Während die britische Regulierungsbehörde standhaft bleibt und die geplante Übernahme von Activision Blizzard blockiert, gab die Europäische Kommission gestern grünes Licht.
In der Europäischen Union kann der Deal zustande kommen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehört eine Bereitstellung von Activision-Spielen auf sämtlichen legalen Cloud-Streaming-Plattformen. Damit wäre das Windows- und Xbox-Unternehmen Microsoft, das beim Cloud-Streaming schon jetzt eine führende Position einnimmt, bei der gesamten Konkurrenz vertreten.
Bobby Kotick meldet sich zu Wort
Nach der Bekanntgabe der Europäischen Kommission wandte sich der Activision Blizzard-CEO Bobby Kotick in einer Mail an die Belegschaft und lobte die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörde.
Gleichzeitig nutzte er noch einmal die Gelegenheit, indirekt gegen Behörden zu schießen, die den Deal verhindern wollen. So gehöre die Europäische Kommission zu den „gründlichsten und angesehensten“ Regulierungsbehörden und auch andere „sorgfältige Aufsichtsbehörden“ hätten den Deal bereits genehmigt.
Schon nach der Bekanntgabe der CMA übten Microsoft und Activision Blizzard Kritik an der Arbeitsweise der CMA. Sogar illegale Absprachen mit der FTC wurden vermutet.
„Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Europäische Kommission (EK), eine der gründlichsten und angesehensten Regulierungsbehörden der Welt, hat unsere Fusion mit Microsoft genehmigt. Diese Entscheidung unterstreicht die Vorteile, die unsere Transaktion den Spielern und dem Wettbewerb bringt“, so Kotick in seiner Mail.
Und weiter: „Sorgfältige Aufsichtsbehörden in zahlreichen anderen Ländern haben die Fusion bereits genehmigt. Indem sie sich ihnen heute anschließt, hat die Europäische Kommission einmal mehr ihre strenge, faire und vernünftige Vorgehensweise bei der Schaffung angemessener regulatorischer Leitplanken bewiesen, die den Wettbewerb in wichtigen Wachstumsbranchen sicherstellen.“
Dient die EU-Entscheidung als Blaupause?
Kotick wiederholte noch einmal recht rudimentär die Auflagen der Europäischen Kommission, darunter die Lizenzen für legale Cloud-Gaming-Anbieter zum Streaming von Activision Blizzard-Spielen. Hinzu kommen Durchsetzungsmechanismen, die die Einhaltung dieser regulatorischen Verpflichtungen gewährleisten.
Der Activision Blizzard-CEO sieht in der Entscheidung der Europäischen Kommission im Gegensatz zur CMA-Blockade eine Art Grundsatzentscheidung, der sich andere Regulierungsbehörden anschließen sollten. Denn so könne der „Wettbewerb in der Spieleindustrie am besten“ gefördert werden.
Während die Europäische Kommission bei einer Übernahme von Activision Blizzard keine signifikanten Auswirkungen auf den Konsolenmarkt sieht, da PlayStation in Europa verglichen mit der Xbox eine viel größere Reichweite hat, verwiesen die Regulierungsbehörden darauf, dass das Game-Streaming über die Cloud noch ein vergleichsweise kleiner Teil der Spieleindustrie ist.
Dabei wird es aber wohl nicht bleiben, wie auch Bobby Kotick in seiner Mail andeutet: „Es bleibt noch einiges zu tun, bevor unsere Fusion abgeschlossen werden kann, aber es ist ermutigend, dass Regulierungsbehörden wie die Europäische Kommission die beträchtlichen Wachstumschancen, die unsere Branche bietet, verstehen und schätzen.“
Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass sich Activision Blizzard bisher weigert, die eigenen Spiele über den Xbox Game Pass anzubieten, da man befürchtet, dass die Verkäufe kannibalisiert werden.
Abschließend richtet ich Kotick in seiner Mail noch einmal explizit an die Mitarbeiter: „Ich danke Ihnen für Ihre Geduld, während wir daran arbeiten, einen fairen, freien Handel, einen gesunden Wettbewerb und eine breitere Anerkennung für die außergewöhnliche Arbeit zu fördern, die unsere Mitarbeiter jeden Tag leisten, um Hunderte von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu unterhalten.“
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:
- CMA kritisiert Entscheidung der Europäischen Kommission
- Weitere Beschränkungen für Activision Blizzard und Microsoft
Trotz der Entscheidung der Europäischen Kommission ist offen, ob die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft tatsächlich zustandekommt. Die CMA bleibt bei ihrer Blockade und die amerikanische FTC klagt gegen den Deal. Der Ausgang ist offen.
