Als die NetherRealm Studios vor wenigen Tagen offiziell den neuesten Teil der „Mortal Kombat“-Reihe ankündigten, waren sicher einige Fans über den Namen des kommenden Spiels verwirrt. Denn der Titel wird den Namen „Mortal Kombat 1“ tragen.
In dem Stream „Kommunity Chat“ erklärte Ed Boone, Co-Schöpfer der „Mortal Kombat“-Serie und Chief Creative Officer der NetherRealm Studios, den kuriosen Namen. Dieser soll einen Neuanfang der Reihe repräsentieren.
Neuester Teil soll keine Fortsetzung von „Mortal Kombat 11“ sein
„Mortal Kombat 1 ist der Beginn eines Universums“, erklärte Boon in dem neuesten „Kommunity Chat“. „Es ist keine Fortsetzung der Geschichte von Mortal Kombat 11. Die Charaktere haben völlig andere Rollen in dieser neuen Zeitlinie und wir wollten das wirklich mit unserem Titel unterstreichen.“ Auch soll es sich bei dem neuen Titel um kein Remake des Originals aus dem Jahr 1992 handeln, sondern um ein waschechtes Reboot.
Boon erklärte, dass man bekannte und beliebte Charaktere aus dem „Mortal Kombat“-Universum in neuen Rollen wiedersehen würde. Außerdem hätten die Figuren auch „neue Beziehungen untereinander“. Dies seien die Hauptauslöser dafür gewesen, das kommende Spiel „Mortal Kombat 1“ zu nennen. Auch der Wechsel zu Feuergott Liu Kang auf dem Cover, nachdem jahrelang Scorpion und Sub-Zero auf den Spielen prangten, soll den neuen Anfang repräsentieren.
Related Posts
„Mortal Kombat 1“ soll am 19. September 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und den PC via Steam und den Epic Games Store erscheinen. Das Spiel soll unter anderem einen neuen Story-Modus bieten, der „unerwartete Wendungen klassischer Rivalitäten und originelle Hintergrundgeschichten für die unterschiedlichen Charaktere“ liefern soll. Darüber hinaus gibt es ein neues Kameo-System, bei dem der eigene Charakter von anderen Kämpfern unterstützt wird.
Quelle: PCGamesN, Xbox Achievements
@Djura
Also zusammengefasst du bist gewillt 70€ für ein 1vs1 Spiel mit 7 Charakteren zu zahlen.
Aber sobald mehr Kämpfer im Spiel sind und noch eine Geschichte dann ist es nur ein Grabbeltisch-Spiel?
Denk mal das macht Sinn
Nutz halt einfach nur 7 Charaktere im 1vs1 auf der Couch und ignoriere alles andere
Sollten mal wieder alle Kämpfer digitalisieren. Wäre nice
@ Djura
Das wäre mir auch zu wenig. Außerdem gab es schon MK9 (was ja nur Mortal Kombat hieß) und 1:1 die Story von MK 1 bis 3 erzählte.
Für n zwanni als, complete Edition irgendwann mal.
Naja, für heutige Verhältnisse, etwas dürftiger Umfang.
Dann lieber als Add On / DLC zum aktuellen MK1.
Oder ganz Verrückt, einfach als „Spielmodus“ ins Hauptgame gepackt.
@stonie82
Ja. Ohne Cutscenes, keine Pseudostory und keine Mikrotransaktionen. Dann hab ich auch kein Problem damit das Spiel für 70€ am Release-Tag zu kaufen. Kleiner Nebeneffekt, das Spiel braucht dann auch keine 100 GB Speicherplatz auf der HDD/SSD, siehe Steamshop-Seite.
Einfach nur 2-Player-Prügler für die Couch. Meinetwegen kann man das noch z.B. um einen Tagteam-Modus erweitern.
@ Djura
Lol, ein Remake mit 7 Kämpfern oder wie?
Ein „waschechtes“ Remake des ersten Teils von 1992 wäre mir aber lieber. Aber so, mehr als 1 Grabeltisch-Geld für das neue MK1, habe ich nicht übrig. Wenn überhaupt.
@ Bratente
Ja. „Nichts mit Teil 11 zu tun“ ist da sehr dehnbar.
Da alles wieder zum Anfang gedreht wurde und die Story diesmal komplett andere verläuft plus das die Charaktere andere Charakterzüge haben und die Verhältnisse unter den Charakteren anders sind lässt sich halt alles vor MK1 „ignorieren“.
Subzero/Scorpion > all
Finds komisch das es nichts mit teil 11 zu tun hat. Am ende von teil 11 reist doch Liu Kang zurück in der zeit um den ersten Kung Lao zu trainieren fürs erste Mortal Kombat. In der zeit spielt doch jetzt MK1
Wenn man schon den Namen eines Spiels erklären muss…
Dazu hätte es keine news gebraucht. Der Name sagt doch schon Reboot warum sonst sollte man es Mortal Kombat 1 nennen??????