Call of Duty 2023: Ein Nachfolger zu Modern Warfare 2 und weitere unbestätigte Details

Vor wenigen Wochen machte die Meldung die Runde, dass wir uns auch in diesem Jahr über einen neuen "Call of Duty"-Titel freuen dürfen. Wie Bloomberg in Erfahrung gebracht haben möchte, sollen wir es hier mit einem Nachfolger zu "Modern Warfare 2" zu tun haben.

Call of Duty 2023: Ein Nachfolger zu Modern Warfare 2 und weitere unbestätigte Details
"Call of Duty 2023" soll im November erscheinen.

Anfang des Monats erreichte uns die Meldung, dass sich die Spieler und Spielerinnen auch in diesem Jahr über einen vollwertigen „Call of Duty“-Titel freuen dürfen.

Während der verantwortliche Publisher Activision Blizzard bisher keine konkreten Details nennen wollte, möchte Bloombergs Jason Schreier wieder einmal mehr wissen. Wie Schreier berichtet, soll „Call of Duty 2023“, das offenbar bei Sledgehammer Games entsteht, als Add-on zu „Call of Duty: Modern Warfare 2“ (2022) seinen Anfang genommen haben.

Im Laufe der Entwicklung sollen sich Activision Blizzard und die Entwickler dazu entschlossen haben, die geplante Download-Erweiterung in einen vollwertigen Nachfolger zu „Call of Duty: Modern Warfare 2“ zu verwandeln, dessen Entwicklung von Infinity Ward überwacht wird. Treyarch befinde sich ebenfalls an Bord. Als Support-Studio, wie Schreier ergänzte.

Eine neue Kampagne, Maps und mehr?

Laut dem Bloomberg-Bericht machte Activision Blizzard die jährlichen Neuveröffentlichungen für die zuletzt teilweise rückläufigen Verkaufszahlen der „Call of Duty“-Spiele verantwortlich und wollte Abstand von jährlichen Ablegern nehmen. Erst der kommerzielle Erfolg des letztjährigen „Modern Warfare 2“ führte dahingehend zu einem Umdenken und somit zu einem vollwertigen Ableger für das Jahr 2023.

Trotz des zugrunde liegenden Konzepts sollten wir laut Schreier nicht davon ausgehen, dass der Titel unter dem Namen „Modern Warfare 3“ veröffentlicht wird. Weiter heißt es, dass eine neue Kampagne, die an die Geschehnisse von „Modern Warfare 2“ anschließt, zusätzliche Maps und weitere neue Inhalte geboten werden.

Zudem sei denkbar, dass der Großteil der Inhalte von „Modern Warfare 2“ in den neuen Titel übernommen wird – darunter die Maps und Waffen. In Stein gemeißelt seien diese Pläne allerdings nicht.


Weitere Meldungen zum Thema:


Vermutet wird, dass „Call of Duty 2023“ für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht wird. Activision Blizzard beziehungsweise die verantwortlichen Entwicklerstudios hinter der „Call of Duty“-Reihe wollten den Bericht von Bloomberg bisher nicht kommentieren.

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Matze: Die Karten aus der Beta wurden nicht vorenthalten, es gab einen Rechtsstreit bzgl einiger Maps, darunter das Museum und später auch wegen der Hotelmap, achja und bei der Formel 1 Maps gab es nach dem Release nochmal beef.

Ansonsten bin ich aber bei dir, MW2 auch gekauft, habe aber auch gedacht dass man 2 Jahre erstmal Ruhe hätte und mit Content versorgt wird, bis vor 2 Wochen die Info kam, dass es doch einen Vollpreistitel in 2023 gibt. Über 2 Jahre hätte ich mir das wohl gefallen lassen.
Ansonsten, ja der Content ist relativ gering, 1-2 Waffen pro Season (Nahkampfwaffen mal außenvor gelassen), 1-2 neue Maps, teilweise Mapremakes oder Maps die bereits in der Warzone enthalten sind (Rust, Terminal, Highrise, Quarry, Afghan, Shipment).
Der BP an sich ist aber nicht anders als zum 2019er MW und was willst du bei so einem Spiel auch anbieten außer Token, CP, Skins und vllt noch Animationen?

