Alone in the Dark: Exklusive Level für jeden Protagonisten

"Alone in the Dark" rückt zwei Protagonisten in den Mittelpunkt, die recht unterschiedliche Inhalte erleben lassen, wie der Entwickler Pieces Interactive in einem Interview betonte.

Alone in the Dark: Exklusive Level für jeden Protagonisten

Seit der vergangenen Nacht wissen wir, dass das Reboot von „Alone in the Dark“ Ende Oktober für PC und Konsolen auf den Markt gebracht wird. Der Titel rückt zwei spielbare Charaktere in den Mittelpunkt. Es sind Emily Hartwood und Edward Carnby, die in Derceto Manor das Verschwinden des Onkels von Hartwood untersuchen.

Zu den besonderen Features des Spiels gehört es, dass die Charaktere jeweils eine einzigartige Sicht auf die Geschichte werfen lassen und unterschiedliche Reaktionen hervorrufen.

Exklusive Level und Teile des Herrenhauses

In einem Roundtable-Interview betonte der Entwickler Pieces Interactive: „Emily und Edward sind sehr unterschiedliche Charaktere und haben unterschiedliche Beziehungen zur Handlung. Während Edward eher ein Auftragskiller ist, der Schritt für Schritt lernt, wie das Geheimnis von Derceto mit ihm zusammenhängt, hat Emily eine persönlichere Verbindung zur Handlung, da sie ihren Onkel finden und mit dem seltsamen Fluch namens The Hartwood Curse umgehen muss.“

Die Unterschiede werden sich unter anderem in den Zwischensequenzen widerspiegeln. Auch die Reaktionen der NPCs, denen Spieler im Verlauf der Handlung begegnen werden, unterscheiden sich abhängig von der gespielten Hauptperson.

„Außerdem wird der Spieler je nach gewähltem Protagonisten exklusive Level und Teile des Herrenhauses sehen. Es ist also ein großer Anreiz, das Spiel mehr als einmal durchzuspielen“, so die Macher weiter.

Ebenfalls bestätigte der Entwickler Pieces Interactive, dass die Integration von Raytracing nicht geplant ist. „Was das komplette Spiel betrifft: Wir planen derzeit keine Raytracing-Unterstützung und arbeiten noch an den genauen technischen Details.“ Letztere sollen in den kommenden Monaten folgen.


Weitere Meldungen zu Alone in the Dark: 


In der Zwischenzeit können interessierte Spieler den „Alone in the Dark“-Prolog aus dem PlayStation Store laden. Er spielt vor der Handlung des Hauptspiels und zeigt Grace Saunders, wie sie sich durch einen Teil von Derceto Manor wagt, um Emily Hartwood einen Brief zu überbringen.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Daniel Lamb

Entspann Dich mal 😉

Wieso eine Frau im Spiel ist? Spiele es und finde es heraus anstatt vorher darüber zu ranten. Wieso glaubst Du den Anspruch zu haben, dass Remedy das Spiel nach DEINEN Vorstellungen entwickelt? Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie eine Idee haben und diese umsetzen.

Wenn Du so gut Stories und Charaktere schreiben kannst, bewirb Dich irgendwo.

Weil ein teaser nur Anreizen soll aber trotzdem resourcen kostet die man beim Hauptgame benötigt

Habe gerade mal auf dem Steamseite geschaut und dort steht das es wohl doch in Deutsch sein soll, also komplett. Da frage ich mich warum der Teaser nur in Englisch ist.

Keiner beschwert sich hier über spiele wie Life is strange (Kunst Game ), Horizon Forbidden oder Bayonetta (Games mit starken weiblichen HauptCharaktere). Aber wieso zu Teufel ist eine Frau der Haupt Charakter bei ALAN FUCK.ING WAKE 2 ? Ich sage es noch mal Will Remedy die Leute verar.schen oder was !

@Daniel Lamb
Um etwas Schärfe aus meinem Kommentar zu nehmen. Ich verstehe deine Aussage und was du damit sagen willst. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass das aber nicht unser Anspruch sein darf. Ich nehme lieber Abstriche bei Grafik in Kauf, wenn ich dafür aber das Gamedesign bekomme, so wie es sich der Kopf dahinter auch gedacht hat.
Ich möchte Kojima als letztes Beispiel anführen. Ich verehre ihn als einen der letzten Großen in dieser Branche. Aber Death Stranding hatte einige Designentscheidungen inne, die mir einfach nicht gefielen. So ist das nun mal. Kunst sagt mehr etwas über den Konsumenten aus, als über den Künstler selbst. Für mich bedeutete es eben dann… das ich DS nach drei Stunden abbrach. Nichtsdestotrotz ist DS ein grandioses Spiel. Kojima hat alles umgesetzt, so wie es wollte. Andernfalls wäre DS heute ein ganz anderes Spiel. Davon bin ich überzeugt.

Habe die Demo gespielt und sie ist leider sehr, sehr kurz.

Falls ich es spielen sollte, hoffe ich doch mal das man die Bewegungsunschärfe deaktivieren kann. In der Demo war sie aktiviert im Performance Modus.

