Die Entwicklung von „Sherlock Holmes: The Awakened“ kam mit dem Ukrainekrieg zwar etwas ins Stocken. Allerdings möchte das ukrainische Studio Frogwares den Titel weiterhin in diesem Jahr auf den Markt bringen.
Zuvor zeigt das Unternehmen ein neues Video, in dem einige der Gameplay-Mechaniken vorgestellt werden und Spieler einen Blick auf die erneuerte Spielwelt werfen können.
Holmes und Watson gegen einen Kult
Der junge Detektiv Sherlock Holmes und sein Partner Watson stehen im Remake vor einer schweren Aufgabe: Sie müssen einem Kult ein Ende bereiten, der von altrithischen Göttern besessen ist und eine weltverändernde Prophezeiung herbeiführen will. Die Entwickler versprechen eine Reise voller Trauma und Angst, mit der die Freundschaft der beiden Hauptfiguren auf eine harte Probe gestellt wird.
„Sherlock Holmes: The Awakened“, das ursprünglich 2006 auf den Markt kam, spielt im Jahr 1884 und erzählt die Geschichte, wie Sherlock und John, die damals nur Zimmergenossen waren, zu einem weltberühmten Duo wurden. Den Angaben von Frogwares zufolge wurde der Titel von Grund auf in der Unreal Engine neu entwickelt und bietet „moderne Grafiken und Animationen, eine erweiterte Handlung, zahlreiche Nebenquests und neue Mechanismen“.
In einem zuvor veröffentlichten Blogeintrag widmete sich Frogwares dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und beschrieb die Situation, in der sich die Entwickler befinden. Einige der Mitarbeiter sind demnach an der Front, während andere versuchen, mit den „regelmäßigen Raketenangriffen auf unsere kritische Infrastruktur fertig zu werden“.
Weitere Meldungen zu Sherlock Holmes The Awakened:
Erscheinen wird „Sherlock Holmes The Awakened“ Anfang 2023 für PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch und PC. Zuvor wurde der Releasezeitraum mit Februar 2023 angegeben.
manche Scenen sehen sehr schön aus,andere wiederum,als ob es noch last gen wäre. Bitte Bitte hoffentlich wird es gut. Das Original spiele ich heute noch sehr gerne
Dieses Spiel wird keine Openworld haben das wurde schon bestätigt. Eher scheint es als Fortsetzung zu Chapter One zu dienen. Da das aussehen eine sehr große Ähnlichkeit hat. Auch wenn es ein Remake ist wurde es deutlich überarbeitet. H.P lovercroft dient als Innovationsquelle. Bin schon gespannt wann es wirklich raus kommt.
Das Kampfsystem im letzten Teil, war so ziemlich das Schlimmste, was ich jemals gesehen habe. Das ist einer dieser Titel, der keine Openworld braucht. Ich passe, obwohl das „eigentliche“ Spielprinzip sehr nett ist, gerade, wenn man Adventures mag.
Ich rechne mit April/Mai 2023. Freu mich schon drauf.
Also das Spiel wird niemals im Februar erscheinen. Dafür ist viel zu wenig bekannt.