The Witcher 3: Endlich stabile 60FPS auf der PS5? Das Update 4.02 im Check

Kürzlich wurden die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen des Fantasy-Rollenspiels "The Witcher 3: Wild Hunt" mit dem Update auf die Version 4.02 versehen. Die aktuelle Performance-Analyse aus dem Hause Digital Foundry geht der Frage nach, ob nach dem Patch nun endlich stabile Bildwiederholungsraten geboten werden.

The Witcher 3: Endlich stabile 60FPS auf der PS5? Das Update 4.02 im Check
"The Witcher 3: Wild Hunt" wurde für die aktuelle Konsolen-Generation optimiert.

Schon kurz nach dem Release der nativen PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen des Fantasy-Rollenspiel-Hits „The Witcher 3: Wild Hunt“ zeichnete sich ab, dass die Portierungen mit diversen technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen haben.

Unter anderem litten sowohl der Performance- als auch der Ray-Tracing-Modus immer wieder unter unschönen Framerate-Einbrüchen. Nachdem die Entwickler von CD Projekt Besserung gelobten, wurde letzten Monat das Update 4.02 zur Verfügung gestellt, das auf der PlayStation 5 und den beiden Xbox Series-Konsolen für eine rundere Performance sorgen sollte.

Im Rahmen einer ausführlichen Performance-Analyse nahmen sich die Redakteure von Digital Foundry des Updates 4.02 an und attestierten CD Projekt gute Arbeit. Wie es weiter heißt, gelang es den Entwicklern endlich, die Framerate auf den Konsolen der aktuellen Generation zu stabilisieren.

Etwas bessere Performance auf der Xbox Series X

So geht aus dem Check hervor, dass die Darstellung in 60 Bildern die Sekunde, die im Performance-Modus von „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf den aktuellen Konsolen angepeilt wird, nun endlich in einer weitestgehend stabilen Version erreicht wird. Lediglich in Momenten wie beispielsweise in den lebendigen Straßen von Novigrad sind vereinzelte Framerate-Drops zu verzeichnen, die auf der PlayStation 5 häufiger und größer ausfallen.

Mitunter fällt die Bildwiederholungsrate auf der PS5 in diesen seltenen Momenten bis in den hohen 40er-Bereich. Ein ähnliches Bild offenbart sich im Ray-Tracing-Modus, in dem es der Xbox Series X gelingt, die Darstellung in 30 Bildern die Sekunde auch dann zu gewährleisten, wenn die PS5-Fassung kleinere Framerate-Einbrüche über sich ergehen lassen muss.

Unter dem Strich kommen die Redakteure von Digital Foundry trotz der kleineren Framerate-Drops zu dem Schluss, dass sich die PS5- und Xbox Series X/S-Versionen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ dank des Updates 4.02 endlich von ihrer besten Seite zeigen. Weitere technische Details zu diesem Thema entnehmt ihr dem angehängten Video.


Weitere Meldungen zum Thema:


„The Witcher 3: Wild Hunt“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich. Wie vor ein paar Monaten bekannt gegeben wurde, wird an einer neuen Trilogie im „The Witcher“-Universum gearbeitet.

Bis konkrete Details genannt werden, wird laut CD Projekt allerdings noch einige Zeit ins Land gehen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Gwent wirklich nice und hat, auch wenn’s gute Memes gibt, richtig zur Atmosphäre beigetragen. Rollenspiel als Geralt, der Gwentplayer.

Die Turnierquests waren toll und die Trophy für alle Karten war mit das spaßigste Collectible-Achievement, das ich kenne. Wirklich bestes Minispiel in einem Spiel.

Sind unsere Ansprüche so weiter gesunken das wir ein solche Ergebnis akzeptieren?

@naughtydog du magst Gwint/Gwent nicht?
Dann spiele es nicht 😉

Ich hab’s geliebt.
Trotz anfänglicher „Schwierigkeiten“ hat es für mich diw Welt von Witcher auf schöne Art „erweitert“…
War/Ist ein super Mini-Spiel in einem wirklich außergewöhnlichen Meisterwerk 😀

Gwent ist mit Abstand das beste Spiel im Spiel das es je gab.. aber für hohle Köpfe ist das nichts

Was wohl von Spielen noch übrig bliebe, wenn jegliche Gameplay Elemente entfernt würden, die einigen nicht gefallen. Ich bin allerdings auch kein Fan von Gwent, weil ich die Regeln nicht verstehe. Hab’s mehrfach probiert.

@naughtydog, warum sollte man das rauspatchen??? Gwent ist komplett Optional.

Jetzt noch Gwent rauspatchen, dann ist es endlich gut.