Immer wieder mal sichert sich Sony Interactive Entertainment das Schutzrecht für bestimmte Funktionen. Nun wurde ein weiteres Patent gesichtet, das sich um die Übertragung von Hitze und Wärme dreht.
Anderes Material benötigt
Dafür wäre ein Gamepad notwendig, der aus einem gelartigeren Material als dem Kunststoff des DualSense-Controllers besteht. Ein Firmware-Update würde also nicht reichen, sondern es müsste für die Umsetzung ein neues Modell auf den Markt kommen.
Die Rede ist von einem „elastisch verformbarem Material“, das die Rückmeldungen des haptischen Feedbacks verbessert. Es erkennt nicht nur einfache Berührungen, sondern auch festeren Druck, Verdrehungen und Quetschungen.
Eine magnetische Flüssigkeit ermöglicht hier eine andere Form, Härte und eben Temperatur des Controllers. Für die Wärmeübertragung könnte eine thermoelektrische Wärmepumpe zum Einsatz kommen.
In der Beschreibung des Patents steht geschrieben: „Das elastische Element kann ein Material wie Gel enthalten, dessen Elastizitätsmodul oder Härte sich unter Wärmeeinwirkung ändert.“
An Anwendungsmöglichkeiten würde es hier definitiv nicht mangeln: Der Spieler könnte die Wärme einer ausgeübten oder erlittenen Hitzeattacke spüren oder einen kalten Gegenstand spüren, den er in einer verschneiten Landschaft aufhebt.
Weitere Meldungen zum DualSense-Controller:
- 240-Euro-Controller bei Amazon, Media Markt und Saturn erhältlich
- Metallic Gray und Metallic Red als neue Farboptionen?
- So werden die DualSense-Features im Spielgeschehen genutzt
Klingt definitiv nach einem interessanten Konzept. Wie bei allen Patenten ist es jedoch unklar, ob diese Idee jemals verwirklicht wird.
Das letzte Patent beschrieb übrigens ein Cross-Platform-System, das auf NFTs basiert. Die darüber erworbenen Sammlerstücke wären auf mehreren Konsolen und in verschiedenen Spielen nutzbar. Einige Wochen davor beschrieb Sony Strafen für toxische Spieler in Online-Lobbys.
@ ps360:
„Hier wird von einigen immer von Innovationen gesprochen. Aberir fällt bei Playstation keine weiter ein, außer eben das Feedback am Controller.“
In der PS5 wäre an dieser Stelle in jedem Fall noch die spezielle Art und Weise der SSD-Speicherlösung als innovative Umsetzung zu erwähnen. Schließlich wurden hierbei viele wesentliche Details vom Ansatz her neu gedacht und realisiert.
„[…] außer eben das Feedback am Controller. Was natürlich nicht jedermanns Sache ist und von vielen einfach abgeschaltet wird.
Trotzdem ist das Ganze in der Art der Umsetzung eine Innovation.
„Ich glaube MS hat bei der Xbox weitaus mehr Innovationen in den Jahren gebracht.
Liegt vielleicht auch im Auge des Betrachters, was Jemand als innovativ ansieht und was nicht…“
Was eine Innovation ist, ist genau definiert und hängt eben gerade nicht von der Sichtweise eines jeweiligen Betrachters ab. 😉
Was Du hier als vermeintlich technische Innovationen seitens der XBox aufgeführt hast, wie bspw. Breitband-Unterstützung, Festplatte, 1440p Support oder Dolby Atmos, sind alles keine Innovationen, welche MS oder der XBox zuzuschreiben wären, weil all dies funktional bereits schon an anderer Stelle in der gleichen technischen Art u. Weise existiert hat.
Hingegen ist „Quick Resume“ seitens der aktuellen XBox durchaus als Innovative Lösung zu benennen.
Und Kinect wäre insofern als innovativ zu bezeichnen, weil hier erstmals die Einführung eines neuen umfangreichen soft- und hardwareseitigem Personen-Analyse-Systems für eine gängige Spiele-Konsole realisiert wurde. Dass dies jedoch eine wirklich begrüßenswerte Innovation darstellte, wage ich dann allerdings doch zu bezweifeln. 😉
@Mr.x1987
Lautsprecher ist bei mir dauerhaft deaktiviert und die kleine LED sollte eigentlich auch keinen großen Unterschied machen.
Aber es ging ja sowieso um das Statement den Firlefanz rauszuschmeißen und einen billigeren Controller zu haben (und eben mit höherer Akku Leistung)
„Ohne Microsoft würden wir heute Kostenlos Online zocken können. “
Es ist nicht MS schuld das Sony und Nintendo Geld dafür verlangen. Die beiden hätten es auch dabei belassen können wenn sie gewollt hätten. Ohne MS wäre Online Gaming auf Konsole immer noch auf den Nintendos Steinzeit stand.
