PS Plus April 2023: Extra- und Premium-Spiele für PS4 und PS5 zum Download

PS Plus Extra und Premium im April 2023: Sony hat soeben im PlayStation Store die Neuzugänge des laufenden Monats freigeschaltet. Darunter befinden sich mehrere "Doom"-Games, die ohne Zusatzkosten gespielt werden können.

PS Plus April 2023: Extra- und Premium-Spiele für PS4 und PS5 zum Download

PlayStation Plus-Mitglieder ab der Extra-Stufe können ab heute wieder die Leitungen glühen lassen. Denn die April-Spiele für die beiden höheren Stufen stehen ab sofort zum Download bereit.

Und das Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Mehrere Highlights sind für Extra dabei, darunter „Doom Eternal“, „The Evil Within“ und „Kena: Bridge of Spirits“. In der Premium-Kategorie sind weitere „Doom“-Spiele enthalten. Hinzu kommt die „Dishonored: Definitive Edition“.

Etwas kurios wirkt es nach den Debatten rund die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, dass viele der neusten Spiele in den Bibliotheken von Extra und Premium mittlerweile zur Xbox-Sparte gehören, da sie ein Teil des Bethesda-Portfolios waren, als der Publisher 2021 von Microsoft übernommen wurde.

PS Plus Extra und Premium im April

Extra:

Premium:

Die Neuzugänge können nach dem Download weitgehend uneingeschränkt genutzt werden. Zu beachten ist lediglich, dass PS Plus-Spiele der Stufen Extra und Premium hin und wieder aus den Bibliotheken genommen werden können und der Anspruch im Anschluss erlischt, während Essential-Spiele in der Bibliothek der Spieler bleiben, sobald sie manuell innerhalb der Monatsfrist in Anspruch genommen wurden.

Falls euch der Platz auf der PS5 ausgeht, kann euch recht unkompliziert geholfen werden. Die Konsole wurde mit der Möglichkeit erschaffen, zusätzliche SSDs zu verbauen, ohne dass die Hardware komplett zerlegt werden muss. Mehrere beliebte Modelle sind derzeit im Angebot:

Diese Spiele werden im Mai entfernt

Welche Spiele im April aus den Bibliotheken entfernt wurden, berichteten wir bereits Anfang des Monats. Und auch die Bestandteile der Aufräumarbeiten im Mai stehen bereits fest. Demnach werden im kommenden Monat mehr als 30 Spiele aus den Bibliotheken von PS Plus Extra und Premium herausgenommen, darunter „Marvel’s Spider-Man“, Spiele der „Metro“-Reihe und „Resident Evil“.

Weitere Games kommen allerdings im Mai hinzu. Die Termine lassen sich wie gewohnt vorhersagen. So ist davon auszugehen, dass die Ankündigung der Essential-Spiele am 26. April 2023 erfolgt, bevor es am 2. Mai 2023 zu deren Freischaltung kommt. Extra und Premium sind voraussichtlich am 10. Mai 2023 mit der Ankündigung und am 16. Mai 2023 mit der Freischaltung an der Reihe.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:


PlayStation Plus schlägt abhängig von der Stufe jährlich mit rund 60 bis 120 Euro zu Buche. Welche Features und Besonderheiten die einzelnen Stufen bieten, seht ihr in der offiziellen Übersicht zu Essential, Extra und Premium.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Kena auf jeden Fall!
Slay the Spire völliger Murks. Genau so kompliziert wie dieses neue Marvel Midnight Suns.

Die interessanten Titel hab ich leider schon längst gekauft. Riders Republic war oft genug im Sale, dass es doch schon jeder hat der irgendwie damit was anfangen kann 😀
Aber mal ganz objektiv betrachtet ist das eine sehr gute Auswahl an spielen.

@newG84 Was du selbst schon hast: Selbst Schuld.

Spiele ab 2020 (Kena, Doom Eternal, Riders Republic, Bassmaster Fishing, Paradise Killer) würde ich persönlich noch nicht als „alt“ bezeichnen.

Für mich ist aber auch nichts Interessantes dabei, was ich nicht schon habe, aber das ist dann eben so.

Kena werde ich mal an zocken, vielleicht gefällt es mir ja.

Zumindest finde ich den nicht über das iPad.

Doom eternal ist aber kein ps5 Titel.

@vangus: Marvel Snap spiele ich auch seit ein paar Wochen. Macht echt Spaß zwischendurch, aber ist schon sehr seichte Kost. Slay the spire ist super. Spiele ich auf der Switch immer wieder mal eine Runde. Midnight Suns werde ich mir irgendwann auch mal holen!

Werde auf jeden Fall Kena ausprobieren.

Das beste Spiel aus der Liste ist Slay the Spire.

Wenn das gefällt, unbedingt Inscryption nachholen. Midnight Suns und Marvel Snap, Lost in Random…

Spiele mit Deckbuilding-Mechaniken sind nicht umsonst im Trend, die machen unglaublich viel Spaß!

Kann jedem Wolfenstein ans Herz legen, ein klasse Singleplayershooter.

Viele sehr gute Spiele dabei, und das kostenlos. Ich freu mich.

Der eine teil ist alt hab ich schon der andere Teil Pixelmüll halt.