nächsten Fiskaljahr geplant?
"Assassin's Creed: Mirage" erscheint in der zweiten Jahreshälfte 2023.

In den vergangenen Tagen machte der französische Publisher Ubisoft erneut mit Negativschlagzeilen von sich reden. So wurde nicht nur bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, das Piraten-Abenteuer „Skull & Bones“ zum mittlerweile sechsten Mal zu verschieben.

Darüber hinaus wurden laut dem Publisher drei Titel eingestellt – darunter der Multiplayer-Arena-Titel „Project Q“. Von einem Mangel an namhaften Neuveröffentlichungen kann in den kommenden Monaten dennoch keine Rede sein. So veröffentlichte der Industrie-Insider Tom Henderson auf Insider Gaming eine Liste mit insgesamt elf Titeln, die Ubisoft im Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) veröffentlichen soll.

Bei seinen Angaben bezieht sich Henderson auf mit der Sachlage vertraute Quellen, die ihm die Liste zugespielt haben sollen. Neben diversen Mobile-Projekten befinden sich auf dieser mehrere bereits angekündigte Titel von Ubisoft.

Ubisoft: Das unbestätigte Line-Up des Fiskaljahres 2023/2024

  • The Division Heartland (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC/Luna)
  • Avatar: Frontiers of Pandora (PS5/Xbox Series/PC/Luna)
  • XDefiant (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC/Luna)
  • Assassin’s Creed Mirage (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC/Luna)
  • Skull & Bones (PS5/Xbox Series/PC/Luna)
  • Project Orlando (The Crew) – Plattformen TBA
  • Assassin’s Creed Nexus (Oculus 2)
  • The Division Resurgence (Mobile)
  • Rainbow 6 Mobile (Mobile)
  • Assassin’s Creed Codenamed Jade (Mobile)
  • Assassin’s Creed Netflix Collaboration (Mobile)

Related Posts

Für Überraschungen sorgte die von Henderson veröffentlichte Liste unter dem Strich nicht, da der größte Teil der genannten PC- und Konsolen-Titel bereits für eine Veröffentlichung im nächsten Geschäftsjahr bestätigt wurde – darunter „Skull & Bones“ sowie die von Ubisoft Massive entwickelte First-Person-Erfahrung „Avatar: Frontiers of Pandora „.

Bei „Assassin’s Creed Mirage“, mit dem die Entwickler von Ubisoft Bordeaux zu den spielerischen Wurzeln der Reihe zurückkehren möchten, wurde Ubisoft sogar schon etwas konkreter und sprach von einem Release in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2023.

Zu möglichen Neuankündigungen, die Ubisoft im Fiskaljahr 2023/2024 vornehmen möchte, nannte Henderson keine Informationen.

Quelle: Insider Gaming

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Mit der Kohle können Sie Studios kaufen die liefern und ein duzent ip’s schaffen.

Wer übernimmt 20k unglückliche Angestellte.
Bis der Laden laufen würde gehen unmengen Kohle drauf.

Wahrscheinlich wurde Splinter cell auf verschoben ganz ehrlich Sony sollte Ubisoft aufkaufen dann würde Sony die Mitarbeiter ordentlich bezahlen und die hätten dann auch wirklich Lust die spiele zu Ende zu entwickeln

Nicht mal ein vr titel darunter…

Mutloser Haufen… mein Geld seht ihr mit dem lineup nich

Kein Prince of Persia, rip

endlich mobile games.
ich will mein geld für microtransaktionen, booster und 80 verschiedene währungen ausgeben.

ohne das wäre es einfach kein spiel.

Na ja, eventuell könnte Mirage interessant werden.

Und huch, diese mittelmäßigen Games erscheinen auch auf der PS5. Ich bin hochgradig schockiert!

Mirage und vielleicht noch das Piratenspiel für mich, der Rest spricht mich nicht so an.

Mich würde ja interessieren wie es um das Prince of Persia und Splinter Cell Remake steht vor allem Prince of Persia….

PC Games hat eben ein Video zu FORSPOKEN auf yt rausgebracht , dass es keinen Test gibt weil kein Code kam. Anscheinend geht es mehreren so.
Das spricht aber Bände.
Das hat Gründe.

Avatar: Frontiers of Pandora und Assassin’s Creed Mirage müssen richtig abliefern sonst geht Ubisoft komplett in die Knie. Sehr ungünstig das man Avatar verschieben musste und somit den Hype verpasst.

Na danke.
Soll wer kaufen und den Laden aufpolieren und die Entwickler gut zahlen und sich neues kreatives Zeug überlegen.

Tja, nicht dolle. Nur Mirage spricht mich da an. Ein neues Watch Dogs wäre mir aber lieber gewesen.

@PSFanboy666
Mittelmässige Masse für den mittelmässigen blinden Konsumenten. Ja, passt zu M$.

Der Inbegriff von Masse statt Klasse. Eigentlich passen sie mit dieser Veröffentlichungspolitik ja perfekt zu Microsoft….hmmm

*Directed by Robert T. Weide*