Hogwarts Legacy: So werden die DualSense-Features in der PS5-Version genutzt

Kurz vor dem Release von "Hogwarts Legacy" durften wir uns mit zwei Machern des Titels über das Action-Adventure unterhalten. Unter anderem ging es darum, wie die Features des DualSense-Controllers im Spiel genutzt werden sollen.

Hogwarts Legacy: So werden die DualSense-Features in der PS5-Version genutzt
"Hogwarts Legacy" erscheint am 10. Februar 2023 unter anderem für PS5.

Aktuell fiebern zahlreiche Wizarding World-Fans dem baldigen Release von „Hogwarts Legacy“ entgegen. Während eines Preview-Events durften wir uns mit zwei Verantwortlichen des Entwicklerteams zusammensetzen und mit ihnen über verschiedene Dinge sprechen. Ein Thema war die Implementierung von DualSense-Features im kommenden Action-Adventure und was unsere Gesprächsteilnehmer uns hierzu zu erzählen hatten, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen.

Dank des DualSense sollen Spieler die „Magie spüren“

Sprechen durften wir mit Moira Squier (Narrative Lead) und Kelly Murphy (Lead Designer), von denen wir unter anderem wissen wollten, wie die Möglichkeiten der PlayStation 5 und des DualSense-Controllers genutzt werden sollen. Hierauf erwiderte Kelly, dass vor allem die haptischen Trigger eine besondere Rolle in den Kämpfen und beim Wirken von verschiedenen Zaubersprüchen spielen sollen.

Moira führt daran anschließend weiter aus: „Wenn man einen Zauberstab hat, spürt man die Kraft des Zauberstabs“ und genau dieses Gefühl solle mithilfe des DualSense-Controllers auf PS5 noch verstärkt werden. Die Macht der Zaubersprüche, die der Spieler beziehungsweise die Spielerin in „Hogwarts Legacy“ wirken kann, soll gewissermaßen durch den Controller transportiert werden, während man diesen „in den Händen hält und die Magie spürt“.

Was uns Moira und Kelly darüber hinaus noch alles zum kommenden Action-Adventure verraten haben, könnt ihr ab heute um 20 Uhr in unserem Artikel mit dem kompletten Interview nachlesen. Unter anderen ging es auch noch um die voraussichtliche Spielzeit des Titels und die verschiedenen Unterrichtsfächer.

Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy: 

„Hogwarts Legacy“ wird am 10. Februar 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC veröffentlicht. Einige Wochen später, genauer am 4. April 2023, folgen die PlayStation 4- und Xbox One-Fassungen des Titels. Den Abschluss bildet am 25. Juli 2023 die Nintendo Switch-Version.

Möchtet ihr „Hogwarts Legacy“ auf der PlayStation 5 spielen?

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Für dich

Wenn es nicht wirklich gut genutzt wird ist es überbewertet.

Sony macht was neues und die leute finden es überbewertet

Lol

Dualsense = bester Controller

Obwohl mir der Switch Pro Controller am besten in der Hand liegt.

Für mich persönlich eines der „next-gen“ Features. Ich find das Teil genial.

Dualsense wird völlig überbewertet

Davon verspreche ich mir mal überhaupt nichts.
Ich finde diese Funktionen des DualSense völlig überbewertet…einzig die Demo von Sony hat die Feature mega integriert. Bei allen anderen Speilen ist es doch nix halbes und nix ganzes.