Nach der offiziellen Ankündigung der offenen Beta in der vergangenen Woche stellte Blizzard Entertainment heute ein neues Entwickler-Video zu „Diablo 4“ bereit.
Das besagte Video bringt es auf eine Laufzeit von mehr als sieben Minuten und ermöglicht euch einen Blick auf Sanctuary, die Spielwelt des kommenden Action-Rollenspiels. Darüber hinaus kommen verschiedene kreative Köpfe von Blizzard Entertainment zu Wort und gehen auf die Ziele ein, die bei der Gestaltung der Spielwelt verfolgt wurden.
In „Diablo 4“ setzt Blizzard Entertainment auf eine offene und zusammenhängende Spielwelt, die sich aus fünf unterschiedlichen Bereichen zusammensetzt.
Eine abwechslungsreiche Welt voller Geheimnisse
Zu den Regionen von Sanctuary gehören „Kehjistan“, eine Wüste mit weitläufigen Dünen, das von den schottischen Highlands inspirierte „Scosglen“ oder die „Fractured Peaks“, bei denen die Karpaten Pate standen. Hinzukommen eine trockene und bergige Steppe sowie die gefährlichen „Sümpfe von Hawezar“. Optisch begeistern soll laut Entwicklerangaben auch der Übergang zwischen den einzelnen Regionen.
Reist ihr beispielsweise von den „Fractured Peaks“ nach „Hawezar“, bekommt ihr Wasserfälle zu Gesicht, die durch eine Schneeschmelze entstanden und sich ihren Weg in einen See bahnen. Des Weiteren versprechen die Entwickler, dass ihr in der Welt von Sanctuary an allen Ecken und Enden etwas Neues entdecken werdet – seien es Dungeons, feindliche Lager, Events oder Ressourcen.
Einen ersten Blick auf die Spielwelt von „Diablo 4“ dürft ihr in der offenen Beta werfen, die im kommenden Monat an den Start geht. Alle weiteren Details zu den gebotenen Inhalten der Beta und die entsprechenden Termine des offenen Tests haben wir hier für euch zusammengefasst.
Weitere Meldungen zu Diablo 4:
- Werden die Server dem Launch standhalten? – Der Director macht Versprechen
- Release ohne Crunch-Phase nicht zu halten und interne Zweifel an der Qualität?
- Wird keine Item-Sets zum Launch haben
„Diablo 4“ wird am 2. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Am 28. Februar 2023 wird der nächste Entwickler-Livestream stattfinden, in dem über Themen wie die Ausrüstung der Helden gesprochen wird.
@Misko2002
Gefällt mir tatsächlich mit Controller besser als mit Maus. Ich hoffe nur, dass sie nicht reinzoomen wie bei Diablo 3 auf Konsolen. Wenigstens optional sollte man weiter rauszoomen können.
@matze0018
Teil 3 konnte man online und auch von der Couch aus zusammen zocken.
Von der Couch aus kann man allerdings nicht großartig getrennt von einander laufen, was allerdings nicht weiter störend ist.
Hatte mit dem Controller nur Probleme einzelne Gegner gezielt anzuvisieren, ansonsten ging es mit dem Controller ganz gut von der Hand.
@Topic
Bin schon gespannt darauf wie das Spiel wird, bisher sieht es ganz gut aus und wenn es so bleibt wird es Day One gekauft
*seit
@Horst: Bin seid Diablo 2, damals noch auf PC, raus.. deswegen meine Frage. 😉
Hätte da aber schon Bock drauf. 😉
@matze: Na das will ich doch stark hoffen 😀
Sieht echt geil aus…
Kann man das eigentlich auf der PS5 im Coop zocken?
Finde ja gut das Fogell/McLovin jetzt bei Blizzard arbeitet..
Einer der Gründe warum Sunbreak links liegen gelassen wird. Ich bete sie verkacken es nicht.
Wow, also das sieht doch alles verdammt geil aus! Cooles Video, sehr sympathisch! Bin echt so scharf auf Diablo IV! Hey, und man kann Hunde streicheln! GEIL! XD
Tja, schade das es in Sachen,Bewegungs/Kampfanimationen bei weitem nicht so gut aussieht wie Lost Ark.
Bitte Blizzard, verkackt es nicht auf den letzten Metern! Ich hab so Bock auf ein gutes D4!!!
Path of exile ging mit etwas Eingewöhnung auch gut
Das wird mein erstes Diablo in Verbindung mit einem Controller….