@Daniel Lamb
Genau, das ist meine Aussage. Games erschaffen ist Kunst! Und Kreativität darf nicht zugeschnitten sein. Ansonsten ist es nämlich nichts weiter als McDonalds. Was nicht zwangsläufig schlecht sein muss, aber es ist eben dann nichts Kulinarisches. Der Vergleich hingt etwas, trifft den Kern aber ganz gut.
Es wundert mich aber schon dass du Netflix als Beispiel heranziehst, um deinen Standpunkt zu untermauern. Die machen nämlich zu großen Teilen nichts weiter als Porno, um es mal drastisch auszudrücken. Bestes Beispiel „The Mother“. Ein strunz dummer Film der den aller niedrigsten Konsumanspruch abgrast. Oder Fast10…. Für sowas gibt es einen Markt und eine Zielgruppe. Die hat 99,5% der Pornografie aber auch.

Kreative Schaffenskraft entsteht im Geiste des Künstlers. In unserem Fall ist das der Gamedesigner und seine Stab aus Künstlern für Grafik- bis Sounddesign. Dass der Inhalt eines Games in dein Augen sich nach Gewohnheiten der Spieler richten muss, ekelt mich an. Ich sehe darin den Tot der Kunst.

Auf der anderen Seite, natürlich, zugeschnittenes Zeug finanziert die Designerwerke. Siehe Service Games… aber gut.. das ist ein anderes Thema. Wir sprengen den Rahmen hier…

Die weiblichen Figuren sind beim Setting auch häufig ausgeglichener,

Z.b. bei Kampfspielen (Tekken) da spielen die sich einfach schneller und flüssiger als z.b. so ein Muskel bepackter alter Sack

Allein von den schlankeren/leichteren Figuren nehme ich Frauen viele Bewegungen auch eher ab als Männern, Man Stelle sich vor in Horizon statt aloy alles mit Erend zu machen
Also Enterhaken, schwingen, oder die Gleitflüge

Das würde finde ich nicht passen von der Statur

Also bei der Demo schlafen einen ja die Füße ein und was ich noch bemerke Horror Games in Flat sind Pille palle gegenüber VR Versionen.

Mag das Hauptgame besser sein Alone in the Dark war ja der Vorreiter der Survival Horror Games aber dieser Prolog ist eine einzige Schlaftablette.

@dark_reserved

So sieht es aus, Bruder! Wer in Resi 2 Leon wählt und damit auf Claires wunderhübschen Hintern verzichtet muss auf Männer stehen.

Klar, Leon ist auch ein Hübscher. 😀

Wo das hinführen kann sieht man Grade sehr schön an Netfix . Die müssen schon ihre Abonnenten ausquatschen damit sie diesen Quatsch noch ein Paar Jahre Finanzieren können. 🙂

@CouchtRooper Hhmmm also du sagst (Schreibst) : Wenn jucken die 80% der Gamer ? Wir machen Multi Millionen Games für die kreative Kunst !

@dark_reserved
xD. DAS sollte nun auch nicht der Grund sein, warum ich weibliche Protagonisten als sehr wichtig empfinde und kreative Freiheit immer IMMER über Konsumstatistiken stehen müssen….
aber ich kann nun auch nicht aus meiner Haut und sage mal dazu schlicht…. versteh‘ ich

Achja zum Thema

Ich spiele am liebsten nur mit weiblichen charas wenn man die Wahl hat und selten die männlichen bin also voll das Gegenteil der angeblichen statistik

Ich schau halt lieber einer Frau auf den Arsch

Nach dem Frust das Alan Wake 2 nicht auf disc erscheint hab ich mir jetzt einfach alone in the DARK vorbestellt, irgend ein Horror Game Brauch ich im Oktober ,

Selbst schuld remedy 😛

@Daniel Lamb
Bitte was? Warum nutzt man diese Ressourcen nicht für was SINNVOLLES als für ein Charakter mit dem sowieso so gut wie niemand zockt w.z.b für die Grafik???
Sag ich dir. Weil es so ist! So weit kommt es ja wohl noch, dass Autoren und ander kreative Köpfe hinter einem fiktiven Werk Frauen aus Games streichen, nur weil etliche vorpupatäre Kids einem generischen Männerbild folgen wollen oder es „blöd“ finden, weil eine Frau im Mittelpunkt steht. Ich beispielsweise habe AC Oddessey und Valhalla ausschließlich mit der weiblichen Version des Protagonisten gespielt und ziehe auch bei Resi 2 Claire vor.

Würde der Vorgänger nicht auf deutsch synchronisiert? Hoffe bei dem neuen Teil gibt es eine deutsche Lokalisierung

Das gleiche gilt für Alan Wake 2 .

Bei Ass.Creed haben 75% nur mit dem Männlichen Charakter gezockt . In Resident evil 2 Remake haben 82 % als Leon gespielt und 65 % haben das Spiel nur mit Leon durchgezockt . Eigentlich müsste man mit denn beiden Haupt Charakteren das Game durchspielen um das Richtige ende sehen zu können.Was ich damit sagen will ist : Warum nutzt man diese Ressourcen nicht für was Sinnvolles als für ein Charakter mit dem sowieso so gut wie niemand zockt w.z.b für die Grafik? P.S. Man kann alles imm Internet überprüfen was ich geschrieben habe . Capcom Statistik Resident evil 2 Remake \ Ass.Creed Statistik

Cool, sowas mag ich. Also wird es mindestens 2 Mal durchgespielt. …und die Demo ist auch schon geladen.

Teil 1 von 1993 auf dem PC war für damals einfach der Hammer und wer Resi als Urvater des 3D Horrorgenres betitelt hat keine Ahnung 😀

Prologue Demo gespielt und kann sagen das es mir gefällt!