Bleak Faith Forsaken: Fans werfen Diebstahl bei Elden Ring vor

In den sozialen Medien veröffentlichen erboste Fans von „Elden Ring“ Vergleichsvideos, in denen deutlich wird, dass die Animationen in „Bleak Faith: Forsaken“ die gleichen sind. Doch das Entwicklerstudio wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Bleak Faith Forsaken: Fans werfen Diebstahl bei Elden Ring vor
Hat sich Bleak Faith: Forsaken zu sehr an Elden Ring gehalten?

Aufgrund der großen Beliebtheit von Souls-Titeln wie „Dark Souls“ oder „Elden Ring“ gibt es zahlreiche Entwicklerstudios, die auf der Erfolgswelle mitreiten wollen. Einer dieser Titel ist „Bleak Faith: Forsaken“, der am 10. März 2023 für PC erschienen ist. Eine Version für PS4 und Xbox One sollen ebenfalls erscheinen.

Doch über dem Release des Indie-Titels liegt nun ein düsterer Schatten. Dieser hat nichts mit dem finsteren Setting, sondern mit den Vorwürfen der Fangemeinde von „Elden Ring“ zu tun.

Bleak Faith: Forsaken soll geklaut haben

Einige Fans werfen dem Titel vor, dass er Animationen aus „Elden Ring“ geklaut haben soll. In den sozialen Medien haben die Kritiker ein Vergleichsvideo geteilt, das zeigt, dass sowohl Gegner als auch der Spielcharakter die gleichen Animationen aufweisen. Die Claymore-Waffe hat beispielsweise genau das gleiche Schlagmuster wie das Uchigatana und das Schwert aus „Elden Ring“:

Viele Fans lassen ihren Frust am Entwicklerteam von Archangel Studios aus und hinterlassen negative Rezensionen auf Steam. Im gleichen Thread rechtfertigt sich das Team damit, dass es die Animationen legal erworben hat.

Alle Animationen, die die Entwickler und Entwicklerinnen nicht selbst erstellt haben, stammen vom Epic Marketplace. Die gekauften Animationen sollen dort schon seit Jahren vorhanden sein. Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass sich „Elden Ring“ und „Bleak Faith: Forsaken“ einfach bei der gleichen Quelle bedient haben.

Rund zehn Prozent des Soulslikes sollen von Epic Marketplace gekauft sein. Da Archangel Studios noch keine Benachrichtigung über irgendwelche Missstände erhalten hat, werden die Animationen vorerst nicht ausgetauscht.

Sollte sich jedoch herausstellen, dass irgendetwas mit den Animationen nicht stimmt, ist das Team gewillt, diese zu ersetzen.


Weitere Meldungen zu „Bleak Faith: Forsaken“:


Doch damit nicht genug: Dem Entwicklerstudio wird außerdem vorgeworfen, die Icons von einer künstlichen Intelligenz geschaffen zu haben. Hier lenkte das Team bereits ein und versprach, die Icons umgehend auszutauschen.

Quelle: Steam

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

From Software hat Animationen aus dem Epic Store gekauft?

Stimmt das wirklich? Ich kanns bei so einem Riesen Studio wie From kaum glauben und fände es sogar peinlich. Glaube aber nicht dran, wenn auch man sagen muss das die Animationen in Souls games immer noch auf Gameboy Niveau sind.

mir is ne gute kopie 100x lieber als n schlechtes original…..ausser wenns um meine air max 90 geht;)

Interessanterweise beschweren sich ER-Fans nicht darüber, dass

– Dark Souls eine Kopie von Demon’s Souls ist;
– Dark Souls 2 eine schlechte Kopie von Dark Souls und somit eine Kopie von Demon’s Souls ist;
– Darks Souls 3 eine bessere Kopie von Dark Souls 1& 2 ist, optische Anleihen bei Bloordborne hat und somit eine Kopie von Demon‘ Souls ist;
– Elden Ring eine bessere Kopie von Dark Souls 1 bis 3 und somit eine Kopie von Demon’s Souls ist.

¯\_(ツ)_/¯

Das Problem hier stellt Epic da. Da Epic in China sitzt und China das generell eher wenig stört, wer dort was im Store verkauft, da jemanden zu fassen ist schier unmöglich.

Mal wieder ein perfekter Beweis, dass Fanboys der Bodensatz einer jeden Community sind.

Naja, willst du ein Game kaufen, dass eventuell irgendwann aus dem Store genommen wird? Ich glaube einige sehen das Ganze zu locker. Es geht ja nicht um ähnliche Animationen, sondern exakt die selben.

Ich hätte es ja verstanden wenn Fromsoft sich beschwert, aber irgendwelche No Names im Internet, who cares?

Siehe aus, was Meowmaritus im Tweet schreibt.

Diese Animationen, welche es bereits seit DS3 gibt, sollen extrahiert und im Store angeboten worden sein. Die Software, die dies kann war eigentlich für das Modding von DS3 und co gedacht. Die Frage ist jetzt halt, was das für ein Shop ist. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, das From seine Animationen im Epic Store kauft.

Wer den Artikel ganz gelesen hätte, wüsste auch, dass besagte Beschwerden wohl unbegründet sind

in videospielen werden of grafiken dupliziert, polygone modelle gespiegelt oder vervielfacht… das ist doch normal.

Das Spiel sieht fürchterlich aus

Wenn man sonst keine Probleme hat!.Wenn es ein gutes Spiel werden sollte juckt mich das herzlich wenig.