Tchia: Gameplay-Serie und Infos zu den Spielmechaniken – Update 4

Eine Gameplay-Serie zum Indie-Abenteuer "Tchia" stellt euch nacheinander die verschiedenen Spielmechaniken vor.

Tchia: Gameplay-Serie und Infos zu den Spielmechaniken – Update 4
"Tchia" lässt euch eine tropische Insel erkunden.

Update 4: Mittlerweile sind auch die letzten beiden Gameplay-Videos eingetroffen. Sie widmen sich den Open-World-Aktivitäten beziehungsweise der Anpassung und den Items.

Update 3: Es geht weiter mit der Gameplay-Serie. Dieses Mal thematisiert der Game Director die Herausforderungen und den Kampf. Auf der sonnigen Inselgruppe geht es nämlich nicht immer friedlich zu.

Update 2: Und hier ist schon der dritte Teil. Hier geht’s um die Ukulele, auf der ihr harmonische Melodien spielen könnt.

Update: Heute veröffentlichte Sony PlayStation den zweiten Teil der im Artikel thematisierten Gameplay-Serie. Die neue Folge behandelt die Fortbewegung und die Seelensprung-Fähigkeit.

Ursprüngliche Meldung: Kürzlich nahm euch das Indie-Studio Awaceb mit auf eine Reise durch Neukaledonien.  Nun ist eine Gameplay-Serie gestartet, die euch mehr von „Tchia“ zeigt. Folge eins konzentriert sich auf den tropischen Schauplatz, die Story und den Soundtrack.

Viel Erkundung und traditionelle Musik

Passend dazu teilte Game Director Phil Crifo weitere Details zu den Spielmechaniken mit: Im Laufe eures Abenteuers trefft ihr auf vielfältige Charaktere, die entweder Französisch oder Drehu sprechen. Um sie näher kennenzulernen, solltet ihr so viele Nebenquests wie möglich absolvieren.

Musik nimmt einen wichtigen Stellenwert im Open-World-Abenteuer ein. Für jegliche Klänge hat sich das Entwicklerteam an der neukaledonischen Kultur orientiert. Und dank eurer Ulkulele könnt ihr jede Melodie nachspielen. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt dieser Clip.

Anschließend erklärte der Director die wichtigsten Gameplay-Elemente:

Seelenspringen

Damit lässt sich die Kontrolle über verschiedenste Lebewesen oder Objekte übernehmen. So dürft ihr beispielsweise als Schildkröte durch das Meer schwimmen oder als Vogel über die Insel fliegen. Selbst in eine Kokosnuss könnt ihr euch verwandeln.

Eine besondere Funktion hierbei ist die Seelenkanone. Ihr könnt euch damit durch die Spielwelt schießen, was dieser Clip veranschaulicht.

Ukulele

Wie schon oben erwähnt lassen sich damit klassische Musikstücke nachspielen. Sogar bekannte Melodien sind durch ein wenig ausprobieren im Bereich des Möglichen. Dieses Instrument soll leicht zugänglich sein, aber um wirklich alle Herausforderungen zu meistern, braucht ihr viel Übung. Später könnt ihr dann noch die sogenannten Seelen-Melodien spielen, die einen Einfluss auf die Umwelt haben.

Erkundung

Wird als das „Herzstück von Tchia“ beschrieben. Jede Wand lässt sich erklimmen, um an höhergelegene Orte zu kommen. Von dort aus kann der Spieler durch die Luft gleiten und währenddessen akrobatische Tricks ausführen.

Überall trefft ihr auf Herausforderungen, wozu Rennen, Zielschießen und Greifarm-Automaten gehören. Meistert sie und erlangt dadurch tolle Belohnungen. Mal bekommt ihr ein nützliches Item, mal ein kosmetisches Ausrüstungsteil.


Weitere Meldungen zu „Tchia“:


Im Übrigen verkündete Crifo, dass „Tchia“ im vergangenen Jahr den finalen Zustand erreicht hat. Erscheinen soll das Indie-Abenteuer am 21. März.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Puh da wirds einem ja fast ein bisschen übel von soviel Freundlichkeit und Harmonie. Und diese karibischen Klänge einer Ukulele erinnern direkt an ein Höllenorchester, da sind auch meist Pfadfinderkeksverkäuferin nicht weit 🙂

Wem taugt natürlich viel Spaß. Der Rest bekommt ja Resident Evil 4. 🙂

Moment… *Resident Evil 4*

🙂

Je mehr ich davon sehe, desto gespannter bin ich darauf. Gott sei dank haben sich die Entwickler Zeit gelassen, bzw. wurde ihnen zugestanden.
Es wirkt einfach nach so einem coolen, kreativen und abenteuerlichen Mix. Große Vorfreude meinerseits.

@Virus-91

Bestimmt paar Monate nach Release wie bei Stray.

Habe richtig Lust auf ein entspanntes Spiel,Freu mich drauf.

Sieht putzig aus und hoffe auf ein tolles Erkundungsabenteuer.

Wird es eine physische Version geben?

Ohh, erst jetzt gesehen, haha. War schon irritiert. Danke dir fürs aufmerksam machen 😉

Wird dank Plus auf jeden Fall mal reingeschaut. Definitiv vielversprechend.

@Francis Bacon

Sein Kommentar ist vom 19. Januar. Da war das noch nicht bekannt.

Release Termin gibt es doch schon, der 21.3. wenn ich mich nicht täusche. Kommt ja dann gleich direkt ins PS Plus Extra, wie auf der letzten state of play verkündet wurde.

Frag mich wann das endlich kommen soll?! warte schon ewig auf das Spiel.

Sieht richtig toll aus. Besonders der Himmel und das Wasser.