Assassin's Creed: Ubisoft kündigt neue NFTs an - Community geht auf die Barrikaden

In Zusammenarbeit mit Integral Reality Labs kündigte Ubisoft die "Assassin’s Creed Smart Collectibles" genannte NFT-Serie an. Auch wenn das Unternehmen versprach, bei den NFTs neue Wege gehen zu wollen, ließ der Gegenwind der Community nicht lange auf sich warten.

Assassin’s Creed: Ubisoft kündigt neue NFTs an – Community geht auf die Barrikaden
Ubisoft kündigte eine NFT-Serie zu "Assassin's Creed" an.

Ende 2021 gehörte Ubisoft zu den ersten großen Publishern, die bekannt gaben, Gebrauch von der Blockchain beziehungsweise von NFTs auf Basis der hauseigenen Marken machen zu wollen.

Auch wenn das Quartz genannte Projekt seinerzeit für reichlich Gegenwind sorgte und von der Gaming-Community massiv kritisiert wurde, wagt Ubisoft in diesen Tagen einen weiteren Anlauf. In Zusammenarbeit mit Integral Reality Labs kündigte der Publisher die „Assassin’s Creed Smart Collectibles“ genannte NFT-Sammlung an, mit der sich Ubisoft und Integral Reality Labs ein wenig von den NFT-Konzepten der Konkurrenz abheben möchten.

Anstatt im Fall der neuen „Assassin’s Creed“-NFTs lediglich auf nicht austauschbare Dateneinheiten zu setzen, die auf einer Blockchain gespeichert sind, sollen die frisch angekündigten NFTs „Seelen“ enthalten, die Charaktere aus der „Assassin’s Creed“-Reihe darstellen.

Jeder NFT wird dabei „über seltene und einzigartige Outfits und Waffen verfügen“, wie in der Ankündigung ausgeführt wird.

Transaktionen basieren auf der Polygon-Blockchain

Weiter heißt es, dass die „Assassin’s Creed Smart Collectibles“ Transaktionen auf der Polygon-Blockchain mit der realen Welt kombinieren. Sollten sich die Spielerinnen und Spieler dazu entschließen, ein entsprechendes Token zu erwerben, können sie es individuell anpassen und anschließend eine 3D-gedruckte physische Version ihres Charakters in einem Glaswürfel bestellen.

Der Glaswürfel enthält laut offiziellen Angaben einen Chip, mit dem es möglich ist, den Würfel zu scannen und über eine Begleit-App zu identifizieren. Ergänzend zu den „digitalen Seelen“ wird Integral Reality Labs „1.500 Stücke des Eden-Pass“ verkaufen, der Käufern den „Zugriff auf exklusive Drops und eine einzigartige digitale Seele in einer limitierter Auflage einräumt“.

Nur kurz nach der offiziellen Ankündigung der „Assassin’s Creed Smart Collectibles“ wurde deutlich, dass auch Ubisofts nächster Anlauf im Bereich der NFTs beziehungsweise der Blockchain für reichlich Gegenwind sorgt.

Ein Nutzer äußerte sich mit einem Blick auf das seinerzeit gescheiterte Quartz-Konzept wie folgt: „Die Anhängerschaft möchte keine NFTs. Warum versucht ihr es also noch einmal? Ihr lernt es verdammt noch mal einfach nicht.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Noch deutlicher wurde ein anderer Fan der „Assassin’s Creed“-Franchise: „Das ist einfach nur enttäuschend. Ich hätte niemals gedacht, dass ihr so tief sinken könntet.“ Da es sich bei „Assassin’s Creed“ um die nächste Reihe handelt, die nach „Ghost Recon“ oder den „Rabbids“ mit NFTs bedacht wird, können wir wohl davon ausgehen, dass weitere Projekte dieser Art nur eine Frage der Zeit sind.

Die Kritik seitens der Community hin oder her.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Da muss keiner auf die Barrikaden gehen da muss es einfach niemand kaufen. Ganz leicht ist das eigentlich .

Kaufen Leute, kaufen !
Das ist limitiert !!

Genießt die letzten SP Perlen die noch kommen 😉 jedes kann das letzte sein, was man jemals kaufen wird 😀

Nach 99-Cent-DLCs, Lootboxen und Mikrotransaktionen der nächste heisse Sh!t der Gaming-Industrie. Bin schon dabei die ersten NFTs zu bestellen.

Oh, ich vergass, ich boykottiere Ubisoft ja schon seit Jahren.

Aber können sie ruhig machen. Ich meine ja, es laufen genug Einzeller draußen rum, die auch 14,99€ für einen Totenbeschwörer-DLC und andere Schweinereien in Vollpreistitel gut heissen.

James-Blond

Da bist aber nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand^^der Hype ist seit einem Jahr um, NFT jucken kaum noch jemanden

Ja geil

Nicht

Und ich dachte schlimmer als Konami kann’s nicht werden.

die community ist aber auch seltsam… einfach ignorieren den Mist, was man da präventiv schon auf die Barrikaden gehen muss..

@Maka: Absolut deiner Meinung! 🙂

Dachte NFTs verlieren mittlerweile schon wieder an Relevanz und haben gezeigt, dass damit immer mehr Verlust gemacht wird, also keine Ahnung was Ubisoft jetzt wieder damit will. Hoffentlich fliegen die damit brutal auf die Schnauze, anders lernen die es ja nicht

Genau das ist das Ding. Wir sind eine laute, kleine Mehrheit, die sich fast täglich mit dem Thema Gaming beschäftigt und Geschehnisse verfolgt.
90% der Spieler haben eine Konsole um Fifa und Fortnite zu spielen. Ab und zu sehen sie ein Game mit interessantem Cover und begehen einen Impulskauf. Ohne es jemals zu beenden. Man sieht es an den Trophies fürs Beenden von Games.
Die selben sehen MTX oder eben diese Collectibles und begehen denselben Impulskauf, weil es eine Marke ist, die sie kennen.

@ Horst
Weil ein großer Teil der Spieler dumm sind. Siehe Battlepässe und kaufbarer Skins für 20€ das Stück (bei einem 70€ Spiel wo in der Hauptkampagne der Charakter eh schon vorkommt und damit der Skin längst existiert)

Ich wüsste nichtmal wo ich diese NFC kaufen könnte.

Ubisoft fährt aber auch durch jedwedes Schlagloch, dass sie erspähen können und gibt dabei vorher nochmal ordentlich Gas, damit es auch ja gut scheppert…

..ich verstehe überhaupt nicht, was das alles soll und was das mit Gaming zu tun hat… xD

Die sollen aufhören rumzuheulen und das Zeug einfach nicht kaufen. Aber genau das wird passieren: Die Dinger werden wieder weggehen wir warme Semmeln. Da können noch so viele Schreiben, dass „die Anhängerschaft keine NFTs möchte“. Ubisoft braucht da nichts zu lernen, die wissen ganz genau, dass es genug Idioten gibt die für sowas ihr Geld aus dem Fenster und Ubisoft direkt in den Rachen werfen.

Warum beschweren die sich? Einfach nicht kaufen, ignorieren, vorbeischwimmen lassen den Mist. Wenn keiner was ausgibt und Ubi voll auf’s Gesäß kracht, isses gut. Dann lernen sie’s vielleicht. Wenn nicht (weil’s genügend Leute doch kaufen), dann wissen wir – die Idioten sterben nie aus.

Finde ich großartig! Endlich etwas worin ich mein hart verdientes Geld investieren kann.

Wieso kann die Community nicht bei allem so an einem Strang ziehen und der Industrie zeigen, wo der Hammer hängt?!