Street Fighter 6: Ein durchschlagender Erfolg? Capcom ruft ambitioniertes Verkaufsziel aus

Wie Capcoms Haruhiro Tsujimoto im Interview mit der japanischen Famitsu zu verstehen gab, verfolgt der japanische Publisher mit "Street Fighter 6" ambitionierte Pläne. Mit dem ausgerufenen Verkaufsziel soll der Vorgänger noch einmal deutlich übertroffen werden.

Street Fighter 6: Ein durchschlagender Erfolg? Capcom ruft ambitioniertes Verkaufsziel aus
"Street Fighter 6" erscheint im Juni 2023.

Mit „Street Fighter 6“ geht die langlebige Fighting-Titel-Serie aus dem Hause Capcom in ein paar Wochen in ihre nächste Runde. Nachdem sich Capcom beim Vorgänger auf den PC und die PlayStation 4 konzentrierte, wird dieses Mal auch die Xbox Series X/S versorgt.

Im Interview mit der japanischen Famitsu sprach Representative-Director Haruhiro Tsujimoto über die mit „Street Fighter 6“ verfolgten Ziele und wies darauf hin, dass Capcom von nicht weniger als dem bisher erfolgreichsten Ableger der Serie ausgeht.

Nachdem sich „Street Fighter 5“ noch etwas mehr als sieben Millionen Mal verkaufte, erwartet der Publisher bei „Street Fighter 6“ nicht weniger als zehn Millionen abgesetzte Einheiten.

Weiter führte Tsujimoto aus, dass die Entwickler dieses Mal alle Konzepte und Ziele verfolgen konnten, die beim Vorgänger noch aus Ressourcen- oder Zeitgründen außen vor bleiben mussten.

Fighting-Titel soll langfristig unterstützt werden

Zum Launch wird „Street Fighter 6“ mit einem Roster von 18 Charakteren aufwarten, unter denen sich verschiedene Fan-Favoriten wie Ryu, Chun-Li, Blanka, E. Honda, Guile, Zangief oder Ken befinden. Genau wie es bereits beim Vorgänger der Fall war, soll auch „Street Fighter 6“ langfristig mit Updates und neuen Inhalten unterstützt werden.

Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, werden im ersten Jahr nach dem Release vier Download-Charakter ins Rennen geschickt. Die Veröffentlichungen des ersten Jahres erstrecken sich vom Sommer 2023 bis zum Frühjahr 2024. Anbei die offizielle Übersicht der ersten vier Download-Charaktere:

  • Rashid im Sommer 2023
  • A.K.I. im Herbst 2023
  • Ed im Winter 2024
  • Akuma im Frühjahr 2024

Wer vor dem Kauf von „Street Fighter 6“ zunächst Probe spielen möchte, findet im PlayStation Store eine kostenlose Probefassung, die einen kleinen Vorgeschmack auf den „World Tour“-Modus und ein paar Fighting-Ground-Modi liefert.

Related Posts

„Street Fighter 6“ wird am 2. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: Famitsu

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Capcom kann es kaum erwarten… langfristig unterstützt heisst es werden immer mehr 5,99 oder teurer kommen.

Ich habe es mir jetzt auch vorbestellt und ein weiteres Spiel was im Juni kommt auch. Davon soll ja auch eine Demo kommen.

Dank den booty physics wirds vllt sogar was

Da freu ich mich so derbe drauf.

Bin diesmal wieder dabei. Cammy als Main und Ryu als second warten schon. Der World Tour Modus reizt aber auch immens. Ich hoffe inständig, dass da kein Potential liegen gelassen wird. Davon hat dieser Modus nämlich reichlich. Schon allein bei der individualisierung des eigenen Fighters…. Oh das wird ziemlich irre werden. 😀
Ich weiß noch wie ich im M.U.G.E.N. restlos dabei verzweifelte meinen Beat’m Up Chars zu erschaffen….. Vielleicht ermöglicht mir das Capcom nun auf die denkbar idealste Weise aus der Perspektive eines Gamers

Mir gefällt es richtig gut, hab es feshslb vorbestellt

björn

Für viele Capcom und SNK Fans ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich dürfte mich mit SNK Kämpfern bekanntmachen. Capcom vs SNK 2 ist schon was besonderes.

