Resident Evil 4 Remake: Keine einzige Melodie wurde "einfach so" übernommen

Zwei Capcom-Mitarbeiter haben sich mit Game Informer über das Sound Design des "Resident Evil 4"-Remakes unterhalten. Dabei machten sie klar, dass keine einzige Melodie 1:1 übernommen wurde.

Resident Evil 4 Remake: Keine einzige Melodie wurde „einfach so“ übernommen
Der Soundtrack soll euch erneut einen Schauer über den Rücken laufen lassen.

Sound Designer Hiroshi Tamura und der leitende Komponist Kota Suzuki sind für die Audio-Komponente der „Resident Evil 4“-Neuauflage zuständig. Wie sie den Sound und die Melodien abgeändert haben, erklärten sie gegenüber Game Informer. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den überarbeiteten Soundtrack des Spiels.

Der Interviewer wollte unter anderem wissen, ob komplett neue Songs vorhanden sind. Zusätzlich fragte er, wie sie entschieden haben, ob die neue Melodie zum bestehenden Soundtrack passt.

70 Prozent sind neu, die anderen 30 wurden überarbeitet

Darauf antwortete Suzuki: „Es gibt keinen Song, den wir einfach so aus dem Original übernommen haben. Aber grob gesagt, behalten etwa 30 Prozent der Tracks eine Melodielinie aus dem Original oder arrangieren eine Phrase aus dem Original. Die anderen 70 Prozent sind neu.“

Bei manchen dieser neuen Tracks habe das Team „einen anderen Ansatz“ gewählt. So hatte eine Melodie aus dem Original einen hohen Gruselfaktor, während sie im Remake dramatischer klingt. Durch solche Änderungen fällt der Soundtrack schön abwechslungsreich aus.

Ikonische Musikstücke wie das Save-Theme oder die Melodie des Händlers sind bestehen geblieben. Diese sollt ihr natürlich wiedererkennen und euch freuen, etwas Bekanntes zu hören. Bei anderen Songs fallen die Änderungen wiederum deutlicher aus.

Der Komponist weiter: „Wir haben viel darüber nachgedacht, wie wir ein Gefühl der Angst erzeugen können. Ich glaube, dass der Ton unglaublich wichtig ist, und deshalb habe ich ihm bei der Entwicklung der Musik besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt.“

Viel Zeit haben die Entwickler damit verbracht, ein interaktives Musiksystem zu erschaffen. Während dieses Prozesses haben sie Zustände wie „Keine Feinde“ oder „Feind im Umfeld, hat den Spieler aber noch nicht bemerkt“ festgelegt. Je nach Zustand wird sich die Musik ändern. Zudem kann sich die Melodie etwas anpassen, wenn ihr beispielsweise viele Ganados um euch herum habt.


Weitere Meldungen zum „Resident Evil 4 Remake“:


Die Veröffentlichung ist für den 24. März angesiedelt. Nachdem das Game ursprünglich für PS5, Xbox Series und PC angekündigt wurde, bestätigte Capcom später noch eine PS4-Version.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Gestern vorbestellt. Daß wird ein Fest. 🙂

Wird wohl wie bei den Remakes ein sehr dezent eingesetzter Score, der sich dann immer weiter hochschaukelt. Ist zwar modern und funktioniert auch gut aber die alten Scores bis hin zu Teil 4 hatten halt einfach ikonischere Stücke. Deswegen bin auch extrem froh, dass wieder ein Soundtrack Swap im Store erhältlich sein wird. Bei Resi 2 enorm gefeiert, bei Resi 3 schmerzlich vermisst. Daher – Danke, Capcom.

lol. du wieder 🙂

Over here Stranger

der track, nachdem man beim 1. händler in das tal reingeht, hat so aufgepeitscht. geil! und die saferoom mucke war so beruhigend.