Der gute alte Bobby labert viel wenn der Tag lang ist.
Nein, Bobby, sie verstehen eben nicht worum es geht und interessieren sich auch nicht für eure fandescheinigen „guten“ Absichten. Sie haben schlicht und ergreifend keine Ahnung, welche gravierenden Auswirkungen das hat, sonst würden sie diesem Wahnsinn einen Riegel vorschieben!
WAR
GTA 2 Jahre Exlusiv oder es darf nicht auf die PS.
muss ja nicht auf die PS (weg mit dem Exklusiv Wahn)
EU Kommission das ich nicht lache.
Alles was mit der EU zu tun hat kannste eh vergessen.
Ich glaube nicht daran, das Microsoft Wort hält. Solange die nicht vertraglich daran gebunden sind CoD und Diablo auf Konkurrenzplattformen anzubieten, werden sie es auch nicht tun. Und ich gehe jede Wette ein, da Son sich gesträubt hat, den 10 Jahresvertrag zu akzeptieren, wird dass nächste CoD nicht auc der Playsi erscheinen. Microsoft interessiert es einen Scheiß ob sie das Verluste machen. Da geht es nur darhm zu zeigen, wer hier der Platzhirsch ist.
Was die Fyns von CoD draus machen ist ihre Entscheidung. Richtig bei so einem Verhalten von Microsoft wäre nur der Boykott, aber ich denke, die wenigsten Fans der Serie haben dazu die Eier in def Hose.
@Gamergirl
„Es macht ja überhaupt keinen Sinn mit dir zu diskutieren, wenn du sowieso alles relativierst.
MS hat ja überhaupt nichts exklusives, weil es für den PC erscheint. Nunja aber eben nicht auf anderen Konsolen und darum geht’s doch hier oder?“
Ich nehme doch nur Bezug auf deine Argumente. Du meinst Sony hätte kein Multiplayer-Spiel was die Gamer länger an die Konsole bindet und ich sage dir das ein MP Exklusivtitel für Sony sinnlos wäre. Sony bindet die Leute mit ihren SingelPlayer Spiele an ihre Konsole und darauffolgend kaufen sich die Leute auch die MP Spiele für die Playstation. Das ist eine sinnvolle Taktik und die PS5 Verkaufszahlen belegen den Erfolg dieser Taktik ja auch. Auch wenn Sony eine neue Multiplayer IP auf dem Markt hauen würde, dann mit Sicherheit nicht Exkulsiv für die PS5. Es wäre Multiplattform. Das wollte ich nur sagen.
@Gamergirl
„Warum lässt denn Sony nicht mal einen Onlineshooter entwickeln mit all ihrer Expertise?
Ne da wird lieber einer eingestellt.“
Weil sie keine voll Katastrophe wie Redfail veröffentlichen wollen. Es ist gut wenn ein Publisher hohe Ansprüche hat und ein Projekt mal einstellt, anstatt so einen Müll zu veröffentlichen wie Microsoft es getan hat!
Game of Thrones:
Folge 8735, “ Der Strohhalm „.
@MultiKulti
@WAR: Ich glaube du unterschätzt hier auch etwas die „Macht“ von GTA. Aber bleibe ruhig in deiner Traumwelt, die sich dauernd widerspricht. Sony soll Studios kaufen, MS nicht. MS soll lieber das Geld in eigene stecken, Sony nicht. ABK bleibt zwar Multi, Sony soll mit Exklusivität antworten, usw. Merkst du das echt nicht selbst?
Ja natürlich bleiben die Spiele Multi dammit der Deal auch durchgeht,merkst du was?
Bestes beispiel Bethesda anfags sagen sie es bleibt Multi aber was daraus geworden ist siehst du ja, merkst du was selbst?
Wenn die Behörden nicht da wären würde Microsoft Activision Blizzard schlucken und alles Exlusiv machen.