Activision hat nie gesagt, dass es 2023 kein neues CoD Game geben wird. Auch von einem Addon Paket für MW2 war nie die Rede. Das sind alles nur Gerüchte gewesen von vermeintlichen Insidern und ihr habt euch entschlossen die Gerüchte zu glauben. Selbst schuld würde ich sagen. Bitte gebt nicht den Entwicklern die Schuld dafür.

@Puhbaron
Leider Gottes passiert es nicht!!

@Playstationfreak76
Ich weiß jetzt nicht wer in deiner kunterbunten Welt „ALLES“ ist, ich kaufe schon seit Cold War kein CoD mehr.

Ach, was ich eigentlich sagen wollte:
Ich find es schade, dass dieses Jahr doch wieder ein neues CoD kommen soll. Das lässt das aktuelle wieder so nichtig wirken. Warum soll ich Zeit darin verbrennen und Tarnungen o.ä. frei spielen wenn im Nov. sowieso wieder alles bei Null beginnt.

Alle tun so, als wäre das Spiel in nem Jahr nicht mehr spielbar oder die Server werden abgeschaltet. XD

Ich finde MW2 super.
Es nervt mich zwar oft aber ich kann nicht aufhören und habe seit dem originalen MW2 kein CoD mehr so intensiv gespielt.
Lev284+ Ahoi!
Was nervt ist die Platin Aufgabe. Mit jeder Affenwaffe 25 Weitschuss, was‘n Scheisz…

Alle lästern über Call of Duty wie schei….. alles ist aber dann wird es trotzdem gekauft :))

Und es wird weiter das originale modern warefare trillogy verschandet

@Wolf

Im engsten Sinne ist es keiner Verarschung! In meinen Augen aber schon… Der Battlepass ist Müll, Verbesserungen sind lächerlich, Karten aus der Beta werden zu Release vorenthalten und dann als neuer Season Content gefeiert.

Du musst meine Meinung nicht teilen. Ich habe aber diese und finde Activision ist rein darauf bedacht den Leuten mit so wenig Arbeit wie möglich das Geld aus der Tasche zu ziehen.

@Studienwolf

Ich und 2 meiner Kollegen haben uns erst vor kurzem für’n Fuffy bei eBay CoD geholt weil wir eh DMZ spielen und somit ein paar Vorteile haben ( Slots ) aber auch nur weil wir davon ausgegangen sind das CoD dieses mal 2 Jahre läuft.
Hätte ich das gewusst das es nur ein Jahr ist dann hätte ich es nicht gekauft.
Das DMZ und warzone nur bedingt was mit dem Hauptspiel zutun haben weiss ich natürlich.
Also fühle ich mich da schon etwas verarscht.
Erst sagen 2 Jahre mit DLC und dann doch nicht.
Gibt bestimmt einige die es vllt auch nur deswegen gekauft haben.

Mir wäre auch ein kostenpflichtiges Addon, wie zunächst angekündigt, lieber gewesen.

Aber inwiefern werden die Kunden denn verarscht? @matze

Dieser Schmutzcontent wird nicht mehr unterstützt! Wer da Geld rein steckt hat völlig die Kontrolle über sein Leben verloren. Die verarschen ihre Kunden nach Strich und Faden!!

@Gaia81
Richtig… sehe ich auch so.
Aktuell spielen wir nur MW1… ist irgendwie aktuell für uns ein gutes COD (nicht das beste, aber gut)

Wie wäre es mal wider gescheit hinzubekommen wie mw 2019 und dem Spiel auch mal Zeit zu geben in der Entwicklung und nicht nur ständig an Geld zu denken

Wie wäre es einfach mit einem Update?
Schont die Umwelt und beide haben was davon !
Wegen mir auch 30€ oder so. Aber ich kann dieses jährliche Release der Spiele nicht mehr sehen und hören !