PS Plus Essential: Februar-Spiele nur noch bis morgen verfügbar

Bevor morgen die PS Plus Essential-Spiele für den laufenden März freigeschaltet werden, können Nachzügler noch wenige Stunden lang die Essential-Games des vergangenen Monats in Anspruch nehmen.

PS Plus Essential: Februar-Spiele nur noch bis morgen verfügbar

Morgen werden die PS Plus Essential-Spiele für März 2023 freigeschaltet, was bedeutet, dass die im Februar zur Verfügung gestellten Neuzugänge weichen werden. Somit haben PlayStation-Spieler mit einer PS Plus-Mitgliedschaft nur noch wenige Stunden lang Zeit, das Februar-Angebot in die persönliche Bibliothek zu packen.

Verstreicht die Frist, erlischt auch der Zugriff auf das PS Plus Essential-Angebot von Februar 2023. Doch sobald die Spiele in der persönlichen Bibliothek sind, können sie uneingeschränkt gespielt werden, solange die PS Plus-Mitgliedschaft aktiv ist.

Im Februar 2023 wurden „OlliOlli World“, die „Mafia Definitive Edition“ und „Evil Dead“ freigeschaltet. Gleiches gilt für das Addon „Destiny 2: Beyond Light“. Nachfolgend sind die Produkteinträge verlinkt.

PS Plus Essential im Februar 2023

OlliOlli World (PS5, PS4):

Mafia Definitive Edition (PS4):

Destiny 2: Beyond Light (PS5, PS4):

Evil Dead (PS5, PS4):

Welche PlayStation Plus-Spiele für März 2023 geplant sind, gab Sony bereits im Rahmen der jüngsten State of Play-Ausgabe bekannt.

PlayStation Plus Essential im März beinhaltet demnach den Shooter „Battlefield 2042“ sowie „Minecraft Dungeons“ und „Code Vein“, die ab morgen in die persönliche Bibliothek gepackt werden können. In der Regel erfolgt die Freischaltung gegen 11 Uhr. Wir werden noch einmal gesondert darüber berichten.

Auch die ersten PS Plus-Spiele für die Stufen Extra und Premium wurden beim Namen genannt. Mit dabei sind demnach die „Uncharted: Legacy of Thieves Collection“, „Ghostwire: Tokyo“, „Rainbow Six: Extraction“, „Tchia“ und „Immortals: Fenyx Rising“. Die komplette Liste wird voraussichtlich in der kommenden Woche am 14. März 2023 enthüllt, bevor es am Dienstag der nachfolgen Woche zur Freischaltung kommt.

Auch die Termine für April lassen sich vorhersagen, da Sony mit wenigen Ausnahmen an einem bestimmten Muster festhält. Demnach sollten die Essential-Spiele für April am 29. März 2023 angekündigt und am 4. April 2023 freigeschaltet werden. Am 12. April 2023 kann mit der Enthüllung der Extra/Premium-Neuzugänge gerechnet werden, deren Freischaltung voraussichtlich am 18. April 2023 erfolgt.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


PlayStation Plus kostet abhängig von der gewählten Stufe 59,99 Euro, 99,99 Euro bzw. 119,99 Euro pro Jahr. Eine Auflistung der enthaltenen Features hält Sony auf der offiziellen PlayStation-Webseite bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

DerBabbler @ 06. März 2023 um 11:09 Uhr
Zitat: „Mafia Definitive Edition, tolles Remake !!!“ Zitat Ende.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings folgen jetzt die „Abers“:

– Grafik fast über jeden Zweifel haben; fast, weil in einer Cutszene (Flucht im LKW von der Farm) die Grafik plötzlich aus Klötzchen besteht. QA hat hier definitiv gepennt.
– Ladezeiten (gespielt auf der PS5) und Steuerung, vor allem im Klassik-Schwierigkeitsgrad aus der Hölle! Wie oft ich unnötig gestorben bin, weil ich das Gefühl hatte einen Kantholz auf einem Bein zu steuern. Die Kombination aus ewigen Ladezeiten und „oft sterben, weil Steuerung mies“ sorgte zumindest dafür, dass meine Frusttoleranz etwas stabiler wurde.

Ansonsten top Spiel! Vor allem, weil das Remake kein 1:1 Entwicklung ist. Das Remake ist in Punkto Dialoge, Inszenierung und Missionsdesign definitiv besser als das Original. Jetzt kommt bei mir nur noch ein „Spaß & Genuß“-Durchgang aufm leichten Schwierigkeitsgrad und dieses Mafia-Kapital ist dann auch zu Ende. Die Platin ist eh erreicht.

Bin gespannt, wann Teil 2 ins PS+ kommt. Ich hab Zeit. 🙂

Starker Monat

@SeniorRicketts

Ich war beeindruckt, dass Mafia für so ein altes Spiel gutgeschriebene Dialoge hat als ich das Remake gespielt hab in der Vermutung, dass die Dialoge gleich gebleiben sind. Als ich dann die Dialoge des Originals sah, wurd mir klar, dass das Remake eine andere Liga ist, in allem.
Ausnahmen bestätigen die Regel (am Ende zB gibt es im Original ein paar Sätze mehr, die cool waren).

@SeniorRicketts
Ich würde dir empfehlen beide Versionen zu spielen anstatt comparison Videos anzuschauen. Das Remake ist viel besser als das Original.

Schaut euch mal mafia vs mafia definitive edition comparison an
Danach ist das remake nicht mehr so geil

War schon ein geiler Monat was die Spiele betrifft.

@DerBabbler
Find ich auch, ist sogar etwas underrated wie ich finde. Macht alles besser als das Orginal, nur die Animationen könnten etwas besser sein, ansonsten top. Hätte nichts gegen einen 4k 60fps Patch 😀

Mafia Definitive Edition, tolles Remake !!!