Naja, wenn der was preist, weiß man, das es Teufelswerk ist 🙂 Aber es steht hier ja nochmal der zentrale Fehler der EU-Kommission „Während die Europäische Kommission bei einer Übernahme von Activision Blizzard keine signifikanten Auswirkungen auf den Konsolenmarkt sieht“. Sie haben’s nicht kapiert. Es geht nicht um den Konsolenmarkt. MS ist die XBox ziemlich wurscht. Wie kann man nur so technologiefremd sein?
Gut, die Entscheidung war eigentlich absehbar, mich hat da eher die CMA überrascht. Spannend wird’s jetzt in den USA und, was komischerweise noch niemand auf dem Plan hat, China. Denn da wächst ein riesiger Markt. Und gerade Cloud-Gaming bei knapp anderthalb Milliarden Chinesen … aber genau da liegt der Punkt. Ich glaube nicht, dass die Partei ein amerikanisches Monopol auf ihren Online-Gaming Markt haben will. Und ein Abo-System in externer Hand? Kann mir schwer vorstellen, dass die das genehmigen. Wir werden es sehen.
@Acid
Ok du hast recht beenden wir das Thema.
Trotzdem Danke für die Zeit und das erklären.
@Gamergirl
Und darüberhinaus wäre ein exklusiver Multiplayer nur für die Playstation ein Schuss ins eigene Bein. Multiplayer leben davon, von so vielen Spielern wie nur möglich gespielt zu werden. Eine Exklusivität auf der PS5 würde diesem Ziel entgegenwirken. Auch eines der Gründe wieso Sony Destiny 2 weiterhin Multiplattform anbieten wird.
@Gamergirl
„Natürlich war hier ein eigenes, exklusives Produkt geneint.“
Nach der Logik hat selbst Microsoft kein exklusives Produkt. Halo erscheint auch auf den PC und abseits der Xbox Anbindung.
@Acid
Ok Danke für die Aufklärung also kann Sony das Spiel nur ablehnen wenn MS auf die sachen besteht die in den 10 Jahres Verträgen stehen weil Sony die ja nicht azeptiert hat.
Mal schauen wieviele noch klatschen in ein paar Jahren….
Die Branche ist sowieso viel zu schnell gewachsen ein kleiner Dämpfer schadet nicht.
@WAR
Warum beschäftigt dich dieses Thema eigentlich so stark? Du hast gestern und heute geschätzt 50 Kommentare dazu geschrieben. Faszinierend und etwas schockierend zugleich.
@Acid
Da hast du recht aber wenn Sony keinen Vertrag unterschreibst und MS trotzdem das mit den DLC Einnahmen fordert kann Sony das Spiel doch bestimmt ablehnen.
Ich rieche ein erregtes Gemüt unter uns. Ist doch nur Bobby, kein Grund sich zu ärgern.
Naja wieso ist das schwer wenn man sich die 10 Jahres Verträge ansieht sollte jedem klar sein warum Sony sich darauf nicht einlässt.
@WAR
„Das ausschließen von COD durch Sony könnte dem Spiel massiv schaden.“
Das auf jeden Fall. Es könnte aber auch Sony und die Playstation finanziell und vom Ansehen her auch massiv schaden. Wenn Sony langfrisitig COD von der PS Plattform entfernen wollen würde, dann müssten sie es argumentativ so aufbauen das Microsoft als der Aggresor darsteht und man mit dem Finger auf die Behörden zeigt und sagt „sehr ihr! wir hatten recht!“ Das würde helfen auch die Gamer auf Sonys Seite zu bringen. Es jedoch so hinzubiegen ist schon sehr schwer. Da brauchen wir uns nichts vormachen.
@WAR
Lass dir von den Leuten nichts sagen. Deren Argumentation ist kompletter Schwachsinn. Ich denke die Nutzen die Präzedenzfälle von Microsoft damals und Apple und wenden sie auf die Situation an aber da gibt es einen gewaltigen Denkfehler. Würde Sony einen FPS Shooter entwickeln und diesen exklusiv auf der PS5 anbieten und alle anderen FPS Games von der Playstation verbannen, dann hätten sie recht. Dann könnte man Sony verklagen, dass sie ihre Plattform auch für anderen FPS Games öffenen sollen/müssen. Aber das ist im Falle einer Verbannung von COD auf der Playstation nicht gegeben, denn wie schon gesagt, es gibt ja noch gefühlt tausend andere FPS games und neue FPS games wird Sony auch auf der Playstation Plattform willkommen heißen.
