Ubisoft Ghostwriter: NPC-Gespräche sollen von KI geschrieben werden - Kritik von Autoren

Wird die KI zunehmend Arbeitskräfte ersetzen? Während es zu diesem Thema keine einheitliche Meinung gibt, experimentiert Ubisoft mit Dialogen und Sätzen, die von der KI generiert werden.

Ubisoft Ghostwriter: NPC-Gespräche sollen von KI geschrieben werden – Kritik von Autoren

KI-Systeme wie ChatGPT geistern seit einigen Monaten durch die Schlagzeilen und liefern mitunter beeindruckende Ergebnisse. Auch Ubisoft hat sich dem Thema verschrieben und möchte derartige Tools nutzen, um mit ihnen die Entwicklung von Videospielen zu vereinfachen.

Das Unternehmen stellte im Rahmen der Game Developers Conference ein Ghostwriter-Tool vor und stieß bei einer Reihe von Spieleentwicklern auf Ablehnung. Sie forderten den Publisher dazu auf, stattdessen in menschliche Autoren zu investieren.

So schrieb Alanah Pearce, Autorin bei Sony Santa Monica, zum Beispiel: „Für mich als Autorin ist es viel zeitaufwändiger, KI-generierte Skripte/Dialoge zu bearbeiten, als meine eigenen Texte zu schreiben. Ich würde es bei weitem vorziehen, wenn AAA-Studios das Budget, das sie für die Entwicklung solcher Tools ausgeben, dafür verwenden würden, mehr Autoren einzustellen.“

Autoren sollen nicht ersetzt werden

Ben Swanson, Forscher bei Ubisoft La Forge, war allerdings bestrebt, die Befürchtungen abzubauen. Nach wie vor seien menschliche Mitarbeiter notwendig, zumal das Ghostwriter-Tool nicht für Filmsequenzen oder Hintergrundinformationen verwendet werden soll. Vielmehr sei es das Ziel, mit der KI sogenannte „Barks“ zu erstellen, also Zeilen, die Spieler von NPCs hören, wenn sie an ihnen im Spiel vorbeigehen.

Den Angaben von Swanson zufolge wird das Tool für verschiedene Zwecke eingesetzt. Dazu gehört in erster Linie die Generierung von Sprüchen auf der Grundlage der Motivation eines NPCs. Zuvor muss der Autor die Situation des NPCs definieren und das Tool schlägt Sätze für diesen Charakter vor.

In einem Beispiel gab der Autor eine Situation vor, in der ein NPC entführt wurde. Darauf aufbauend schlug das KI-Tool die folgende Aussage vor: „Ich komme da nicht mehr raus“. In einer anderen Situation definierte der Autor eine Situation, in der ein NPC mit seinem Chef spricht. Das Tool lieferte den Satz: „Ich bin nur einer Ihrer Angestellten“.

Related Posts

Bei der zweiten angedachten Anwendung soll die KI dabei behilflich sein, eine große Anzahl von Sätzen für Menschenmengen zu generieren, nachdem Autoren bisher vor der Aufgabe standen, sich zahlreiche Dialogzeilen und Halbgespräche auszudenken, die Spieler beiläufig hören, wenn sie an einer Menschengruppe vorbeigehen.

Dialoge und mehr Variationen bei Standardsätzen

Eine weitere Anwendung sieht die Erschaffung von Dialogen für zwei Personen vor. Der Autor kann die Rolle von zwei verschiedenen NPCs und ein Thema vorgeben, und die KI wird ein Gespräch zwischen ihnen erstellen. Dabei soll es sich, wie Swanson noch einmal betonte, aber keinesfalls um die Hauptpunkte der Geschichte handeln, sondern eher um zufällige Diskussionen.

In einem Beispiel definierte der Autor einen Verbrecher, einen Polizisten und einen Raubüberfall, woraufhin die KI die folgenden Sätze ausgab: „Du bist also derjenige, der die Spielzeugläden ausgeraubt hat.“ „Wovon reden Sie? Ich bin ein erwachsener Mann, ich habe keine Zeit für Spielzeug.“

Ebenso soll das KI-Tool bei Variationen von Standardsätzen zum Einsatz kommen. So ist in vielen Spielen wiederholt zu hören: „Ich lade nach“ oder „Darüber können wir später reden“, was sich künftig ändern soll.