Ohne Microsoft würden wir heute Kostenlos Online zocken können. Ps Plus und die monatlichen Spiele brauche ich einfach nicht.Nun zum Thema schöne Idee aber abwarten ob es so umgesetzt wird.
Wo ist Sony bitte innovativ? Bringen in jeder Generation nur eine verbesserte PlayStation und ab und zu kleinere unbedeutende Gimmicks hier und da. Mit Move hat ganz dreist Nintendo kopiert und beim Online Gaming/Service musste man nach Redmond schauen um zu wissen wie es richtig geht.
Fanboy:
Noch so einer, der ganz dringend einen Therapeut benötigt…
„Meines Wissens gab es bei der PS2 nur ein Modem wie bei der Dreamcast. Die hatte es wenigstens noch serienmäßig.“
@ps360
Die große PS2 hatte auf der Rückseite eine Abdeckung, die man entfernen konnte. Hinter dieser Abdeckung gab es Platz für die Festplatte UND dem Netzwerkadpater. Wenn Ich mich recht erinnere, hatte sie ebenfalls noch eine Buchse für ein Link_Kabel (direkte Verbindung zu einer anderen PS2).
Die PS2 Slim hatte den Netzwerkadapter schon in der Konsole integriert.
Wie Sony für so minderwertige Features auch noch ein Lob kassiert ist für mich unbegreiflich. Hab den Scheiß seit dem ersten Tag deaktiviert und sitze nunmehr auf dem dritten Dualsense mit Driftproblem. In den vorigen Konsolengenerationen konnte ich die ersten Controller bis zum erscheinen der nächsten Generation ohne Probleme nutzen.
Muss es Sony aber lassen, ist ein echt kluger Schachzug, aus den Controllern ein Abomodell zu schustern.
@Argonar man sollte aber vielleicht auch nicht vergessen, das beim DS, der Lautsprecher die Led’s und gerade das Haptische Feedback noch ordentlich am Akku nuckeln.
@ps360
Sorry natürlich war es eine Kombi aus eye toy ps2 und infrarot wii…
Ms klaut ja global…. Wie könnt ich nur vergessen.
@Shaft
Und dafür mit erhöhter Akkuleistung.
Wie das aussehen könnte sieht man schön beim Pro Controller der Switch, der locker 3 – 4 mal so lange hält wie ein PS4/5 Controller
Nintendo sowie Playstation sind der Xbox einfach Lichtjahre voraus.Mit Kinect haben sie sich auch mal was getraut, was dabei rauskam weiß hier wohl fast jeder.Innovation und Xbox bzw. Microsoft, sollte man lieber nicht in einem Satz verwenden.
Wow, Standard IDE-Festplatte in einem anderen Gerät als den PC eingebaut! Gebt dem Mann den Innovationspreis des Jahrtausends!
¯\_(ツ)_/¯
Kinect war eine weiterentwicklung der Wii Infrarotleiste? Oh Gott, das ist ja sowas von weit daneben!
Man kann bei der Wii sogar 2 Kerzen hinstellen!
Aber schon traurig wie man Innovationen im Konsolenbau relativieren muss, weil sie von MS und nicht von Sony kommen.
Lubi… Danke
@shaft
Könntest du mal erläutern warum deine Reduzierung auf Simplizität ein Widerspruch dafür sein soll, dass Nintendo innovative Konsolenkonzepte auf den Markt bringt?
@lubi: sorry, aber wenn man in einem auto das lenkrad durch eine stange ersetzt, damit jeder die lenkung versteht, die geschwindigkeit auf 50 kmh reduziert und das ding nur noch auf schienen fährt, hat das nichts mit innovation zu tun. und mit mut schon gar nicht.
Also wenn ich an Ideen, Innovationen und Mut bei Konsolen denke, dann denke ich eher an Nintendo.
Allein der ROD der über 50% der 360-Kisten gekillt hat, war Innovation pur…Ohne MamiMS wäre die Xbox spätenstens da weg vom Fenster gewesen.
Und der Kasten der ersten Box war so groß da es auf Basis eines Laptops in einem Jahr entwickelt wurde…
Und ja top Gerät noch heute jedoch auch nicht innovativ.
Serienmäßige Peripherie Gerätschaften?
Innovation ist nicht Standarts in Serie zu verbauen sondern abseits Peripherie zu entwickeln die für morgen Standarts setzen.
Kinect war eine Weiterentwicklung des wii bewegungssensors nicht mehr….
Die Festplatte der xbox war notwendig da das win Betriebssystem zu groß war und festverbauter Speicher zu teuer…
Ms ist kein schlechter hersteller jedoch nicht innovativ… Leider
Ich mein natürlich von serienmäßige Ausstattung.