Kenne mich mit so etwas nicht aus aber würde es auch seltsam finden wenn Sony ein MS Spiel auf die PS lassen muss.
Ich meine den Gamepass lehnt Sony doch genau so ab wie MS PS Plus.
Das ausschließen von COD durch Sony könnte dem Spiel massiv schaden.
@Gamergirl
„Sony hat rein garnicht on Programm, was einen längerfristig an die Konsole fesselt, spricht einen Multiplayer.“
„Destiny 2 und ganz Bungie left the chat“
@Acid187
„Du kannst nicht einfach ein Produkt vom Zugang zu deiner Plattform ausschließen. Der Grund warum es verschiedene Produkte auf Plattformen X oder Y nicht gibt ist im Normalfall eine Policy oder das der Anbieter das Produkt nicht auf der Plattform vertreiben will.“
„Lange Rede kurzer Sinn. Ein Produkt von seiner Plattform zu werfen könnte vor Gericht enden…. Im Mobilen Markt gibt es doch X Beispiele und Verfahren zu diesen Themen.“
Sorry aber das ist purer Nonsense. Du kannst ein Unternehmen nicht dazu zwingen, ein Produkt auf seiner Plattform anzubieten. Sony könnte den Vertrag zu COD einfach auslaufen lassen und diesen nicht verlängern und künftige COD Titel würden nicht mehr auf der PS5 angeboten werden. Das was du bestimmt als Beispiel nimmst ist die Tatsache, dass bspw. Microsoft damals verklagt wurde, dass sie für Windows keine anderen Internet Explorer angeboten haben bis auf deren eigenen. Das ist ein komplett anderer Sachverhalt als mit COD. Sony würde ja weiterhin andere FPS Spiele auf der Playstation anbieten und würde keinerlei Monopol hierfür haben.
Wie gesagt, dein Kommentar ist kompletter Nonsense und würde vor keinem Gericht standhalten. Man kann Sony nicht zwingen einen Vertrag mit Microsoft über COD zu schließen.
Verkäufen
@Acid
Nichtmal wenn das Produkt von der direkten Konkurrenz kommt?
Ok das ist schlecht ich meine warum sollte Sony für MS Geld erwirtschaften.
Aber da Sony eh keinen Vertrag unterschrieben hat sollte sich das eh von selbst erledigen MS wird Sony ja nichts von den DLC Läufen abgeben wollen.
@WAR
Um das zu realisieren was du da vorschlägst bedarf es einer fairen und gerechten Welt und in solch einer Welt wäre auch der ABK Deal auch direkt von allen Behörden abgeschmettert worden. Aber solch eine Welt existiert leider nicht. Money talks! Geld regiert die Welt! Und Microsoft hat sehr viel Geld und deswegen auch sehr viel Macht. So einfach ist das.
Bobby gehört eher ins Gefängnis als in irgendwelche News was er und seine Firma alles ihren Mitarbeitern und besonders den Frauen angetan haben sollte vor Gericht nicht dieser Deal.
Kann mir nicht helfen, aber sobald ich seine Fr****e sehe oder sein Gelaber lese oder höre, bin ich sofort angeekelt und bin der Meinung „ist eh alles gelogen“! Kann Bobby einfach nicht ernst nehmen! Dass er die Entscheidung der EU begrüßt ist ja wohl klar. Nachdem es in Brüssel aber die letzte Zeit mehrere Korruptionsskandale gab, kann ich mir meins auch ausmalen!
Mal abwarten, wie standhaft die FTC und die CMA bleiben werden!
@Acid
Darf Sony COD denn von der PS nehmen? Das kommt ja von der direkten Konkurrenz und man will sich ja nicht abhängig machen?
Sehe das nämlich auch so das Sony sich davon lösen sollte.
@WAR
„Aber der Multi zwang zählt doch nur für die Cloud MS MS könnte nach Ablauf der Verträge COD von der PS nehmen.
Was sie auch tun werden deswegen sollte Sony da vorbereitet sein.“
Ich denke das Sony auch dieses Szenario auf dem Schirm hat und langfristig macht es für Sony nur Sinn sich so schnell wie möglich von COD zu trennen. Gepaart mit der schlechten Qualität der Xbox Game Studios wäre es nur eine Frage der Zeit bis COD für die breite Gaming Welt nicht mehr von Relevanz sein wird.
