Skate: Insider nennt Details zu Lootboxen und den Ingame-Währungen (Update)

Wie der Insider Tom Henderson berichtet, wird der Free2Play-Titel "Skate" mit Lootboxen versehen. Nach dem aktuellen Stand der Dinge enthalten diese allerdings nur kosmetische Inhalte, die auf ihre Freischaltung warten.

Skate: Insider nennt Details zu Lootboxen und den Ingame-Währungen (Update)
"Skate" kehrt in Form eines Free2Play-Titels zurück.

Bereits im Jahr 2022 gaben die Verantwortlichen von Electronic Arts bekannt, dass das neu gegründete Entwicklerstudio Full Circle an der Rückkehr der „Skate“-Marke arbeitet.

Da das neue „Skate“ in Form eines Free2Play-Titels veröffentlicht wird, dürfte sich dem einen oder anderen die Frage nach dem Finanzierungsmodell gestellt haben. Nachdem bisher nur von optionalen Mikrotransaktionen ohne Pay2Win-Elemente gesprochen wurde, berichtet der Insider Tom Henderson aktuell, dass „Skate“ mit Lootboxen versehen wird, die den Namen „Swag Bags“ tragen und ausschließlich kosmetische Extras enthalten.

Weiter heißt es, dass die Lootboxen im aktuellen Entwicklungsstadium von „Skate“ nur mit der „Stars“ genannten Ingame-Währung erworben werden können. Die besagte Währung könnt ihr durch den erfolgreichen Abschluss von Herausforderungen verdienen.

Doppelte Gegenstände verwandeln sich in Hype

Zudem wird spekuliert, dass es in der fertigen Version von „Skate“ möglich sein könnte, die „Stars“ mittels Echtgeld zu erwerben. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bislang allerdings nicht. Laut Henderson wird bei den Lootboxen von Skate vor dem Kauf einer der fünf enthaltenen Inhalte angezeigt. Solltet ihr einen Gegenstand doppelt erhalten, werden diese offenbar nicht durch ein anderes Item ersetzt.

Stattdessen berichtet Henderson unter Berufung auf den aktuellen Playtest von „Skate“, dass doppelte Gegenstände in die „Hype“ genannte Währung umgewandelt werden. „Hype“ kann von euch verwendet werden, um bestimmte Items herzustellen. Derzeit bietet „Skate“ 16 Lootboxen mit insgesamt 80 Gegenständen. Es ist laut Henderson sehr wahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit weitere Gegenstände und Lootboxen hinzugefügt werden.


Weitere Meldungen zu Skate: 


Von offizieller Seite hieß es bisher nur, dass „Skate“ über einen Zeitraum von mehreren Jahren unterstützt werden soll. Zu den Mikrotransaktionen an sich machte Full Circle noch keine Angaben. „Skate“ erscheint zu einem bisher nicht näher genannten Termin für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S und unterstützt sowohl einen plattformübergreifenden Multiplayer als auch die Cross-Progression.

Update: In der Zwischenzeit reagierten auch die Entwickler von Full Circle auf den Bericht von Insider Gaming und wiesen darauf hin, dass es keine Lootboxen geben wird, die für Echtgeld angeboten werden. Auch Inhalte wie neue Areale oder Gameplay-Vorteile werden laut dem Studio definitiv nicht hinter einer Paywall verschwinden.

Quelle: Insider Gaming

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Blackmill_x3
Da ist aktuell nur das nötigste drin.
Man kann zwar schon rumfahren (im sehr langsamen Tempo) und Tricks machen, aber ne Aussage beim aktuellen Stand ist noch nicht sinnvoll. Im Moment liegt der Fokus darauf, alle geplanten Inhalte nach und nach einzupflegen und zu erweitern.

Denke das Gameplay wurde durch die Teile davor schon sehr gut umgesetzt (Mischung aus Sim und Arcade), dass das am Ende schon fast ein Selbstläufer wird. Da das Spiel wirklich „zusammen“ mit der Community entwickeln wird, mach ich mir erstmal keine Sorgen.

Muss sagen das ich mich auch sehr freue auf den Titel. Gerade läuft bei mir Session Skate Sim so gut wie jeden Tag.
Hoffe das das neue SKATE bzgl. Gameplay in diese Richtung geht, Skater XL fühlt sich nicht smooth genug an find ich…

@Yaku
Top.
Wie findest du sonst das Gameplay so?

Whoopsie

Grad realisiert das die das schon letztes jahr bestätigt haben

Trotzdem ist es f2p und kann evtl. abgeschaltet werden
Und die Suicide squad situation ist immer noch die gleiche

@Blackmill_x3

Ja private Lobbys gibt es jetzt schon in der Alpha.

Battle pass und loot boxen sind zwar ein kleiner unterschied vor allem wenn ein game 70/80€ kostet und das andere f2p ist aber trotzdem nett das man hier den leaks gleich entgegenwirkt

WB hält immer noch dicht was Suicide squad angeht
Nicht cool
Auch das dass wohl heißt das Rocksteady die hand von WB vor den mund gehalten wird…

@Yaku

Das sinnlose zumüllen wird sich über die Zeit bestimmt regeln.
Ansonsten kann man hoffentlich auch ne private lobby machen.

Bin aufjedenfall gespannt. Hab mir bisher noch nicht wirklich was zum game angeschaut.

@Blackmill_x3

Darüber mach ich mir aktuell keine Sorgen.
Die Maps werden eine wichtige Rolle spielen.
Diese werden jetzt auch vertikal (hier kann man z. B. Häuser usw. hochklettern und auf Dächer z. B. einen kleinen Skatepark bauen) designt und gerade mit Freunden kann man die Maps mit den freigeschalteten Bauelemente sinnvoll erweitern.

Zur Zeit ist es noch ein wenig nervig auf öffentlichen Channel, da die Leute oft Elemente setzen, die an der Stelle keinen Sinn ergeben, sprich es wird aktuell etwas zugemüllt.

Solange das Gameplay passt, ist es mir sowas von egal ob es dort lootboxen oder so gibt.
Möchte einfach nur ne gute Map mit geilen lines und Gameplay wie in den alten Skate teilen.
Missionen, Herausforderungen oder so jucken mich kaum.

Und danke nein…

Kann mir auch vorstellen, dass man Gegenstände wie Rails, Pipes usw. mit Echtgeld freischalten kann.
Solche Gegenstände kann man on the fly in der Welt platzieren und werden unter anderem auch über Herausforderungen freigeschaltet.

Ab in den Müll damit…

f2p? ok.
wenn ea ihr grundschul-gangster-swag-funky-shizzle durchzieht gibts anstelle normaler sachen, sowas wie unterbodenbeleuchtung fürs skateboard, traktorbereifung, glitzer outfits, hasenkostüme und son kram.

Was 1 und 2 sagt.
Seh ich auch so.

@SeniorRicketts
Absolut.
Verstehe nicht, warum man nicht immer parallel eine Kaufversion anbietet, die alles enthält was es schon gibt und alles erhält, was noch kommt. Dann kann der Kunde wählen. F2P ist eine Seuche.

Wenn es f2p ist und wirklich nur kosmisch…
Dann mal sehen

Hätte lieber ein vollpreis titel gehabt

F2p hat Halo infinite auch nicht wirklich gut getan