Sherlock Holmes The Awakened: Gameplay-Deep-Dive zum Detektiv-Abenteuer

"Sherlock Holmes The Awakened" meldet sich mit einem neuen Trailer zurück. Etwa zweieinhalb Minuten lang genießen Spieler darin einen Gameplay-Deep-Dive.

Sherlock Holmes The Awakened: Gameplay-Deep-Dive zum Detektiv-Abenteuer

Die Entwicklung von „Sherlock Holmes: The Awakened“ kam mit dem Ukrainekrieg zwar etwas ins Stocken. Allerdings möchte das ukrainische Studio Frogwares den Titel weiterhin in diesem Jahr auf den Markt bringen.

Zuvor zeigt das Unternehmen ein neues Video, in dem einige der Gameplay-Mechaniken vorgestellt werden und Spieler einen Blick auf die erneuerte Spielwelt werfen können.

Holmes und Watson gegen einen Kult

Der junge Detektiv Sherlock Holmes und sein Partner Watson stehen im Remake vor einer schweren Aufgabe: Sie müssen einem Kult ein Ende bereiten, der von altrithischen Göttern besessen ist und eine weltverändernde Prophezeiung herbeiführen will. Die Entwickler versprechen eine Reise voller Trauma und Angst, mit der die Freundschaft der beiden Hauptfiguren auf eine harte Probe gestellt wird.

„Sherlock Holmes: The Awakened“, das ursprünglich 2006 auf den Markt kam, spielt im Jahr 1884 und erzählt die Geschichte, wie Sherlock und John, die damals nur Zimmergenossen waren, zu einem weltberühmten Duo wurden. Den Angaben von Frogwares zufolge wurde der Titel von Grund auf in der Unreal Engine neu entwickelt und bietet „moderne Grafiken und Animationen, eine erweiterte Handlung, zahlreiche Nebenquests und neue Mechanismen“.

In einem zuvor veröffentlichten Blogeintrag widmete sich Frogwares dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und beschrieb die Situation, in der sich die Entwickler befinden. Einige der Mitarbeiter sind demnach an der Front, während andere versuchen, mit den „regelmäßigen Raketenangriffen auf unsere kritische Infrastruktur fertig zu werden“.


Weitere Meldungen zu Sherlock Holmes The Awakened: 


Erscheinen wird „Sherlock Holmes The Awakened“ Anfang 2023 für PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch und PC. Zuvor wurde der Releasezeitraum mit Februar 2023 angegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

manche Scenen sehen sehr schön aus,andere wiederum,als ob es noch last gen wäre. Bitte Bitte hoffentlich wird es gut. Das Original spiele ich heute noch sehr gerne

Dieses Spiel wird keine Openworld haben das wurde schon bestätigt. Eher scheint es als Fortsetzung zu Chapter One zu dienen. Da das aussehen eine sehr große Ähnlichkeit hat. Auch wenn es ein Remake ist wurde es deutlich überarbeitet. H.P lovercroft dient als Innovationsquelle. Bin schon gespannt wann es wirklich raus kommt.

Das Kampfsystem im letzten Teil, war so ziemlich das Schlimmste, was ich jemals gesehen habe. Das ist einer dieser Titel, der keine Openworld braucht. Ich passe, obwohl das „eigentliche“ Spielprinzip sehr nett ist, gerade, wenn man Adventures mag.

Ich rechne mit April/Mai 2023. Freu mich schon drauf.

Also das Spiel wird niemals im Februar erscheinen. Dafür ist viel zu wenig bekannt.