@MultiKulti
„Sony soll Studios kaufen, MS nicht. MS soll lieber das Geld in eigene stecken, Sony nicht. ABK bleibt zwar Multi, Sony soll mit Exklusivität antworten, usw. Merkst du das echt nicht selbst?“
Du solltest aber auch bei der Wahrheit bleiben. Microsoft kauft keine Studios sondern gesamte Publisher. Das ist ein großer Unterschied. Microsoft kann ja gerne Studios kaufen und bis zu einer gewissen Größe können die Behörden auch nichts machen.
@Gamergirl
Ich glaube, du hast deinen Gedanken nicht ganz zu Ende gedacht, denn Sony hat doch erst kürzlich ein komplett neues VR-Gerät inklusive eines ordentlichen Lineups heraus gebracht und zusätzlich hat man bereits erhältlichen Spielen einen zusätzlichen VR-Modus spendiert. Da direkt einen Schwung neuer und hauseigener Software zu erwarten, ist doch etwas zu hoch gegriffen und gute Software braucht natürlich auch ein gewisses Maß an Zeit, oder siehst du das anders?
Jetzt mal ehrlich, was hat denn in der letzten Zeit Microsoft so hauseigen gebacken? Da kam prinzipiell, außer der Konsole und dem Gamepass erstmal überhaupt nichts, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, die teils zurecht in der Kritik standen. Natürlich gab es auch durchaus Spiele, die positiv angenommen wurden, aber es handelt sich bei den meisten eben auch „nur“ um solche, die ohne Zukauf gar nicht im Portfolio von MS gelandet wären. Einige davon sind gar noch immer in Entwicklung und waren ehemals noch als Multi angedacht. Sony indes, liefert seit Beginn der Generation eigentlich regelmäßig und hat auch einiges in der Pipeline, das in Zukunft erscheinen wird.
Wenn hier also jemand in der „Bringschuld“ steht, dann ist das definitiv Microsofts XBox-Sparte. Wo bleibt Fable? Was ist mit dem neuen Spiel von Rare? Das sind nur Beispiele, die mal angekündigt wurden und von denen man seit einer Ewigkeit leider nichts mehr gehört hatte. Stattdessen wird ständig nur was vom Activision-Deal gefaselt, wie wichtig dieser doch für die Spielerschaft wäre. Dabei ist es doch viel wichtiger, mal tatsächlich etwas aus dem eigenen Portfolio, von Grund auf geschaffen, zu liefern und nichts, das ich kürzlich mal eben zugekauft hatte.
Wenn die doch all das so machen wollen, wie sie es mit MS auch machen würden, warum dann nicht einfach jetzt? So ein dummes Gerede mittlerweile. Aber ist ok, gebt ruhig einem bereits so mächtigen Unternehmen noch mehr Mittel..
Aber der Multi zwang zählt doch nur für die Cloud MS MS könnte nach Ablauf der Verträge COD von der PS nehmen.
Was sie auch tun werden deswegen sollte Sony da vorbereitet sein.
Die Behörden sind doch sowieso inkompetent das hast du doch gut analysiert geben MS durch die Hintertür so viel macht.
Sony wird eh nichts dergleichen tun sie sollten sich darauf vorbereiten COD zu verlieren und eine Antwort haben.
Sie haben keine Vertrag unterschrieben was auch klar ist da die sehr fragwürdig sind und MS 100 Prozent der DLC käufe gibt.
Um weiter oben zu bleiben brauchen sie jetzt auch wichtige exclusiv Deals du brauchst sachen die es auf der Xbox nicht gibt.
Ich bin jetzt seit 6 Stunden auf Arbeit und hier füllt sich schon die 3. Kommentarsparte des selben Themas mit dem gleichen Dünnpfiff von den gleichen Leuten in 3 unterschiedlichen Threads xD Das Dasein das manche hier fristen müssen ist die wahre Tragödie hier ^^
Hat Kratos uns nicht gelehrt zuletzt dass wir durch Rache keinen Frieden finden?
War macht seinem Namen eben alle Ehre. Es geht nur ums auswichen, Gegenschläge etc.