The Wolf Among Us 2: Release-Verschiebung und neue Engine

"The Wolf Among Us 2" kommt später als erwartet auf den Markt. Erst 2024 soll der Launch des Episoden-Abenteuers erfolgen. Ebenfalls erfolgte ein Wechsel auf die Unreal Engine 5.

The Wolf Among Us 2: Release-Verschiebung und neue Engine

Nachdem „The Wolf Among Us 2“ im vergangenen Jahr offiziell angekündigt wurde, müssen Spieler länger als zunächst erwartet auf die Veröffentlichung warten. Der Titel wird nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Vielmehr fiel die Entscheidung, die Markteinführung in das Jahr 2024 zu verschieben.

Das Team habe 2020 mit der Entwicklung von „The Wolf Among Us“ begonnen und sei noch immer fest entschlossen, die fortlaufende Geschichte von Bigby und dem Rest der Fabletown-Bande zu erzählen.

„Wir sind entschlossen, den Fans die Fortsetzung zu liefern, die sie verdienen, und das Richtige für das Spiel zu tun, während wir die Gesundheit unseres Teams schützen“, so Telltale Games.

Wechsel auf die Unreal Engine 5

Jamie Ottilie, CEO von Telltale, bestätigte ergänzend, dass das Studio bei der Entwicklung des Spiels von der Unreal Engine 4 auf die Unreal 5 umstieg, wodurch „eine ganze Menge Arbeit“ neu gemacht werden müsse.

Um den ursprünglich angepeilten Starttermin 2023 einhalten zu können, hätte Telltale ein unfertiges Produkt ausliefern müssen, was nicht im Sinne der Entwickler war.

„Wenn wir dieses Spiel herausbringen und es ist nicht fertig, werden wir in Stücke gerissen“, heißt es dazu. „Die Erwartungen sind ziemlich hoch und wir wollen Zeit haben, sie zu erfüllen. Und wir wollen stolz darauf sein und wissen: Hey, das ist das beste Spiel, das wir hätten machen können.“

Auch sollte es vermieden werden, in eine Crunch-Phase zu gehen. Und so erklärte Ottilie weiter: „Ich habe [Crunch] gemacht und möchte es nicht noch einmal machen. Und es ist nicht fair, das zu verlangen. Man kann sein Geschäft nicht danach ausrichten. Ja, es geht auch darum, eine gesunde Arbeitskultur zu erhalten. Wir wollen unsere guten Leute nicht ausbrennen lassen.“


Das könnte euch ebenfalls zu The Wolf Among Us 2 interessieren: 


„The Wolf Among Us 2“ ist die Fortsetzung des 2013 und 2014 erschienenen Episoden-Thrillers, der auf der Fables-Comicreihe von Bill Willingham basiert. Die Entwicklung erfolgt für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hoffentlich kommt es ‚am Stück‘ ohne Episoden.
Ansonsten kaufe ich es erst im Sale wenn alle Folgen da sind.

@AlgeraZF @Gamedo Man verwendet eine neue Engine nicht nur für Fotorealismus im Endprodukt. Sondern auch, weil sie Prozesse vereinfacht, neue Möglichkeiten in der Entwicklung bietet, spezielle Gameplayideen besser integrieren kann, vielleicht auch einfach nur besser mit bestimmten Lichtberechnungen funktioniert, etc.

Ihr seht das zu sehr aus Sicht der Kunden, und zu wenig aus Sicht der Entwickler. Ja ich weiß, ihr seid nun mal Kunden. Trotzdem würde es beim Verständnis helfen, zu hinterfragen, was die Vorteile für Entwickler sind. Und letzten Endes kommt das ja dann doch wieder den Kunden zugute, wenn die Entwickler sich wohl fühlen^^

Ich find den Engine Wechsel gut. Bei dem ursprünglich gezeigten Video Material war ich dich ein bisschen ernüchtert. Auch wenn der Artstyle nicht realistisch ist, glaube ich dass denn jetziger Umstieg langfristig besser für Telltale ist.
Glaube das war die richtige Entscheidung, aber wir werden sehen.

Hauptsache es kommt irgendwann….zum Spielen werden wir in diesem Jahr ausreichend genug haben!!!

Ernstgemeinte Frage:
Muss man denn bei so einem Grafikstil die Engine wechseln?
Dass es bei realistischen Spielen einen Unterschied macht ist klar. Aber hier?

Schade, aber nicht schlimm. Hauptsache es läuft am Ende perfekt, ohne Bugs und kann mich wie Teil 1 unterhalten.

Hätte ich bei dem Grafikstil nicht unbedingt gebraucht.
Freue mich aber schon sehr auf das Spiel.