Weitere Meldungen zu Ubisoft: 


Letztendlich erhalten die Autoren bei der Arbeit mit dem KI-Tool zwei Auswahlmöglichkeiten, die sie akzeptieren oder ablehnen können. Ihre Entscheidungen werden an Ghostwriter zurückgeschickt, damit das Tool in Zukunft bessere Antworten liefern kann.

Was haltet ihr von der Idee, bei der Entwicklung von Videospielen mehr auf die Hilfe von KI-Tools zu setzen?

Quellen: VGC, Gamedeveloper

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Klar wird es genauso kommen und alle werden darauf aufspringen.
Man nennt es auch Zukunft.
Witzig wieviele hier nur bis zum nächsten Ubisoft Spiel denken.
In 15 Jahren sagt man weißt du noch wie alle früher solche kack Dialoge selbst geschrieben haben.

Passt zu deren Einheitsbrei

Ubisoft muss echt jeden Trend mitmachen.

Schlimmer kann es kaum werden, vielleicht sind zufällige Sätze genau das was wir brauchen um mehr Abwechslung rein zu bringen.

Und ich dachte das machen Sie schon seit Jahren bei den geistreichen Dialogen in ihren Games.
Dann wird es wohl auf dem gleichen Niveau bleiben.

Naja, an sich kann man mit dem ki hype auch die Frage stellen, wer die Steuern zahlt, wenn durch ki massenhaft jobs wegfallen.
Zumal man die Fähigkeiten von ki nicht so hochhängen sollte, denn wir menschen sind es, die die Datenbasis für ki liefert.
Selbst eigenes Wissen erschließen, worauf wir menschen nicht kommen, tun diese systeme noch lange nicht.
Chatgpt scheitert selbst daran, im netz frei verfügbares Wissen als Antwort zu liefern und liefert zudem ne menge fake info.
Die Souveränität, die es dabei versprüht, während es die Antwort in Buchstaben gießt, ist erschreckend.
Würde so ein system tatsächlich intelligent sein, würde es den Menschen mit seiner ethik, moral aus der Gleichung rausnehmen und sich uns nicht unterordnen.

Apropos ki… da gab es in Spielen die letzten revolutionären sachen mit Fear und Crysis

Das Arbeiten mit Chat-GPT macht die Dialoge ja nicht schlechter. Man gibt ja den Inhalt vor. Man formt sich die Dialoge mit Hilfe der KI so zurecht, bis sie perfekt sind.

Ding dabei ist, dass das JEDER kann und man kein besonderes Writing-Talent benötigt.
Man selber kann aber stets beurteilen, ob ein Dialog passend, clever oder d’umm ist, und somit muss man nur mit ChatGPT kommunizieren und die Dialoge je nach Bedürfnissen anpassen bzw. abwandeln, bis es passt. Das geht mitunter ziemlich schnell, da ChatGPT verdammt gute Resultate raushaut, die immer wieder verblüffen.

Ich habe damit bei ersten Tests Songtexte erstellt. Die waren großartig nach paar Abwandlungen durch den Chat. Da könnte ich sofort einen Song kreieren und fertig. Den persönlichen Inhalt für den Text gibt man ja vorher im Chat mit ein. Der Inhalt ist also weiterhin persönlich, nur muss man keine poetischen Fähigkeiten besitzen. Man kann dem Chat schreiben, dass jede Zeile aus 10 Silben bestehen soll, und dann ist selbst die Metrik exakt. Man kann dem Chat schreiben, dass sich nur jede zweite Zeile reimen soll. Man kann dem Chat schreiben, dass die letzte Strophe aggressiver klingen soll, dass sie mehr Protest gegen die Reichen sein soll oder was auch immer, alles wird erledigt und die Ergebnisse sind verblüffend.

Wenn das Resultat genial ist, warum sollte es einen kümmern?

Vielleicht sind sie dann auch intelligent und nicht mehr nur künstlich.

Eine interaktive Story, die sich von selbst schreibt, ist der heilige Gral dieses Mediums.

Es gibt kein höheres Ideal, welches dieses Medium voll ausreizen würde.

Open World ist dann am stärksten, wenn die gesamte Umwelt vollkommen natürlich auf das eigene Handeln reagiert. Das wäre die größtmögliche Immersion! Das volle Potential dieses Mediums wäre ausgeschöpft.

An dieser KI-Entwicklung in Spielen ist nichts schlecht. Vielleicht sind einige von euch nicht visionär genug, um sich das vorstellen zu können, was eine glorreiche Gaming-Zukunft uns bevorsteht, DANK KI.

