Sega: Bestätigt - Der Publisher hinter Sonic sorgt für die nächste große Übernahme

Nach den Gerüchten der vergangenen Tage wurde die Übernahme von Rovio Entertainment durch Sega offiziell bestätigt. Auf das kolportierte Milliarden-Volumen bringt es der Deal allerdings nicht.

Sega: Bestätigt – Der Publisher hinter Sonic sorgt für die nächste große Übernahme
Sega erwarb die "Angry Birds"-Macher von Rovio Entertainment.

Ende der vergangenen Woche erreichte uns das Gerücht, dass die „Sonic“- und „Yakuza“-Macher von Sega die Übernahme des finnischen Entwicklerstudios Rovio Entertainment („Angry Birds“) planen.

In der Zwischenzeit wurde der Deal von beiden Parteien bestätigt. Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, wird Sega Rovio Entertainment zum Preis von umgerechnet 706 Millionen Euro übernehmen. Laut Sega wurde die Entscheidung, Rovio Entertainment zu erwerben, getroffen, um die eigene Position auf dem Markt für Videospiele zu stärken und das Unternehmen auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten.

Wie Sega ausführte, haben interne Prognosen ergeben, dass der Videospielmarkt bis zum Jahr 2026 auf ein Volumen von 263,3 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Da Mobile-Games laut den Prognosen einen Marktanteil von bis zu 56 Prozent erreichen werden, mache es für Publisher Sinn, in führende Mobile-Studios wie Rovio Entertainment zu investieren.

Mehr als fünf Milliarden heruntergeladene Spiele

„Unter dem schnell wachsenden globalen Gaming-Markt hat der Mobile-Gaming-Markt ein besonders hohes Potenzial, und es war das langfristige Ziel von Sega, seine Expansion in diesem Bereich zu beschleunigen“, kommentierte Haruki Satomi, Chief Executive von Sega Sammy Holdings, die Übernahme von Rovio Entertainment.

Den größten Erfolg feierte das rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starke Unternehmen aus dem finnischen Espoo mit „Angry Birds“, das weltweit mehr als eine Milliarde Mal heruntergeladen wurde. Solch ein großer Wurf gelang Rovio Entertainment bisher zwar kein zweites Mal, allerdings wies das Studio im vergangenen Jahr darauf hin, dass die hauseigenen Spiele weltweit mehr als fünf Milliarden Mal heruntergeladen wurden.

Im vergangenen Jahr generierte Rovio Entertainment Umsätze in Höhe von 317,7 Millionen Euro. Der Gewinn ging im Vergleich mit dem Vorjahr von 42,5 Millionen auf 28,6 Millionen Euro zurück.


Weitere Meldungen zum Thema:


Neben der zugkräftigen „Angry Birds“-Marke ist es laut Sega vor allem Rovios Download- und Gaming-Plattform Beacon, die den Ausschlag für die Übernahme gab und es dem japanischen Publisher ermöglichen soll, seine strategischen Möglichkeiten auf dem Markt für Videospiele zu erweitern.

Quelle: BBC

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Nur eine Frage der Zeit, bis SEGA die Gaming-Sparte von Sony aufkauft und Sony sich wieder auf sein Kerngeschäft konzentriert.

Seit SEGAs ungewollten und selbst-torperdierten Ausstieg ausm Konsolenmarkt nehme ich den Laden nicht mehr als „Spielelieferant“ wahr. Seit Jahren, so mein persönlicher Eindruck, wird nur noch das Sonic Franchise ausgequetscht und ausgeblutet.

Nun, alles Gute auf diesem Weg, SEGA. Dein SEGA Master System II mit Alexx The Kid und SONIC The Hedgehog bleibt in guter Einnerung. Das war’s dann auch. xD

Ein weiteres Standbein ist doch nicht schlecht, das bedeuten ja nicht, dass die Konsole fallengelassen wird.
Sony muss halt überall mitmischen, wenn mam mit den großen mithalten möchte.
Eigebtlich bräuchte man kein Handheld.

Man sollte die Handys von Sony mehr in den Vordergrund spielen. Zb ein Plus Plus mit mobilen Games nur für Sony Handys ( vorerst )

Habe tatsächlich auch ne Zeit lang mobil State of Survivor gezockt, kostet viel Zeit und eben auch Geld. Bleibe langfristig lieber auf Konsole und Fernseher.

Guter Schachzug . Leider sind ja diese „Nichtspiele“ inzwischen eine Lizenz zum Gelddrucken . Wenn man sieht wie groß die Gruppe derer ist, die Gaming als infantil ansehen aber gleichzeitig 1000 und mehr Euro pro Monat in „Browsergames“ und Konsorten investieren … ich habe mir mal bewusst ein paar dieser Kandidaten angesehen . Die Nutzer denken nicht nach mal 2 oder 5 Euro auszugeben . Und das dann unzählige Male . Und wirklich schlimm ist, dass nicht nur Kinder darauf hereinfallen, sondern Erwachsene gleichermaßen . Und betrachtet man die Strategiepapiere (öffentlicher Teil) von Firmen wie MS stehen die ja auch klar zu GaaS. Die man ja am „GaaS- Pass“ … oh Entschuldigung . Game Pass 🙂
So traurig wie es ist , wird wohl das klassische Gaming mittelfristig verschwinden

Kann mit diesen popeligen Handygames auch nichts anfangen. Zumindest nicht so lange nichts Besseres da ist. Sehe aber ’ne Menge Kollegen irgendwelche Slotmachines und Candy Crush Dinger daddeln. Von daher… So lange dieses Geld auch wieder im AAA Bereich ankommt und dem Unternehmen ein weicheres Polster liefert, soll es so sein.

Der „Trend“ ist schon seit Jahren da

Trend geht leider in Richtung Mobile…. Kann ich leider nix mit anfangen. Sony steigt ja anscheinend auch wieder mit einem Handheld ein. Anscheinend lässt sich da richtig Geld mit verdienen. Ich will nur an grosse TV spielen.

Addendum:

Ich denke, die Leute konzentrieren sich zu sehr auf die Angry Birds IP und nicht das, wofür SEGA wahrscheinlich am meisten zahlt: Talent. Sie erhalten auf jeden Fall den Umsatzstrom von Angry Birds + Multimedia-Potenzial, aber Rovio ist auch 500+ talentierte Entwickler, die in Mobile Gaming Entwicklung erfahren sind.

Guter Deal für Sega, ist billiger als vermutet. $700k statt einer Milliarde. Mobile Gaming ist eben faktisch ein lukrativer Markt. Wundert mich, dass Sega erst so spät einsteigt.