Meines Wissens gab es bei der PS2 nur ein Modem wie bei der Dreamcast. Die hatte es wenigstens noch serienmäßig
@ roba86
Jepp, xd ist grauenvoll und MrSornig ist Journalismus par excellence. Der Typ geht gar nicht
Dreamcast Jahre vorher…
Breitband und Festplatte gab es bei der ps2 vorher schon… „funkcontroller“ ps3, 360, wii
Standart….
@TomSir79
Bei der ersten Xbox: Breitband Internet, Standard Festplatte, PC nahe Hardware
Bei der xbox360: HD Grafik, innovative Speicherarchitektur, onlineservice, Erfolge, standardmäßiger Funkkontroller
Xbox One war vom Konzept inkl. Kinect 2 auch innovativ wenn man ehrlich ist.
Ansonsten gabs noch: 1440p Support, VRR, DolbyAtmos und Vision, Quick Resume.
Alles eben Innovationen, die das Spielen erweitern und verbessern.
@ Shaft
Autsch…..
dann bringt aber auch endlich controller ohne den ganzen schwachsinn für den halben preis. früher hab ich die rumblemotoren ausgebaut, das ach so tolle haptische feedback hab ich auch abgeschaltet. das ist was für minderjährige mit realitätsverlust, die alleine nicht nach draußen finden.
@ps360
Und welche Innovationen wären das denn, wenn ich mal fragen darf?
@Topic
Genau dieses „herantasten“ an neue Ideen finde ich bei Sony so interessant. Es gab schon Handhelds, verschiedene Konsolen, zwei VR-Brillen usw
Diese ganzen positiven Dinge wie den Dualsense oder die PS5 haben wir heute, weil stetig nach neuen Ideen gesucht wurde. Genau deswegen bleibe ich auch schon seit Jahren bei der Playstation. Also immer nur her mit den neuen Ideen! 🙂
* excellence
Danke für die Blumen. Ich fühle mich geehrt.
Gott bist du ein lächerlicher kleiner Wicht, Kasper ey 😀
@psf666
Ja klar, ein Witz xD. Wem willst du das den erzählen?
Zitat:
PSFanboy666
06. April 2023 um 17:37 Uhr
Klar ist es für euch unverständlich, für mich ist auch vieles unverständlich, aber wie schon gesagt, man muss nicht immer alles verstehen oder hinterfragen.
Das sagt schon alles über Dich aus Professor Fanboy
@FCKfanKidz
Sorry das ich das leider so sagen muss, aber du scheinst nicht der schlauste zu sein. Mein Spruch mit dem Microsoft Anwalt war eigentlich ein Witz, aber okay…. 😀
@psfaaaaannnnnboooyyyy666
Ich der Anwalt von M$. Junge, ich habe gerade Bauchschmerzen vor lachen. Ich kein Fan von irgendwelchen Konzernen. Wenn du eine Firma so abfeierst und keine anderen Hobbies hast, ist das dein kleines (oder vielleicht großes) Problem.
ps.: lies bitte noch mal meinen anderen Kommentar, bevor du so einen bullsh*t schreibst. Vielleicht verstehst du ihn dann ja.
Geil wäre es mal abwarten
Um etwas zu hassen muss man es geliebt haben.
Eine Abneigung gegen etwas oder einem Konzern ist legitim.
Man muss nicht mit allem einverstanden sein was abläuft.
Hass ist eine sehr starke Emotion…
Wenn man das in Verbindung mit Qualität bringt bei ms geht das nicht…
Sie wahren nie gut… Sie hätten es sein können (360) haben es leider verbockt.
Klar ist es für euch unverständlich, für mich ist auch vieles unverständlich, aber wie schon gesagt, man muss nicht immer alles verstehen oder hinterfragen.
@FCKfanKidz
Ich denke der hasst einfach nur das gelabber der anderen Seite. Die sind da schon extern vor alle Herr ZORNig . Bei dem gibt es nur Nachteile und Vorteile werden nicht genannt. Ich muss immer lachen wenn ich die Titel Story höre. Da weiß ich gleich der Herr ist am Werk.
Aber manche gehen dann so krass ab darauf das verstehe ich auch nicht . Leben und Leben lassen . Bis jetzt sieht es seit zich Jahren besser auf der playststion aus. Wie das mit dem Abo weitet geht schauen wir dann . Aber bin auch kein Fan davon da Quantität statt Qualität
@PSFanboy666:
Hass ist halt ein extremes Wort und ich denke für 99,99% der Bevölkerung unverständlich, wie man dies gegenüber einem Unternehmen empfinden kann, das, genau wie Sony, Apple, Amazon, usw. einfach nur unser Geld wollen und denen das Wohlbefinden von uns salopp gesagt am Allerwertesten vorbeigeht.