Story-Games wie TLoU bleiben vorerst etwas ganz anderes, da steckt ein Künstler dahinter, der uns eben speziell seine Story erzählen möchte.
Aber wer völlige Immersion in einer offenen Welt will, da ist Generierung durch KIs das A und O.

Dachte eigentlich anhand der Qualität der letzten Jahre dass Ubisoft die Dialoge seit Jahren von einer KI schreiben lässt.

Kojima lässt grüßen.

@Natchios

Applaus! Könnten genau meine Argumente sein und stimme dir zu 100% zu.

Man sollte wirklich ein Zeichen setzen denn es ist wirklich alarmstufe rot was zur Zeit zur Gewohnheit gemacht wird, und keiner merkts. Gibt es keine ehrlichen Leute mehr die eine platform finanzieren wo man genau gegen diese neue Art von kreativlosigkeiten geldgeilen Kapital hungrigen Entwicklern und Konzernen , ein Zeichen setzt und die Menschen gegen das alles informiert?! Diese herzlosen Werke, werden auch noch überteuert angeboten und mit der Zeit stufenartig sogar noch teurer! Das muss aufhören oder ich sollte es einsehen dass das gaming wie man es kannte, vorbei ist und und der neuen brut überlassen die ee keine ahnung von guter Qualität hat..

Ihr checkt den Witz alle nicht oder?

nur noch ki und prozedural generierte sachen.
aber dann ne 120 euro edition raushauen. is klar.

problem ist das immer eine neue gamer generation heranwächst und diesen scheiß als normal betrachtet.
die gaming branche ist ein selbstläufer und das sieht man in den letzten jahren einfach zu oft.
es gibt kaum nennenswerte innovationen.
stattdessen nur noch loot und level mist wo schon nach 3m die luft aus dem game ist.

Naja das ist hier halt zur Zeit- und Kostenersparnis, ChatGPT erledigt halt alles, es ist brilliant, aber bedeutet auch das Ende jeglicher Jobs. Es ist halt wie es ist, der technische Fortschritt ist eh nicht aufzuhalten.

Aber erst wenn die KI in Echtzeit genutzt wird für NPCs, ist es revolutionär und genau das, was alle wollten vor der Gen, nämlich eine bessere KI.
Wir sind nicht mehr weit entfernt von der nächsten großen Revolution im Spielmedium.
Quasi ChatGPT + Stimme in Echtzeit angewandt bei jedem NPC, der unter gewissen Parametern antwortet und eventuell auf die eigene Sprache reagiert. Muss nur von Sprache zu Text umgewandelt werden, KI wie ChatGPT gibt menschlich wirkende Antwort aus, Antwort wird wieder in Sprache umgewandelt, NPC antwortet dann im Spiel. Das ist jetzt schon locker möglich, muss alles nur bisschen mehr optimiert werden, KIs müssen mit dem ganzen Internet arbeiten können, und dann wird es nicht nur in Spielen revolutionär, sondern KIs werden unser ganzes Leben entscheidend beeinflussen.

Spiele werden irgendwann sicherlich sogar von selbst von der KI erstellt. Alles läuft gerade darauf hinaus. Jeder könnte dann Spiele exakt nach seinen Vorlieben generieren lassen, haar genauso wie man heute bereits ein Gedicht von ChatGPT generieren lässt, man es verändern lässt von der KI z. B. „mach die letzte Strophe lustiger und baue einen Elefanten ein“, und es wird nahezu perfekt angepasst. ChatGPT ist unfassbar und unglaublich. Testet es aus bei OpenAi com, falls ihr es noch nicht getan habt. Extrem beeindruckend und fazinierend und bereits total hilfreich.

Ubisoft arbeitet kontinuierlich daran, die eigenen aufgeblähten Open World Games noch seelenloser zu machen, als sie sowieso schon sind.

Lustig wär, wenn man chagpt dynamisch einbindet und vollkommen out of context irgendwelcher quatsch von npcs abgesondert würde.
Das würde zumindest das Problem der ständigen Wiederholungen lösen

Schlechter kann’s ja eigentlich nicht werden.

Viel schlechter kann es die KI auch nicht machen.

Dachte ebenso, dass auch die Dialoge aller wichtigen Charaktere sowie Story von der KI geschrieben wird

Und ich dachte, ubisoft wäre schon viel weiter… ausgehend von ihrer inzwischen erreichten story beliebigkeit, die immer mit der Motivation des hauptcharakters durch Tod eines familienmitglieds erklärt wird…