Bleak Faith Forsaken: Spiel entfernt Animationen nach Diebstahl-Vorwurf

„Bleak Faith: Forsaken“ hat nun alle betroffenen Animationen entfernen, die identisch mit denen aus „Elden Ring“ sind. Das Entwicklerstudio zieht nun Konsequenzen.

Bleak Faith Forsaken: Spiel entfernt Animationen nach Diebstahl-Vorwurf
Die Assets wurden sogar aus dem Epic Marketplace entfernt.

Dem Indie-Titel „Bleak Faith: Forsaken“ wurde vorgeworfen, sämtliche Animationen bei „Elden Ring“ geklaut zu haben. Wütende Fans haben Vergleichsvideos in den sozialen Medien geteilt, in denen die Animationen nebeneinander gelegt wurden, um die Gemeinsamkeiten besser zu sehen.

Nachdem sich das Entwicklerteam zunächst verteidigte, hat es nun alle betroffenen Animationen aus dem Spiel entfernt. Da das Unternehmen angab, rund zehn Prozent der Animationen von externen Händlern eingekauft zu haben, dürfte nun rund ein Zehntel aller Animationen fehlen.

Bleak Faith: Forsaken entfernt zahlreiche Animationen

Das Entwicklerteam von Archangel Studios erklärte, dass es die Animationen auf dem Epic Marketplace gekauft habe und diese Assets dort schon seit mehreren Jahren zum Verkauf angeboten wurden. Doch mittlerweile hat das Entwicklerstudio dem Druck nachgegeben und sicherheitshalber die betroffenen Animationen entfernt.

Archangel Studios gab an, dass das Entwicklerstudio Epic kontaktiert habe. Das Unternehmen soll eine Untersuchung der Assets durchführen. Das Problem ist nur, dass Epic nicht in der Position ist, um die Untersuchungen umfangreichend durchzuführen:

„Epic ist nicht in der Lage, diese Rechte unabhängig zu überprüfen. Epic kann den Käufern der Inhalte keine solche Garantie geben.“

Das Rätsel, woher die Animationen letztendlich stammen, könnte somit offenbleiben. Mittlerweile sind die Assets nicht einmal mehr auf dem Epic Marketplace zu finden.

Das Entwicklerstudio gab an, die aus dem Spiel genommenen Animationen in den nächsten Tagen zu ersetzen. Einige Änderungen seien bereits in den letzten Patches vorgenommen worden, weitere werden folgen.

Das Studio besteht aus nur drei Mitgliedern und saß vier Jahre an der Entwicklung von „Bleak Faith: Forsaken“. Es könnte also einige Zeit dauern, bis wirklich alle betroffenen Animationen ersetzt werden.


Weitere Meldungen zu „Bleak Faith: Forsaken“:


Archangel Studios sieht die Schuld bei Epic und zieht die Lehre, dass das Team nicht mehr guten Gewissens in solchen Stores einkaufen wird. Es hofft, dass Epic angemessene Prüfprotokolle einführt, um sicherzustellen, dass in Zukunft keine gestohlenen Inhalte auf dem Epic Marketplace angeboten werden.

Quelle: GamesRadar+

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Absolut. Lieber gute Animationen drin, die sie nicht selbst gemacht haben als eigene, die schlecht sind.

Lieber gut kopiert..

Das ist ja genauso wie bei Hogwarts mit den Boykott. Es sind immer nur einige, die nicht mal die Mehrheit repräsentiert und trotzdem kriegen die so eine große Aufmerksamkeit. Beide sind jämmerlich. Die weinerlichen Jammerlappen und die, die mit sich das machen lassen, weil sie keine Eier haben.

@Fuwa

Sieht halt anders aus, wenn deine Existenz davon abhängt. Das ist ein Team aus 3 Leuten und so toxic wie das Internet halt ist mit den ganz Hirnakrobaten, kann es für so einen kleinen Entwickler schnell passieren, dass sein Game boykottiert wird. Da haste dann die Wahl. Fügst du dich den Idioten oder riskierst du, dass dein jahrelanges Projekt ein finanzieller Misserfolg wird?

@Fuwa Naja, das Team kann man an einer Hand abzählen. Die haben wahrscheinlich wichtigeres zu tun, als sich nun für alle Ewigkeit mit einem aus den fanatischsten Fromsoft-Fanboys bestehenden Hatemob rumzuschlagen.

Ohne Eier und Rückgrat sind eher die ganzen Kids, die kleinen Indie-Entwicklern das Leben schwer machen müssen. Diese toxische Gamer „Community“ wird noch einer der Gründe für den Untergang des Gamings sein, wenn das so weitergeht.

Man möchte eigentlich nicht so ein totalitäres Glasbürger-Internet wie in China. Aber es gibt Momente, bei den ungestraften Hetzen, Beleidigungen, Morddrohungen, Cyberangriffen usw. in der westlichen Welt…da möchte man das irgendwie doch.

Nur noch Leute ohne Eier in den ganzen Firmen.
Wie kann man nur auf irgendwelche Schwätzer aus dem Internet hören.
Wo soll das noch hinführen.

@AlgeraZF Nein. 10% der Animationen ihres Spieles bestehen aus gekauften Assets, die sie von unterschiedlichen Händlern haben. Ich nehme an, das Paket von Epic nimmt dann nur 1-5% der Spielanimationen ein.

…Sofern die Stellungnahme stimmt. Kann natürlich jetzt auch alles Ausrede sein. Aber als Außenstehender weiß man das eh nicht.

Wie kann man sich nur so lächerlich verhalten? Heutzutage muss man sich echt dafür schämen Gamer zu sein.

Animationen werden auch zugekauft oder extern in Auftrag gegeben, gerade bei einem Studio mit 3-4 Entwickler würde das gar nicht anders gehen als sich viele Animationen/Assets etc zukaufen

Genau diese 10% der Animationen hatten sie gekauft und nicht selbst entwickelt? Ist sowas denn üblich?
Klingt eher nach einer Ausrede.