Also der VS Modus läuft in 60 FPS auf der PS5 sowohl im Leistung Modus als in Qualitätsmodus. Der Worldtour Modus läuft im Leistungmodus in 60 FPS und im Qualitätsmodus nur in 30 FPS manchmal auch etwas weniger.

@Raine das Spiel von deinem Profilbild habe ich damals auf der PS2 verschlugen. Hatte zwar sehr wenig Inhalt. Aber Shin akuma und ultra rugal freizuschalten hat schon Spaß gemacht. Schade das Pulum nicht dabei war, obwohl sie am Ende immer gezeigt wurde wenn man den arcade Modus beendet hat.

Also ich rede ich Capcom VS SNK Mark of the Millennium 2 2001.

als tekken spieler fühlt es sich bisschen schwammig ein, vielleicht kommts mir aber nur vor oder der input delay aus der ps5 ist zu hoch

Ich habe die Demo auch grad angespielt. Gefällt mir absolut gut muss ich sagen, mein letztes Street Fighter ist schon über 20 Jahre her aber es macht schon Spaß. Den WorldTour Modus als eine Art Kampangenen modus finde ich auch nicht schlecht. Aber da das Spiel im selben Zeitraum wie D4 kommt hat es sich für mich schon erledigt, denke ich würde auch nie lang genug n beat em up spielen als das es sich für mich lohnen würde. Bin für solche Spiele glaub ich einfach zu alt :'(

Noch nie hatte zu Beginn ein Street Fighter mehr Kämpfer als SF6.

Wieso wenige es hat 18 Stück aber alle spielen sie komplett anders. Street fighter 5 hatte nur 16 zum Beginn. Ja es fehlen sehr viele Noch die eigentlich Pflicht sein sollten. Aber das ist ja mittlerweile Standard.

Wie findet ihr den Worldtour Modus habe den jetzt mal mehrerer Stunden gespielt. Ja der ist in der Demo sehr kurz aber wie findet ihr den. So? Und die KI im Worldtour Modus ist sowas von dämlich. Das gibt es überhaupt nicht. Du kannst dich beim Kämpfen neben die Stellen und die brauchen ne lange Zeit bis mal die mal einen Angriff machen. Da finde ich die CPU 8 im Versus Modus schon teilweise absoluter Wahnsinn, was die da für combos ineinander machen.

Aber auf jedenfall muss die Fram-rate verbessert werden im Performance Modus sind 60 FPS aber sonst nur 30 und geht teilweise überhaupt nicht. Von der PS4 Version spreche ich besser gar nicht.

Nachdem ich ca 240 Std Street fighter 5 gespielt habe. Mal schauen wie viele es bei Street fighter 6 werden. Das aber Kein survival Modus dabei ist der eigentliche immer dabei war ist schon komisch. Bin auch gespannt wie lange der Storymodus Worldtour gehen wird. Da ja auch alle Zusätzlichen Fighter im Worldtour Modus eingebaut werden und man auch deren Kampfstile lernen kann.

Also den 5ten Teil hatte ich gekauft aber diesen 6ten lasse ich dieses mal liegen, vielleicht wenn die Champion Edition rauskommt.

Die Beta was als Street Fighter Fan schon sehr gewöhnungsbedürftig und die Hub ist mal etwas Neues, aber aht wenig mti Street Fighter am Hut. Ich weiß nicht wieso man einen CaC in einem Street Fighter Spiel braucht, auch wenn es ganz nett ist.

Außerdem gibt es nur wenige Charaktere und damit hat Capcom viele Fans unglücklich gemacht

Ein PS5 Upgrade von ULTRA STREET FIGHTER IV und ich bin wieder dabei